Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Musik als Seelennahrung

Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen

160 S., E-Book
22,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Musik kann gerade für alte Menschen in vielfacher Weise zur Seelennahrung werden, durch die im Alter Vitalität und Lebensfreude gestärkt werden. Musiktherapie kann dabei helfen, Ressourcen freizulegen und zu fördern.
Diese Beobachtung wird aus theoretischer und praktischer Sicht beleuchtet. Um Musik …

Singende Trommeln

Musiktherapie im Altenwohnheim

96 S., E-Book
19,80 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ausgangspunkt der Arbeit „Singende Trommeln - Musiktherapie im Altenwohnheim“ ist ein
dreimonatiges Projekt, bei dem die freie Gruppenimprovisation auf Rhythmusinstrumenten im
Altenwohnheim erprobt wurde. Das Buch beinhaltet sowohl den detaillierten Verlauf des Projekts
als auch die theoretischen Grundlagen, die zu einem besseren Verständnis …

„...das berührt mich tief“ – Musiktherapie und Basale Stimulation/Basale Bildung

Eine Zusammenführung unter Einbeziehung therapeutischer Grundgedanken der Logotherapie von Viktor E. Frankl

148 S., E-Book
24,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ein Werk zur Aufbereitung von Praxismodellen und theoretischen Hintergründen aus der Musiktherapie vor deren phänomenologisch-entwicklungspsychologischen Ausrichtung. Eine Arbeitshilfe für alle, die professionell mit Menschen umgehen (Interaktionsberufe). Musiktherapie wird in diesem Buch auch in den Zusammenhang der Logotherapie und Existenzanalytische Psychotherapie …

Musiktherapie mit Trennungskindern

Triangulierungsprozesse in der Einzel- und Gruppenmusiktherapie

190 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Trennung der Eltern ist für jedes Kind ein einschneidendes Erlebnis. Musiktherapie kann zu diesem gesellschaftlich relevanten Thema einen wichtigen Beitrag leisten. Sie stellt für betroffene Kinder und Jugendliche einen Rahmen her, das Auseinanderfallen der familiären Triade zu verarbeiten. Das …

By Shirley Salmon. Foreword by Dame Evelyn Glennie

Hearing – Feeling – Playing

Music and Movement with Hard-of-Hearing and Deaf Children

288 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The theme of this book is presented in chapters covering basic principles in theory and practice. Three individuals with a hearing impairment report on their development, experience and personal approaches to music. These are followed by chapters on developmental topics, …

Hören – Brücke ins Leben

Musiktherapie mit früh- und neugeborenen Kindern. Forschung und Praxis

256 S., E-Book
29,80 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Über seinen Hörsinn ist das Kind im Mutterleib zuerst mit der Außenwelt verbunden. Ein zu früh geborenes Kind wird einer Umwelt ausgesetzt, die dank der fortgeschrittenen medizinischen Technik zwar sein Überleben sichert, aber trotzdem sein Wohlergehen beeinträchtigt, seine Entwicklung erschweren …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 24 (2022/2023): Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520

576 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Bei allen Beharrungstendenzen formiert und organisiert sich in den Jahren zwischen 1450 und 1520 die deutschsprachige Literatur in vielen Bereichen neu. Während einige Gattungen und Register an das Ende ihrer Überlieferung oder ihrer Produktivität gelangen, wandeln sich andere und entwickeln, …

Musiktherapie bei pädiatrischer Organtransplantation

Ein Einblick in die musiktherapeutische Arbeit in der nephrologischen und gastroenterologischen Pädiatrie im klinischen Kontext

128 S., E-Book
19,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch gibt einen Einblick in den Bereich der Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen,
schildert die musiktherapeutische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und ihren Familien während ihres stationären Aufenthaltes oder Dialysebesuchs am Universitätsklinikum Essen und präsentiert Beispiele für die aktive und …

Musiktherapie als Kultivierung von Erfahrung

oder: Dornröschen – die Morphologie einer Wiederkehr

128 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das vorgestellte Kurzbehandlungskonzept (25 Sitzungen) stellt eine musiktherapeutische Intensivbehandlung vor, die sich als Wirkungsanalyse versteht.
Ihre Intentionalität gründet in einer Einschränkung bestimmter Erfahrungen. Das musikalische Produzieren und das Erzählen von einfallenden Alltagsepisoden, sowie von einfallenden Träumen fungieren als Widerlager der Analyse. …