Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Rettet das archäologische Erbe in Trier

Zweite Denkschrift der Archäologischen Trier-Kommission

158 S., 2 Karten, E-Book
28,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Zum zweiten Mal nach 1972 legt die Archäologische Trier-Kommission eine Denkschrift vor. Thema ist das archäologische Erbe der Stadt aus Römerzeit und Mittelalter. Die einmalige historische Bedeutung Triers wird in diesem Buch ebenso deutlich wie das Gefährdungspotential, dem das unterirdische …

Die hippokratische Schrift Praecepta

Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar. Mit Anhang: Ein Scholion zu Praec. 1

424 S., E-Book
119,00 €
Reihe: Serta Graeca
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die antike medizinische Schrift Praecepta, die Vorschriften zum idealen Benehmen des Arztes den Kranken und den Kollegen gegenüber beinhaltet, ist als eine der schwierigsten Texte des Corpus Hippocraticum zu verstehen. Der griechische Text wurde zum ersten Mal durch eine gründliche …

Die Kelten in Burgund

Historischer und archäologischer Überblick

144 S., E-Book
19,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band fasst Erkenntnisse über die keltische Phase der burgundischen Vergangenheit zusammen und gibt Hinweise, wo man Keltisches noch betrachten kann. Am Anfang des Bandes stehen als Glanzlichter die in Hügelgräbern gefundenen wertvollen und kunstvollen Erzeugnisse etruskischer und griechischer Herkunft. …

Christliche Archäologie compact

Ein topographischer Überblick. Europa – Asien – Afrika

502 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

„Christliche Archäologie compact“ ist die erste Gesamtdarstellung archäologischer Stätten der Spätantike und des Frühen Christentums von den britischen Inseln über den Sudan und Marokko bis nach China. Die große Welt der Christlichen Archäologie wird nach Ländern geordnet, und die wichtigsten …

Das Poseidonheiligtum bei Akovitika in Messenien

Struktur und Entwicklungszusammenhang eines regionalen Zentrums. Ergebnisse einer Notgrabung 1969 und einer Nachuntersuchung mit Prospektion 2005

256 S., E-Book
128,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das nach einem Vorort der heutigen Stadt Kalamata benannte Poseidonheiligtum von Akovitika gewann in der frühen Eisenzeit beträchtliche Bedeutung, obwohl es von Küstensümpfen umgeben war, die den Aufenthalt schwierig machten.
Vor dem Hintergrund dieses paradoxen Befundes bearbeitete die interdisziplinäre Forschungskampagne von …

Die Akropolis von Athen im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit

Internationales Kolloquium vom 16. bis 17. Juni 2006 in Bonn

536 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Im Hellenismus und vor allem in der römischen Kaiserzeit galt die Akropolis als Inbegriff der Größe und „Blütezeit“ des klassischen Athen und muss partiell geradezu museale Züge aufgewiesen haben. Dieser Band basiert auf einem internationalen Kolloquium an der Universität Bonn: …

Ehrenstatuen in der Spätantike

Chlamydati und Togati

590 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band untersucht das Erscheinungsbild und die Chronologie zweier Typen von Ehrenstatuen, des spätantiken Togatus und des spätantiken Chlamydatus. Das neuartige Erscheinungsbild beruht auf den gesellschaftlichen, politischen und administrativen Umwälzungen der Spätantike, die die Oberschichten des Imperium Romanum umstrukturierten, und …

Von Ines Abspacher mit Beiträgen von Sebastian Schmid

Italische und nordafrikanische Lampen des 1. bis 5. Jahrhunderts

Römische Lampen der Sammlung K. Wilhelm

192 S., E-Book
34,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Neben einigen italischen Bildlampen des 1. Jahrhunderts n. Chr. liegt der Schwerpunkt der Lampensammlung von K. Wilhelm auf 41 in Nordafrika hergestellten Lampen der mittleren und späten Kaiserzeit sowie drei singulären Gipsmatrizen zur Herstellung von Lampen mit herzförmiger Schnauze. Die …

Italische Terra Sigillata aus Iuvavum/Salzburg

Untersuchungen zur Siedlungs- und Handelsgeschichte des augusteischen vicus und des municipium Claudium Iuvavum

320 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Im Zuge der archäologischen Untersuchungen und Beobachtungen, die während der letzten über 200 Jahre in Salzburg durchgeführt wurden, kam eine große Menge italischer Terra Sigillata zutage. Der umfangreiche Fundbestand wird im vorliegenden Band analysiert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in …

Gammertingen, St. Michael

Auswertung der archäologischen Ausgrabungen insbesondere unter herrschafts-, siedlungs- und landesgeschichtlicher Fragestellung

365 S., E-Book
65,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Gegenstand der Auswertung sind die archäologischen Ausgrabungen in der in der Schwäbischen Kleinstadt Gammertingen gelegenen Michaelskapelle aus dem Jahr 1981. Die interdisziplinäre Auswertung erbrachte insbesondere wichtige Ergebnisse zur frühen Hochadelsentstehung, daneben auch zur Stadtentwicklung, aber auch zu übergeordneten Ereignissen der …

Mauenheim und Bargen

Zwei Grabhügelfelder der Hallstatt- und Frühlatènezeit aus dem nördlichen Hegau

504 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Monographie behandelt das hallstattzeitliche Gräberfeld von Immendingen-Mauenheim (Kr. Tuttlingen) mit 23 Grabhügeln und mindestens 10 kleinen Brandgräbern sowie die fünf Tumuli umfassende Nekropole von Engen-Bargen (Kr. Konstanz). Beide Fundorte liegen etwa 700 m voneinander entfernt im nördlichen Hegau, wenige …

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 6, Encompassing the Sacred in Islamic Art

176 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

To what extent has Islam as a religion shaped the art and material culture of the Middle East and North Africa? How is Islamic religion, in turn, informed by art and material culture? Under the title "Encompassing the Sacred", papers …

Die Wiener Genesis im Rahmen der antiken Buchmalerei

Ikonographie, Darstellung, Illustrationsverfahren und Aussageintention

336 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In der Spätantike entstand ein neuer Kunstzweig, die malerische Ausstattung prachtvoller Bücher für ein reiches Publikum. Anhand ausführlicher ikonographischer Analysen der einzelnen Miniaturen der weltberühmten „Wiener Genesis“ aus dem 6. Jahrhundert werden Illustrationsverfahren und Entstehungsprozess der Handschrift rekonstruiert. Vor dem …

Rex Imago Christi

Der Dom von Monreale – Bildsprache und Zeremoniell in Mosaikkunst und Architektur

452 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch setzt neue methodische Maßstäbe in der Bewertung der historischen Quellenlage des wohl aufwendigsten und aufsehenerregendsten Baus des 12. Jahrhundert. Ausstattung und Architektur werden sowohl nach ihrem technischen und bauarchäologischen Befund befragt als auch im Zusammenhang ihrer liturgischen Funktionen …