Ingelheim von der Steinzeit bis zur Gegenwart
E-Book Seite: 139
…Verwaltungsvorschriften weiter kontrolliert – Die genossenschaftliche Fahrgemeinschaft der Frei-Weinheimer zur Abwicklung des Fährbetriebs wurde 1803 aufgelöst und für 430 fr. 97 ct. an zehn Bürger versteigert, also privatisiert216…
E-Book Seite: 128
…(Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel), Rockenhausen, Wolfstein, Otterberg und (Kaisers-)Lautern. Zum Besuch in beiden Ingelheim schrieb er im Reiseberichtskonzept besonders viel, weil er darin auch die ihm…
E-Book Seite: 131
…fol. DCLXXXIX. Abb. 90: Tafel III Saalkirchenruine Diesen Tafeltext notierte auch Goethe bei seinem Besuch am 4. September 1814. Im Inneren der Saalkirche sahen Lamey und Kremer eine Kanzel und vor dieser…
E-Book Seite: 80
…Letzte Königsaufenthalte in Ingelheim Letzte Königsaufenthalte in Ingelheim waren wahrscheinlich die Besuche von – Adolf von Nassau, der anscheinend in Ingelheim übernachtet hat, wie Urkunden nahelegen, die…
E-Book Seite: 141
…Revolution und Napoleon und bewertet haben. Goethe berichtet von einem Gespräch, das er 1814 bei seinem Besuch in Ober-Ingelheim mit dem Wirt einer dortigen Gaststätte führte: Wir begaben uns in ein Weinhaus…