Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Der Innenraum hellenistischer Tempel

Ein Ort rituellen und sozialen Handelns

368 S., E-Book
118,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Errichtung griechischer Tempel gehörte zu den wichtigsten Bauaufgaben in der Antike. Aber trotz einer über 150-jährigen wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesen Bauten ist ihre Verwendung für kultische und soziale Zwecke nahezu unbekannt. Die Monographie untersucht diese Frage erstmalig systematisch auf …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit

456 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner literarischen Funktionalisierung. Unter diesem Aspekt widmet sich der aktuelle Tagungsband der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft der Frage nach der Relevanz von (Auto)biographie als Gattung und Textbestandteil im Mittelalter …

Redaktion: Sylvia Kunkel

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 12 (2016) Supervision und Intervision in der Musiktherapie / Vol. 12 (2016) Supervision and Intervision in Music Therapy

184 S., E-Book
Open Access

In dem vorliegenden Band geben acht AutorInnen aus vier Ländern Einblicke in Konzepte und Ideen von Supervision, Beratung und Intervision, überwiegend im Zusammenhang mit musiktherapeutischen Methoden und Arbeitsweisen. In sechs deutschsprachigen und einem Artikel in englischer Sprache entfaltet sich das …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 11 (2015) Formen / Vol. 11 (2015) Forms

208 S., E-Book
Open Access

Forms as a shaping principle and as an emerging gestalt are a multifaceted phenomenon in music therapy processes. Reflections to this phenomenon in the 11th Music Therapy Annual (Jahrbuch Musiktherapie), published by the German Music Therapy Association (Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft), …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 10 (2014) Mentalisierung und Symbolbildung in der musiktherapeutischen Praxis / Vol. 10 (2014) Mentalization and Symbol Formation in Music Therapy Practice

240 S., E-Book
Open Access

Die eingereichten Artikel zum Thema des Buches „Mentalisierung und Symbolbildungen“ könnten Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben. Aus den nun tatsächlich vorliegenden Aufsätzen hat sich ein Schwerpunkt herauskristallisiert: die Mehrheit der Beiträge befasst sich überwiegend mit dem Mentalisierungskonzept– allerdings …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 9 (2013) Wo steht die Musiktherapie im Gesundheitswesen? / Vol. 9 (2013) Where Does Music Therapy Stand Within The Health Care System?

240 S., E-Book
Open Access

Für das 9. Jahrbuch, dass wir in diesem Jahr vorlegen, stellten wir die Frage: „Wo steht Musiktherapie im Gesundheitswesen?“ Es ist gewissermaßen eine Bestandsaufnahme geworden. Darin enthalten sind sowohl Einblicke in die Geschichte der
Musiktherapie als auch Ausblicke in die Zukunft. …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 8 (2012) Das Hören des Therapeuten / Vol. 8 (2012) The Therapist’s Ability to Hear

192 S., E-Book
Open Access

Die vorliegende Studie widmet sich mit Hilfe der qualitativen Forschungsmethode der Grounded Theory den Aussagen von MusiktherapeutInnen zur persönlichen Bedeutsamkeit des Hörens. Anliegen der Auswertung ist es, die Antworten, die hier als Selbstzeugnisse bezeichnet werden, auf mögliche Zusammenhänge und Schwerpunkte …

Herausgegeben von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft. Redaktion: Hanna Schirmer

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 7 (2011) Grenzen und Übergänge / Vol. 7 (2011) Borders and Transitions

208 S., E-Book
Open Access

Das Jahrbuch Musiktherapie Band 7 widmet sich dem Thema: „Grenzen und Übergänge“. Es wird von den Autorinnen (G. Bassarak, B. Dehm-Gauwerky, B. Irle, T. Leonhardmair, R. Liesert, S. Metzner) in unterschiedlicher Weise - je nach musiktherapeutischem Kontext bzw. -therapeutischer Sichtweise …

Herausgegeben von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft. Redaktion: Hanna Schirmer

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 6 (2010) Imagination in der Musiktherapie / Vol. 6 (2010) Imagery in Music Therapy

200 S., E-Book
Open Access

Das diesjährige Jahrbuch Musiktherapie widmet sich diesmal dem Schwerpunktthema „Imagination in der Musiktherapie“. Die Artikel folgen unterschiedlichen Definitionen zum Begriff der Imagination, aber auch unterschiedlichen theoretischen Ansätzen (u. a. Kulturphilosophie, Psychoanalyse, Morphologie), anhand derer therapeutisch mit dem Phänomen umgegangen wird.
Dass …