Search

höfische Epik

Wege zur Verbindlichkeit

Studien zum deutschen Roman um 1300

520 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mit Ulrichs von Etzenbach „Wilhelm von Wenden“, Heinrichs von Neustadt „Apollonius von Tyrland“, Johanns von Würzburg „Wilhelm von Österreich“, dem anonymen „Reinfried von Braunschweig“ und dem „Lohengrin“ klingt die Tradition des mittelalterlichen deutschen Versromans um 1300 weitgehend aus. Das Buch …

Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien der älteren deutschen Literatur

424 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Anlässlich des 65. Geburtstags des Augsburger Ordinarius für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Freimut Löser erscheint mit diesem Band eine Auswahl seiner kleinen Schriften. Die siebzehn Aufsätze spiegeln ein abwechslungsreiches Œuvre: Studien zu Artusroman, Minnesang, Sangspruchdichtung, Literatur des Spätmittelalters …