Tocharisch

Die Sprachform der homerischen Epen

Faktoren morphologischer Variabilität in literarischen Frühformen: Traditionen, Sprachwandel, sprachliche Anachronismen

376 S., E-Book
98,00 €
Reihe: Serta Graeca
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die vorliegende Arbeit untersucht die Faktoren morphologischer Varianz in den homerischen Epen. Bei der Untersuchung dieser Erscheinung galt das Augenmerk der Forschung bislang hauptsächlich der Metrik und der Formelsprache. Indessen können weitere Faktoren namhaft gemacht werden: so vor allem die …

Watañi lāntaṃ

Khotanese and Tumshuqese Loanwords in Tocharian

332 S., E-Book
Open Access

Contacts between Tocharian A and B and Khotanese and Tumshuqese, four languages once spoken in today’s Xīnjiāng Uyghur Autonomous Region in Northwest China, lack a comprehensive treatment and are still a controversial topic. This work contains the first systematic investigation …

Das Nomen im Indogermanischen

Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen

432 S., E-Book
118,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die in diesem Band versammelten Tagungsbeiträge betreffen die Rekonstruktion des indogermanischen Nomens bzw. dessen Auftreten in den frühen Einzelsprachen. Die phonologischen, morphologischen und syntaktischen Untersuchungen in diesem Buch betreffen neben der zu rekonstruierenden indogermanischen Grundsprache selbst vor allem das Indoiranische, …