Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Der nächste Schritt ist immer fällig

Improvisation in der Musiktherapie

120 S., E-Book
22,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch zeichnet ein facettenreiches und hoch aktuelles Bild von Improvisation in der Musiktherapie – praktisch, theoretisch und künstlerisch. Gleichzeitig ist es ein am Wirken und Werk des Improvisationslehrers und -theoretikers Eckhard Weymann entlang entwickeltes Fachbuch. Unter den Autor.innen der …

Heinrichs von Neustadt ›Gottes Zukunft‹

Erzählen vom Heil in der Volkssprache

15,5 x 23 cm, 288 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Monografie untersucht erstmals umfassend die religiöse Reimpaardichtung ›Gottes Zukunft‹ des Heinrich von Neustadt. Im Zentrum der Studie stehen die Transformation religiösen Wissens in der Volkssprache und Heinrichs Reflexion über zentrale theologische Inhalte jenseits scholastischer Diskursformen. Ein besonderes Augenmerk liegt …

Monogrammkapitelle

Die justinianische Bauskulptur Konstantinopels als Textträger

339 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In der Studie werden die Kapitellserien der Hagia Sophia, der Sergios- und Bakchoskirche und der Irenenkirche erstmals systematisch untersucht. Zudem werden die Stifterepigramme der Sergios- und Bakchoskirche sowie der Polyeuktoskirche in die Untersuchung mit einbezogen, deren materielle Ausführung bislang zu …

Vergangenheit als Konstrukt

Mittelalterbilder seit der Renaissance

192 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der interdisziplinäre Forschungsbeiträge aus historisch arbeitenden Kulturwissenschaften vereint. Im Vordergrund steht die Frage nach den Konstruktionsprinzipien und Bausteinen der Mittelalterbilder, die sich als Artefakte erweisen und Einsicht in …

Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters

Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke

360 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den Druck gab und auf diese Weise über seine Wirkungsstätte Allstedt hinaus verbreiten ließ. …

Hg. von Martin Przybilski und Nikolaus Ruge unter Mitarbeit von Leonie Butz und Hanna Häger

Fiktionalität im Artusroman des 13. bis 15. Jahrhunderts

Romanistische und germanistische Perspektiven

200 S., E-Book
45,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Fokus dieses Bandes liegt auf französischen und deutschen Artusromanen des 13. bis 15. Jahrhunderts. Die Forschungsdebatte um den Gehalt und spezifischen Charakter von Fiktionalitätsentwürfen im arturischen Roman ist bekanntermaßen nicht neu. Fiktionalität erscheint dementsprechend als vermittelte Größe, sozusagen als …

KartenWissen

Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm

552 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Sammelband KartenWissen rückt das Medium der Karte in das phänomenal-semiotische Spannungsfeld von Bild und Diagramm. Dabei werden aus einer Vielzahl unterschiedlicher disziplinärer Perspektiven sämtliche Typen und Funktionen von Karten sowie sämtliche Epochen der Kartographiegeschichte beleuchtet. Mit Beiträgen von Anna-Dorothee …

Formelhaftigkeit in Text und Bild

312 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band enthält interdisziplinär angelegte Beiträge verschiedener geisteswissenschaftlicher Fächer, die im Rahmen eines gleichnamigen internationalen Workshops 2008 an der Universität Trier gehalten wurden. Die Beiträge widmen sich erstmalig der Untersuchung der Konstruktion, Manifestation und Dynamik von formelhaften Wendungen in den …

mit Beitragen von Gerwin Abbingh, Volker Grieb, Ulrich Schadler, Sascha Schmitz, Andreas Vott, David Weidgenannt und Timo Willershauser

Thisoa am Lykaion

Ergebnisse der Forschungen

380 S., E-Book
118,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In Arkadien, am Abhang des Lykaion-Gebirges und hoch über dem Alpheios-Tal, liegt die antike Stadt Theisoa. Der befestigte Ort wurde nach dem Synoikismos von Megalopolis angelegt und erneut als fränkische Festung genutzt. In dem Band werden die archäologischen Baubefunde (Stadt- …