Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Von den Hieroglyphen zur Internetsprache: Das Verhältnis von Schrift, Laut und Sprache

From Hieroglyphs to Internet Language: The Relation of Script, Sound and Language

368 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der Verschriftung bzw. Verschriftlichung einiger indogermanischer Sprachen und dem Verhältnis von Schreibung und Aussprache; insbesondere werden behandelt: (I) Die Verwendung der Keilschrift im Hethitischen und der Hieroglyphen im Luwischen; (II) Schriftsysteme und phonologische Systeme …

Hg. von Paola Cotticelli-Kurras und Alfredo Rizza

Variation within and among writing systems

Concepts and Methods in the Analysis of Ancient Written Documents

384 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der vorliegende Band der Reihe, herausgegeben von Paola Cotticelli Kurras und Alfredo Rizza hat die Variation innerhalb der Schriftsysteme zum Gegenstand, in der es hauptsächlich um Konzepte, metalinguistische Aspekte, Analysemethoden, ferner Geschichte der Schrift- und Adaptionsüberlieferung in Bezug auf kulturelle …

Kosmos der Zeichen

Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter. Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln

384 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Wenn Geisteswissenschaften „Lebensäußerungen des Menschen“ untersuchen, geschieht dies durch Sammlung und Interpretation von Zeichen. Dazu gehören die Schriftzeichen unterschiedlicher Kulturen, wie Verträge, Inventare, Grabinschriften oder heilige Texte.
Gleichartige Zeichen bilden meist ein System, das eine inhaltliche Festlegung und Interpretation ermöglicht: Buchstaben …

Kult und Kommunikation

Medien in Heiligtümern der Antike

468 S., E-Book
42,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In besonderer Weise wurde in der heidnischen Antike die Verbindung von Gottheiten und Menschen im Heiligtum medial vermittelt. Dabei steht vor allem die Kommunikation in ihren unterschiedlichen Formen an und in Heiligtümern im Vordergrund. Dazu gehören die direkte sprachliche Kommunikation …

Redaktion: Carmen Marcks

Die Tetrarchie

Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation

422 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Regierungszeit Diocletians (284 bis 305 n. Chr.) und das von ihm entwickelte Regierungssystem der Tetrarchie bilden einen tiefen Einschnitt in der Römischen Geschichte. Die Ursache dafür liegt in dem neuen Herrschaftssytem. Die Gewalt übten vier Kaiser aus, die nicht …

Funktion und Nutzung der Krypta im Mittelalter

Heiligsprechung und Heiligenverehrung am Beispiel Italien

288 S., E-Book
68,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Unter dem erstaunlich lang anhaltenden Einfluss romantisch-mystifizierender Sichtweisen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wird die Aufgabe der Krypta innerhalb eines Kirchenraums bis heute meist falsch gedeutet. In diesem Buch werden anhand einer breiten Auswahl der zahlreichen im 11. und …

Flankenräume im mittelbyzantinischen Kirchenbau

Zur Befundsicherung, Rekonstruktion und Bedeutung einer verschwundenen architektonischen Form in Konstantinopel

368 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Spätbyzantinische Kirchenanlagen (seit dem 13. Jahrhundert) in den ehemaligen Kernbereichen von Byzanz, besonders in Konstantinopel, Griechenland, aber auch auf dem Balkan sind in der Regel vielteilig. Sie bestehen aus dem Kernbau von Bema, Naos und Narthex und werden häufig auf …

Byzanz, der Westen und das »wahre« Kreuz

Die Geschichte einer Reliquie und ihrer künstlerischen Fassung in Byzanz und im Abendland

532 S., E-Book
58,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Seit der legendären, früh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in Jerusalem, gehören Reliquien des so gennanten ‚wahren‘ Kreuzes zu den heilsgeschichtlich bedeutendsten Objekten der Christenheit. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Geschichte dieser in Byzanz …

Neue Zeitung für Einsiedler

Mitteilungen der Internationalen Arnim-Gesellschaft. Band 14, 2018

152 S., E-Book
12,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Achim von Arnims Zeitung für Einsiedler, 1808 in Heidelberg erschienen, war eines der originellsten Publikationsorgane der Romantik. Die Neue Zeitung für Einsiedler, das Mitteilungsorgan der Internationalen Arnim-Gesellschaft, bietet „auf Befehl der großen Langeweile vieler sonst unnütz beschäftigter Leute“ (Arnim) einen …