200 Suchergebnisse für "fc26 ps5 Besuche die Website Buyfc26coins.com. Billig und gut..ieq7"

Musik als Seelennahrung

Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen

160 S., E-Book
22,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 93
…Therapeutin aber gab es ein angenehmes Zusammenspiel. Mama hat sicher die guten Schwingungen wahrgenommen, auch wenn sie nicht mehr gut hören konnte. Sie wirkte entspannt. Aber auch ich habe mich beim Spielen…

E-Book Seite: 36
…er darauf angewiesen, dass Freunde und Bekannte von sich aus zu Besuch kommen? Diese Fragen sollte sich die Therapeutin stellen. Eine gute Möglichkeit der Gemeinschaftspflege bietet die Gruppenmusiktherapie…

E-Book Seite: 92
…verbale Kommunikation war schwierig. Die Pflegedienstleiterin bat mich, Frau Hotz zu besuchen und zu schauen, ob ihr Musik gut tun könnte. So kam ich mit Gitarre und kleinen Rhythmusinstrumenten in die Stube…

E-Book Seite: 52
…seinem persönlichen Weg zu begleiten und ihm zu helfen, mit den Anforderungen dieses Lebensabschnittes gut umzugehen. Seine eigenen Ressourcen geben dabei die Richtung und die Dynamik an, wie dieser Weg gegangen…

E-Book Seite: 124
…gebracht werden und kam danach direkt ins Pflegeheim. Dort konnte ich meine Arbeit mit wöchentlichen Besuchen noch drei Monate lang fortsetzen. Es kam hier aber nie mehr zum innigen und persönlichen Kontakt…

mehr Treffer

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)

Band 4: Religion und Ethik

296 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 239
…dem der Sänger Indra auffordert: ní ṣ namātimatiṃ káyasya cit […] „Drücke den Hochmut eines jeden gut nach unten“.1000 Das zugrunde liegende ikonische Konzept, dass etwas oder jemand Hohes bzw. jemand…

E-Book Seite: 65
…Frühneuhochdeutsche: Ich möcht auch geren ein solchen fasnachtteufel sehen dise verwegne haut mit einem guten brügel beeren, wie diser kauffmann den gartknecht, ob sie doch ir verruchte weiss und verwegne wort…

E-Book Seite: 42
…wieder ausgemacht werden können (Der Anzeiger, 1791). Der Mann tat, da er ihre Vorkehrungen zu einem Besuche in der NNaachhmiittttaaggkiirrcchhee gesehen, in welcher sie seit einiger Zeit nicht gewesen, bloß…

E-Book Seite: 233
…eingängigen Titels, der mit dem Antonymenpaar gut/böse spielt und durch die Präposition jenseits suggeriert, dass es noch etwas Drittes gibt. Als Redensart hat jenseits von gut und böse mehrere Bedeutungen: „1. etwas…

E-Book Seite: 75
…getan hat, das 2. einen Gegenstand bzw. einen Menschen in einer guten oder schlechten Weise affiziert, was wiederum 3. zu einer Bewertung als gut oder schlecht führt. Daran lassen sich nun die anderen Wörter…

mehr Treffer
Herausgeber: Anna Maria Kalcher

Orff im Wandel der Zeit

Kunst trifft Pädagogik

304 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 203
…kamen auf den Markt, welche rasche Entspannung versprachen, wie man mit einem Blick auf verschiedene Websites feststellen kann.3 In den 1980er-Jahren befanden sich Kontinuität und Engagement bereits in der…

E-Book Seite: 148
…Spezialstudium erschlossen werden kann.“41 Vom Oktober 1961 datiert ein Schreiben Orffs an Preußner, den Besuch von Herrn Freeburg aus San Francisco ankündigend, der das Schulwerk an einem dortigen College einführen…

E-Book Seite: 228
…Kindern aus anderen Kulturen, durch ständige Schulanwesenheit/ keine Schulverweigerungen, einem sehr guten Gesundheitszustand, an positiver emotionaler Grundstimmung der Kinder und am Singbedürfnis, das sich…

Leseprobe Seite: 6
…12 Thomas Rösch Durch regelmäßige Besuche des Münchner Hoftheaters (der heutigen Bayerischen Staatsoper), in dem auch das Schauspiel beheimatet war, lernte Orff nahezu das gesamte damalige Repertoire kennen…

E-Book Seite: 13
…12 Thomas Rösch Durch regelmäßige Besuche des Münchner Hoftheaters (der heutigen Bayerischen Staatsoper), in dem auch das Schauspiel beheimatet war, lernte Orff nahezu das gesamte damalige Repertoire kennen…

mehr Treffer

Der Mythos Niko Pirosmani

Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende. Übersetzt aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich

14,8 x 21 cm, 304 S., Broschur
29,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

Leseprobe Seite: 3
…Erfrischungsgetränke wimmelten Gymnasiasten und Kursantinnen umher und tranken Selterslimonade und kosteten billigen gezuckerten „Landrin“. In den Straßen verkehrten in beide Richtungen die russische Straßenbahn,…

Vorwort
…geblieben. Seine Biographie geht im wesentlichen auf die Erzählungen jener Menschen zurück, die ihn gut kannten. Allerdings enthalten diese Erinnerungen keine so bedeutsame Information, wie wir es uns gewünscht…

Leseprobe Seite: 8
…verköstigten. Sie liefen mit eigenem Brot umher und kosteten jeglichen Kaviar, bis sie schließlich gut gesättigt die Verkäufer fassungslos mit unzufriedenem Gesicht stehen ließen. Etwas abseits, in der…

Wolgast, Der Reiseführer

Herzogsstadt und Tor zur Insel Usedom mit Amt am Peenestrom

196 S., E-Book
16,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 105
…So liest es sich 2021 in einem einleitenden Statement des Bürgermeisters Stefan Weigler auf der Website der Stadt Wolgast, in dem er allerdings nur eine Seite der Medaille beschreibt. Tatsache ist, dass…

Ausführliche Beschreibung auf unbekannte Sprache
…In der 2018 begonnenen Reihe „Zeitreisen“ werden Leserinnen und Leser in diesem Band zu einem Besuch und einer Erkundung der alten Herzogstadt Wolgast in Vorpommern eingeladen, die viele Menschen kennen…

E-Book Seite: 155
…Sehenswürdigkeiten, weil sie bei einem Luftangriff im März 1945 fast vollständig zerstört wurde, aber ein Besuch lohnt, um eine polnische Stadt zu entdecken, die nach 1990 aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht ist…

E-Book Seite: 12
…unterwegs, so sind diejenigen, die auch darüber hinaus die Stadt erkunden wollen, mit einem Drahtesel gut bedient. Sind dies noch keine Argumente zum Verweilen, so sind es für die Durchund Weiterreisenden…

Leseprobe Seite: 2
…unterwegs, so sind diejenigen, die auch darüber hinaus die Stadt erkunden wollen, mit einem Drahtesel gut bedient. Sind dies noch keine Argumente zum Verweilen, so sind es für die Durchund Weiterreisenden…

mehr Treffer

Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien der älteren deutschen Literatur

424 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 48
…stattgefunden hatte Sein erster Gedanke: „[W]ar dies aber tatsächlich das 6 Jahrhundert, nun gut, billiger tat ich’s nicht: dann wollte ich innerhalb von drei Monaten das ganze Land befehligen, denn ich…

E-Book Seite: 212
…Literaturproduzenten und Vortragskünstler von Auftraggebern und Publikum führt aber keineswegs zu ‚billigem‘ Opportunismus, sondern womöglich zu einer Verstärkung der eigenen Position (wenn man etwa ‚wider…

E-Book Seite: 295
…implizit ermahnt, was man unterlassen soll Wittenwiler will also belehren, den Guten nutzen, die Bösen strafen, das Gute verbreiten, das Schlechte unterdrücken, die ganze Welt und den kreisförmigen Lauf…

E-Book Seite: 376
…Krise und Ende des Erzählens 375 oder nach einem guten Essen Und so gut wie ich erzählt sie euch keiner Ich war schließlich dabei14 Das macht am Ende deutlich, dass die Erzählung dauern will (in der Erinnerung)…

E-Book Seite: 280
…es nicht Sie haben gut erzählt, aus durchaus edler Gesinnung, mir und der Welt zum Besten Sie taten es wahrlich in guter Absicht, und was man in guter Absicht tut, das ist auch gut und gelungen Wenn ich…

mehr Treffer

Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters

Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke

360 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 92
…Lagenbindung dienten und den Codices größere Stabilität gaben.280 Da sich Papiermakulatur aber ebenso gut wie Pergament zur Verstärkung eignete, dürfte dies nicht der einzige Zweck gewesen sein. Die Verwendung…

E-Book Seite: 138
…Prager Hof auf.413 Es ist also möglich, dass der Verfasser der Vorrede das Segensformular mit diesem Besuch in Verbindung bringen wollte. Ob die Verknüpfung historisch korrekt ist oder ob das Formular erst…

E-Book Seite: 98
…Provenienzgeschichte Die Provenienzgeschichte von Ms. germ. qu. 1845 lässt sich nicht lückenlos, aber doch relativ gut aufklären. In der bereits genannten Handschriftenbeschreibung Beckers befindet sich zunächst kein Vermerk…

E-Book Seite: 62
…Seite, auf der die Notizen gut zu erkennen sind, ist dem kurzen Artikel von Klaus-Bernward Springer zum MV aus dem Jahr 2003 beigegeben (siehe SPrinGer: Plenar, 57). Weitere gut sichtbare Vermerke dieser…

E-Book Seite: 188
…lesen kann: An kunstlichem prise was ein pfaffe unwise – ich meine an uzerre kunst. [.] dirre selbe gute man von den messen gemeinen hielt sich an di einen, daz er, als sin einvalt in twanc, „Salve sancta…

mehr Treffer

Die Wiener Genesis im Rahmen der antiken Buchmalerei

Ikonographie, Darstellung, Illustrationsverfahren und Aussageintention

336 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 36
…Classics: Production and Use, Los Altos Hills 1996, 41–56. 178 E. Billig, Spätantike Architekturdarstellungen 1, Stockholm 1972, 38–42; Ders./R. Billig, Tür und Tor. Hellenistisches und Spätantikes in den Terenzminiaturen…

E-Book Seite: 62
…kreativen Kunstproduktion. 353 Zum Funktionswechsel des Codex am Anfang seiner Nutzungszeit als billiges Buch zur Prachtausgabe im 4. Jh. n. Chr. Cavallo, Libri 122–132. 354 H. Blanck, Das Buch in der…

E-Book Seite: 41
…Pratesi220 anhand der fehlerhaften Textrezension vermuten konnte. 211 Geyer, Genese 220–223. 212 Billig, Architekturdarstellungen (wie Anm. 178) 52. 213 Text und Bild im Vergilius Vaticanus, Rezension…

E-Book Seite: 234
…kaiserlichen Monopol auf Purpur, das kaiserliche Privileg auf bestimmte Purpurkleidungsstücke und den billigeren Purpurimitaten s. G. Steigerwald, Das kaiserliche Purpurprivileg in spätrömischer und frühbyzantinischer…

E-Book Seite: 103
…wurde. Der Maler folgte der Beschreibung dieses inhaltlich so wichtigen Details, das den Re spekt der guten Söhne vor dem Vater bekundet. Dies auch bildlich auszudrücken, war anscheinend wichtiger, als den…

mehr Treffer

Die nicht-dramatischen Dichtungen des Hans Sachs

Grundlagen, Texttypen, Interpretationen

408 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 16
…gottes sind alle gut‘ (KG 6097) aus dem Jahr 1568.6 Die meisten Handwerksmeister in Nürnberg hatten Lesen, Schreiben und Rechnen bei einem deutschen Schulmeister erlernt, doch auch der Besuch einer Lateinschule…

Leseprobe Seite: 2
…gottes sind alle gut‘ (KG 6097) aus dem Jahr 1568.6 Die meisten Handwerksmeister in Nürnberg hatten Lesen, Schreiben und Rechnen bei einem deutschen Schulmeister erlernt, doch auch der Besuch einer Lateinschule…

E-Book Seite: 281
…und Büchern im 16. Jahrhundert weit verbreitet, besonders im Zusammenhang mit dem Aufkommen des billiger werdenden Buchdrucks und der sich verbreitenden Prosaromane.1 Der Begriff umfasst sowohl reale wie…

E-Book Seite: 283
…einiger späterer Autoren. Gerade das Feld der Beispielerzählungen beginnt erst mit der Zunahme der billigen Druckerzeugnisse und darum gleichzeitig mit Sachs’ eigener Produktion anzuwachsen, und so nahm er…

Leseprobe Seite: 10
…einem Gartenhäuschen. Der alte Mann dieser Dichtung bleibt stumm, gleich schwachsinnig, und grüßt Besucher nur durch Kopfnicken. Hans Sachs starb am 19. Januar 1576 abends und wurde zwei Tage später beerdigt…

mehr Treffer

Die nicht-dramatischen Dichtungen des Hans Sachs

Grundlagen, Texttypen, Interpretationen

17 x 24 cm, 408 S., Leinen
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

Leseprobe Seite: 2
…gottes sind alle gut‘ (KG 6097) aus dem Jahr 1568.6 Die meisten Handwerksmeister in Nürnberg hatten Lesen, Schreiben und Rechnen bei einem deutschen Schulmeister erlernt, doch auch der Besuch einer Lateinschule…

Leseprobe Seite: 10
…einem Gartenhäuschen. Der alte Mann dieser Dichtung bleibt stumm, gleich schwachsinnig, und grüßt Besucher nur durch Kopfnicken. Hans Sachs starb am 19. Januar 1576 abends und wurde zwei Tage später beerdigt…

Leseprobe Seite: 8
…und üblichen 5% Zinsen. Hirschmann (1976), Nr. 26 und 27. 41 Vgl. unten das Gedicht Puschmans zum Besuch beim alten Hans Sachs. 42 Hirschmann (1976), Nr. 28. 43 Ebenfalls im Spruchgedicht ‚Der wunderliche…

Leseprobe Seite: 6
…hier nicht, aber exemplarisch immer wieder in den folgenden Kapiteln berücksichtigt, sie sind meist gut erschlossen.30 Ein einziges Ereignis erschien ihm so einschneidend, dass er es sogar in seinem 12.…

Leseprobe Seite: 9
…Aufzeichnungen des sogenannten ‚Gemerkbüchleins‘, in dem die Singschulen bis 1561 protokolliert sind.49 Es ist gut möglich, dass Sachs schon zuvor Protokoll führte und diese Aufzeichnungen verloren sind, wie zum Beispiel…

mehr Treffer

Der Innenraum hellenistischer Tempel

Ein Ort rituellen und sozialen Handelns

368 S., E-Book
118,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 133
…individuelle Gebete an die Gottheit, die insgesamt besonders gut belegt sind und vermutlich eines der wichtigsten Anliegen vieler Besucher waren. In einigen Fällen wird hier der Priester auch eine Vermittlerfunktion…

E-Book Seite: 116
…Gebete und Grußgesten, die an das Kultbild gerichtet wurden. Eine solche direkte Kommunikation ist gut belegt (Kap. 7.6) und muss als eine der verbreitetsten kultischen Handlungen gelten. Hinzu kommt das…

E-Book Seite: 134
…ein Besucher den Tempel betreten durfte, als dass sie ein konkretes Verhalten im Inneren vorschrieben. Es muss mit einem Nebeneinander von unterschiedlichen Nutzergruppen gerechnet werden: Besucher, die…

E-Book Seite: 118
…konkreteren Nutzungsrahmen unterworfen war. Ein solcher muss aber nicht notwendigerweise von jedem Besucher angenommen worden sein. 836 Zwingmann 2012, 385–391. Zu Knidos bes.: 215–233. s. auch Hartmann 2010…

E-Book Seite: 124
…Anblick des Kultbildes erfahren wurde. Daher kann zwar nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Besucher tatsächlich das Gefühl einer Gotteserfahrung empfanden. Aber es ist kaum davon auszugehen, dass…

mehr Treffer

Ess-Störungen und musiktherapeutische Diagnostik

Eine morphologische Studie über 24 Erst-Improvisationen

264 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 193
…Stattdessen hat er/sie lieber den sicheren Halt im klischeehaften Spiel gesucht. Es klang wie ein billiger Alleinunterhalter in einem Festzelt. Marschund polonaiseartige Rhythmen passen da nicht rein, ärgern…

E-Book Seite: 196
…ich will. Befindet man sich nicht im emotional engagierten Bereich, wird das Spiel als öde; ein billiger Alleinunterhalter; unwichtig, unernst; erlebt, das an einem vorbeirauscht bis zur Geistesabwesenheit…

E-Book Seite: 142
…3. Patientin 141 Kurz vor dem dritten Aufenthalt konnte die Patientin nicht mehr die Schule besuchen und durfte aufgrund ihres körperlichen Zustandes keine anderen außerhäuslichen Aktivitäten mehr unternehmen…

E-Book Seite: 220
…was ihr im stationären Rahmen jetzt fehle. Um sie zu unterstützen, wurden die Eltern zu häufigen Besuchen auf der Station eingeladen. Die Patientin konnte nur Weniges zur Erklärungen über die Genese der…

E-Book Seite: 86
…mein Weg mich hin. 7. Text Es klingt verspielt, aber auch irgendwie rastlos. Oberflächlich ist „alles gut“. Ohne Ruhepunkte. 8. Text Wir sind schon mittendrin. Ein Wasserstrudel wirbelt herum. Mal ist man…

mehr Treffer

Gewaltstrategien: Codierung und Inszenierung von Gewalt im vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiel

544 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 206
…24–25). An eine Klage soll der Ehemann nicht denken; die Spiegelung des Ehebruchs ist nur recht und billig in den Augen der Frauen. So steht auch für die Französin fest: Will er der sach dann nit abgan,/…

E-Book Seite: 349
…mittelalterlichen Christen von zwei Schlussfolgerungen aus: Erstens kann niemand den Namen Gottes im guten Sinne verwenden, der den richtigen Gott als solchen nicht erkennt. Zweitens muss, wer den Namen also…

E-Book Seite: 406
…der beiden Lieder eine Einsichtnahme in Folz’ Haltung zum Ehediskurs erlaubt – auf der Annahme des guten Charakters der Frau, nicht jedoch auf der Schwachheit des Mannes. Wird physische Gewalt notwendig…

E-Book Seite: 114
…inwieweit man sich dem selbstgeschaffenen Ordnungskonstrukt unterwirft. So wird es als recht und billig angesehen, ruhig zu bleiben und statt einer tätlichen Auseinandersetzung das Gericht einzuschalten…

E-Book Seite: 137
…BENDLAGE und HENSELMEYER die Situation; so wäre es etwa in den Augen der Handwerker nur recht und billig gewesen, wenn sie selbst über delinquente Handwerker hätten richten dürfen.890 Doch auch die elf…

mehr Treffer

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)

Band 5: Wirtschaft

213 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 57
…gelassenen Hauptvortheil zu ersetzen, obgleich diese Leute mit Hutund Strümpfmanufacturen itziger Zeit sich gut in die Höhe bringen (Keyßler, Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien…

E-Book Seite: 74
…deutlich abwertenden Unterton, z. B. Die Reisenden versäumten freilich nicht Sorrent und Tassos Haus zu besuchen, nach Capri zu schiffen und über das Gebirg nach Amalfi zu ziehen – allein es geschah ohne den brutalen…

E-Book Seite: 69
…Würzburg erinnern, an die vielen Martinimärkte oder die Michaelis-Kirchweih in Fürth –, ob aber der Besucher immer noch den Bezug zu einem Kirchenfest herstellen kann, bleibt fraglich. Auch bei den seit dem…

E-Book Seite: 71
…einmal nicht durch technische Hilfsmittel gepflegt wurden, sondern dadurch, dass man ganz konkret zu Besuch kam. Die Entwicklung des Postwesens als Alltagsservice erlaubte eine Bedeutungsübertragung auf die…

E-Book Seite: 87
…Marktgängigkeit von Gütern ist.22 Marktgängigkeit oder Absatzfähigkeit23 bezeichnet die generelle Nachfrage nach einem Gut, die darüber entscheidet, wie schnell und leicht es eingetauscht werden kann. Für Güter mit hoher…

mehr Treffer

Orient statt Mecklenburg

Die Reisen des Grafen und der Gräfin von Schlieffen 1850 bis 1853

21 x 27 cm, 302 S., Gebunden
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

Leseprobe Seite: 9
…Entwicklung überschritten hat, gesund geblieben ist! Dank dem Allergütigen noch inbrünstiger für seine Güte in aller geistiger Noth! Es sind manche Versuchungen an Wilhelms junges Herz herangedrungen, mehrere…

Leseprobe Seite: 10
…Unvermögen es nothwendig macht, dafür stimmen, daß er ohne eine solche Vorübung die Verwaltung seiner Güter antritt . Mein Wunsch geht deshalb dahin: er möge 1. den Gymnasialcursus vollständig durchmachen,…

Leseprobe Seite: 4
…14 Orient statt Mecklenburg wenn ich ihn in’s Nebenzimmer gestellt hatte: Gute Mutter, darf ich herein? wartete aber geduldig bis ich ihn aus seiner Haft erlöste. Ein paar Monate später hatte er mehrere…

Vorwort Seite: 2
…bereits bei der ersten Orientreise, als sich die kleine Reisegruppe wegen der Erkrankung der Zofe Amalie gut drei Wochen in Hasbaya in Syrien aufhalten musste, begann, Arabisch zu lernen. Dadurch wurde es ihm…

Leseprobe
…Nordamerika ein, und er selbst wurde dabei auch sehr vermögend. 1781 kaufte er in Mecklenburg die Güter Niegleve, Tolzin, Zierhagen und Schlieffenberg, die er in einem Majorat zusammenschloss. Diese Rechtsform…

mehr Treffer

Wolgast, Der Reiseführer

Herzogsstadt und Tor zur Insel Usedom mit Amt am Peenestrom

17 x 24 cm, 196 S., Broschur
16,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

Ausführliche Beschreibung auf unbekannte Sprache
…In der 2018 begonnenen Reihe „Zeitreisen“ werden Leserinnen und Leser in diesem Band zu einem Besuch und einer Erkundung der alten Herzogstadt Wolgast in Vorpommern eingeladen, die viele Menschen kennen…

Leseprobe Seite: 2
…unterwegs, so sind diejenigen, die auch darüber hinaus die Stadt erkunden wollen, mit einem Drahtesel gut bedient. Sind dies noch keine Argumente zum Verweilen, so sind es für die Durchund Weiterreisenden…

Leseprobe
…Besucherinnen und Besucher, und das Wolgaster Schloss hätte mit einer ähnlichen Zahl durchaus rechnen dürfen. So muss Wolgast heute auf das ganz große Highlight verzichten, doch trotzdem kann sich sein Besuch anregend…

Leseprobe Seite: 4
…deren Beginn an der Ostsee um 5000/4000 v. Chr. anzusetzen ist. Die Siedlungsspuren reichen demnach gut 6000 Jahre zurück. Das Amt Am Peenestrom gehört inselwie landseitig zum Naturpark Insel Usedom, der…

Leseprobe Seite: 3
…Peene-Werft in Wolgast gibt es keine Industrieansiedlungen, aber einige Windkraftanlagen. Mögen das gute Voraussetzungen für einen sanften Tourismus sein, so spielt die ser im Amt eine eher geringe Rolle…

mehr Treffer
Herausgeber: Ludwig Paul

Handbuch der Iranistik Band 2

552 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 405
…Pahlavi­Schrift. Vermutlich wurde das Mittelpersische, das in Turfan durch manichä­ ische Schriften gut belegt ist, von der christlichen Gemeinschaft innerhalb und außerhalb des Klosters von Bulayiq niemals…

E-Book Seite: 237
… stp.lingfil.uu.se/~mojgan/UPDT.html WorldCat. www.worldcat.org Weitere, im Text nicht erwähnte Websites Digitalisiertes Persisch-Wörterbuch (Steingass). dsal.uchicago.edu/dictionaries/steingass/ Digital…

E-Book Seite: 236
…Companion to Digital Humanities. Oxford 2004. (www.digitalhumanities.org/companion/) Verwiesene Websites 101 Innovations in Scholarly Communication. innoscholcomm.silk.co Abstracta Iranica. abstractairanica…

E-Book Seite: 500
…Geographie, Ma­ thematik, Astronomie und Instrumentenproduktion – ist eine Tour de force, die einen guten Überblick über die historische Stellung der safawidischen Instrumente und ihrer Karten er­ laubt.…

E-Book Seite: 397
…rapiden Wende im Schreibmaterial sind bislang ungenü­ gend untersucht worden. Das einfachere und billigere Produktionsverfahren des Papiers im Vergleich zu anderen Schreibmaterialien spielte dabei allerdings…

mehr Treffer

Nächstes Jahr in Jerusalem

Jüdisches Leben in Franken

144 S., E-Book
24,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 144
…Friedhöfe, 2006 Alexander Schmidt und Bernd Windsheimer, Geschichte der Juden in Nürnberg, 2014 Websites http://www.alemannia-judaica.de https://www.frankentourismus.de/juedische_kultur https://de.juedisches-franken…

E-Book Seite: 104
…wie auf Friedhöfen werden die Besucherinnen und Besucher durch entsprechende Spendenboxen und Aufschriften an diese Pflicht erinnert. Zumal beim Besuch in der Synagoge war es üblich, eine Spende zu geben…

E-Book Seite: 53
…Museums in Schwabach (Abb. 67a). In Teilen haben sich die Wandmalereien der Schwabacher Sukka erhalten. Gut erkennbar ist Mose mit den Gesetzestafeln (Abb. 67b). Er ist einer der sieben gedachten Gäste (Ushpizin)…

E-Book Seite: 62
…61 79 Ansbach, Synagoge. Blick von der Empore auf die Bima. Ein Besucher betet am Ort seiner Vorfahren…

E-Book Seite: 46
…wird man etwa beim Besuch eines Friedhofs unrein. Während schwere Verunreinigungen nur durch das Tauchbad in einer Mikwe (Abb. 43) abgewaschen werden können, genügt nach dem Besuch der Gräber das Waschen…

mehr Treffer
Herausgegeben von Sieglinde Hartmann und Freimut Löser unter redaktioneller Mitarbeit von Robert Steinke

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 17 (2008/2009): Kaiser Maximilian I. (1459 bis 1519) und die Hofkultur seiner Zeit. Interdisziplinäres Symposion Brixen, 26. bis 30. September 2007

520 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 198
…„Sammelhandschrift *O“ mit den drei äußerst seltenen Texten Kudrun, Biterolf und Wolfdietrich A als „billiger Schutz eines Schul-Cicero“!31 Die Paradoxien dieses ‚zufälligen‘ Überlieferungsbefundes ließen sich…

E-Book Seite: 456
…Vermählung Maxens mit Blanka Maria durchaus nicht gedacht ist, wird man aus poetischen Gründen wohl billigen.“ (Zit. in Castle, Einleitung, 4 f.) So weit zu den Motiven, die er ausschied. Welche aber bezog…

E-Book Seite: 185
…und katechetische Denkmäler. Freiburg i. B./Leipzig 1895. (= Germanischer Bücherschatz 10. Neue billige Ausgabe). Friedrich Ranke (Hrsg.): Gottfried von Strassburg. Tristan und Isold: Text. Berlin 1930…

E-Book Seite: 181
…im Jahre 1876 herausgegeben und Paul Pipers Ausgabe des gesamten Codex folgte dann im Jahre 1883 (billiger Neudruck 1895). Meine diplomatische Neuausgabe des gesamten Codex Vindobonensis 2681, der neben…

E-Book Seite: 241
…sehen gewesen (E. Kranzbühler, 1930, 164f.; J. Giesen, 1936, 146). Unter oder bei alldem waren zwei gut überlieferte, aufschlussreich deutende lateinische Begleittexte wohl der gleichen Zeit angebracht,…

mehr Treffer

Trojasummen

Das »Elsässische Trojabuch« und die gedruckten Trojakompilationen

360 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste
Fundstellen:

E-Book Seite: 143
…Troja und die Reichsstadt Augsburg142 zu einem guten Teil dem Inhalt der Handschrift Cgm 568 aus dem Besitz Bollstatters: Die ‚Straßburger Chronik‘ bildet sowohl in der Handschrift als auch im Druck eine…

E-Book Seite: 145
…erschien seine Troja-Kompilation nahezu zeitgleich mit einem unveränderten und damit in der Produktion billigeren Nachdruck der ersten Fassung bei Anton Sorg (D1.2, datiert auf den 30. April 1479). Im Jahr nach…

E-Book Seite: 191
…(Seitenumbrüche, Plazierung von Bildern) und die Wiederverwendung von Bämlers Holzschnitten deuten auf einen billigen und raschen Produktionsprozeß. Wahrscheinlich haben hier ein oder mehrere Setzer den Text der gedruckten…

E-Book Seite: 159
…zweifelich ist, darumb wär gut, daz […] Aber als Jr all wol wissent das aller krieg zweyfelich ist·Da von wer gut das […] aber als yr wol wizzent das aller krieg czweyfelich ist Darumb wer gut das […] 36a,12–14…

E-Book Seite: 136
…Augsburger Druckersprache; Künast, Auff gut verstentlich Augspurger Sprach; stopp, Das in Augsburg gedruckte Hochdeutsch. 612 Vgl. die Angaben von Künast, Auff gut verstentlich Augspurger Sprach, S. 9. Das…

mehr Treffer