Deutsch

Das Abenteuer eines Regentropfens. A Aventura de um Pingo de Chuva

Text- und Übungsheft für den Portugiesisch-Unterricht

32 S., E-Book
14,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Diese Geschichte richtet sich an alle Portugiesisch-Lernenden, die ca. zwei Jahre Portugiesisch gelernt haben oder vergleichbare Kenntnisse besitzen. Wer die Niveaustufe A2 vertiefen und/oder auffrischen möchte, kann mit dem kleinen Regentropfen auf Abenteuerreise gehen. Es handelt sich um eine unterhaltsame, …

Mitarbeit: Lina Herz

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

488 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört zu den Grundbedingungen der hochmittelalterlichen deutschen Literatur. Entsprechende Einflüsse sind ebenfalls im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit noch produktiv, wurden bislang aber noch nicht systematisch untersucht. …

Mitarbeit: Janina Franzke

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim

496 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte Spruchsang, gesungene Strophen und Lieder religiösen, didaktischen, politischen Inhalts, ist eine der wichtigsten Gattungen der deutschen Dichtung des Mittelalters. Die literar- und musikhistorische Forschung befasst sich gerade …

Herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Horst Brunner unter redaktioneller Mitarbeit von Maria Wüstenhagen

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 19 (2012/2013): Oswald von Wolkenstein im Kontext der Liedkunst seiner Zeit

496 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Südtiroler Ritter Oswald von Wolkenstein (um 1377-1445) ist der bedeutendste deutsche Lieddichter des Spätmittelalters. Der vorliegende Band enthält insgesamt 25 Beiträge, die aus den Referaten einer 2012 von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft in Brixen veranstalteten großen Tagung hervorgegangen sind. …

Kaiser, Senatoren und Gelehrte

Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt

456 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des Kaisers. Zur Zeit Konstantins des Großen wird jedoch nach 300 Jahren dieser unmittelbar erfahrbare Reflex der zuvor prägenden Prinzipatsideologie aufgegeben und insbesondere die …