Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Von Beate Schmid und Birgit Kulessa Mit Beiträgen von Johanna Banck-Burgess, Ulrich Klein, Petra Kröneck und Elisabeth Stephan

Von Stadtmauern und Salbtöpfen

Archäologie zur Siedlungs- und Apothekengeschichte in Biberach

419 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Ergebnisse von zwei Ausgrabungen an ganz unterschiedlichen Standorten im mittelalterlichen Stadtgefüge Biberachs werden in diesem Band veröffentlicht. Die Grabung auf dem Viehmarktplatz erbrachte neue Erkenntnisse zum Siedlungsbeginn und der Entwicklung in Stadtrandlage und zur ersten Stadtbefestigung. Die Untersuchung des …

Von Christoph Rummel und Stefan Schmidt. Mit einem Beitrag von Aude Simony

Die frühhellenistische Nekropole von Alexandria-Shatby

148 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Nach der Gründung durch Alexander den Großen wuchs Alexandria schnell zu einer Großstadt neuen Typs. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft schufen sich einen neuen Lebensraum und neue gesellschaftliche Strukturen. Das älteste bekannte Begräbnisgelände der Stadt ist die Nekropole von Shatby, die …

Reproduktion und Bild

Zur Wiederholung und Vervielfältigung von Reliefs in römischer Zeit

216 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Studie thematisiert die antike Bild(re)produktion aus kulturgeschichtlicher Perspektive und untersucht mit Fallbeispielen die spezifischen situativen Gegebenheiten und unterschiedlichen Einflüsse bei der Erstellung von Reliefbildern im Zeitraum vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr. in Mittelitalien …

Le livre du Chevalier errant

804 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Le livre du Chevalier errant (Das Buch vom fahrenden Ritter) zählt zu den außergewöhnlichsten Texten des späten Mittelalters. 1396 vom piemontesischen Markgrafen Thomas III. von Saluzzo verfasst, ist dieser enzyklopädische Roman gleichzeitig Lebenssumme und politisches Programm zu Beginn der Herrschaft: …

Fiktionalität trans- und intermedial

Arthurische Möglichkeitsräume in Mittelalter und Moderne

528 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Buch befasst sich mit der Frage, ob bereits das Mittelalter ein Bewusstsein von Fiktionalität im heutigen Sinne besaß. Dieser geht es mit einem Vergleich zwischen mittelhochdeutschen Artusromanen und modernen Artusfilmen/-serien sowie einem semio-pragmatischen Ansatz nach.

Der Senat und seine Kaiser im spätantiken Rom

Eine kulturhistorische Annäherung

524 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Untersuchung rückt den Römer Senat einer „langen Kaiserzeit“ ins Zentrum der Betrachtungen. Ausgangspunkt ist die kontinuierliche Besetzung vom 1. bis ins 6. Jh. der Curia Iulia/Diocletiana, eines Zentralortes der römischen Myth-Historie. Bildlich-archäologische, epigraphische, numismatische und literarische Befunde zeugen von …

Herausgeber: Sabine Feist

Transforming Sacred Spaces

New Approaches to Byzantine Ecclesiastical Architecture from the Transitional Period

276 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Kirchen der Dunklen Jahrhunderte, der Zeit zwischen Spätantike und Mittelalter, wurden lange Zeit recht stiefmütterlich behandelt. Zwar hat man sich schon früh für die in dieser Zeit vollzogenen nachhaltigen Veränderungen interessiert und nach deren Ursachen geforscht, doch wurden die …

Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte

Identity and cultural exchange in ancient Cilicia: New results and future Perspectives Internationales Kolloquium 18. – 19. Mai 2018 in München

160 S., E-Book
39,80 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Publikation zu Rough Cilicia „Identity and cultural Exchange in Ancient Cilicia: New Results and Future Perspectives“ vereint die Ergebnisse eines Workshops, der an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Mai 2018 stattfand. Er enthält eine Reihe von Einzelstudien, die die Einzigartigkeit …