Search

Reihe: Folia Caucasica

Die Reihe „Folia Caucasica“ wurde 2011 vom Frankfurter Linguistischen Kreis ins Leben gerufen, um wissenschaftlichen Untersuchungen rund um den seit 2005 bestehenden Studienschwerpunkt Kaukasische Sprachwissenschaft am Institut für Empirische Sprachwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt eine Veröffentlichungsplattform zu bieten. Initiiert wurde die Reihe durch die 2011 von Manana Tandashvili und Zakaria Pourtskhvanidze in Tbilisi herausgegebene gleichnamige Festschrift für Jost Gippert. Wie schon die Festschrift widmen sich die „Folia Caucasica“ auch weiterhin einer umfassenden Erforschung der kaukasischen Sprachenwelt. Sie sind offen für Einzeluntersuchungen und Sammelbände, die sich auf allgemeine und spezifische Aspekte der Kaukasussprachen in Geschichte und Gegenwart beziehen. Manuskripteinreichungen sind in deutscher und englischer Sprache möglich.

Herausgeber: Florian Mühlfried

Languages and Cultures of the Caucasus

A Festschrift for Kevin Tuite

196 S., E-Book
98,00 €
Reihe: Folia Caucasica Band 6
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieser Sammelband präsentiert aktuelle Ergebnisse aus der interdisziplinären Kaukasusforschung. Im Vordergrund stehen Beiträge aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Ethnologie. Alle Autor*innen verbindet eine enge Beziehung zu dem herausragenden Kaukasusforscher Kevin Tuite, dessen Lebenswerk mit dieser Veröffentlichung geehrt wird. Neben …

The Nominal Domain in Georgian

A diachronic analysis

192 S., E-Book
98,00 €
Reihe: Folia Caucasica Band 5
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Buch behandelt die Ausgestaltung von Nominalphrasen (NP) im Georgischen, der Staatssprache Georgiens, die als der prominenteste Vertreter der südkaukasischen (oder kartvelischen) Sprachfamilie gilt. Da das Georgische – als die einzige nicht-indogermanische Sprache des Kaukasusareals – über eine ununterbrochene schriftliche …

Die Entwicklungstendenzen des Passivs in der georgischen Schriftsprache

328 S., E-Book
98,00 €
Reihe: Folia Caucasica Band 4
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Arbeit untersucht verschiedene Untergruppen sog. synthetischer agglutinierender Handlungspassiva des Georgischen hinsichtlich ihrer grammatisch-logischen, pragmatisch-kommunikativen und lexikalisch-stilistischen Funktionen. In der bis ins 4. Jahrhundert zurückreichenden literarischen Tradition des Georgischen sind unterschiedliche Entwicklungstendenzen insbesondere bezüglich affigierter Handlungspassiva zu erkennen, die durch …

Fokuspartikeln und Wortstellung im Georgischen

224 S., E-Book
69,00 €
Reihe: Folia Caucasica Band 2
in den Warenkorb zur Wunschliste

Gegenstand des Buches sind die sogenannten „Fokuspartikeln“ und deren Interaktion mit Wortstellungsregularitäten im Georgischen, das als prominentester Vertreter der südkaukasischen oder kartvelischen Sprachfamilie die Staatssprache der Republik Georgien darstellt und in der allgemeinen Sprachwissenschaft als eine Sprache mit weitgehend „freier“ …