Search

Historische und vergleichende Sprachwissenschaft

Watañi lāntaṃ

Khotanese and Tumshuqese Loanwords in Tocharian

332 S., E-Book
Open Access

Contacts between Tocharian A and B and Khotanese and Tumshuqese, four languages once spoken in today’s Xīnjiāng Uyghur Autonomous Region in Northwest China, lack a comprehensive treatment and are still a controversial topic. This work contains the first systematic investigation …

Formelhaftigkeit in Text und Bild

312 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band enthält interdisziplinär angelegte Beiträge verschiedener geisteswissenschaftlicher Fächer, die im Rahmen eines gleichnamigen internationalen Workshops 2008 an der Universität Trier gehalten wurden. Die Beiträge widmen sich erstmalig der Untersuchung der Konstruktion, Manifestation und Dynamik von formelhaften Wendungen in den …

Die Nasalpräsentien im Vedischen

304 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch bietet eine umfassende Untersuchung der vedischen Nasalpräsentien aus syn- und diachroner Perspektive. Jedem betreffenden Präsens ist ein eigenes Lemma gewidmet, in dem dessen Gebrauchsweisen im Verhältnis zu anderen paradigmatisch zugehörigen Bildungen, der Aufbau seines Paradigmas und gegebenenfalls seine …

Writing and Orthography in non-literary Texts from Roman Britain

A Sociolinguistic Approach

172 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The analysis of orthographic variation and the writing habit presented in this book represented a heuristic tool for the study of the sociolinguistic scenario of Roman Britain, sketching the different micro-histories of Latinization according to a new, ground-breaking, perspective. As …

Der Erbwortschatz der nachischen Sprachen im Kaukasus

144 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die nachischen Sprachen (Tschetschenisch, Inguschisch, Batsisch oder Zowathuschisch) sind im mittleren Nordkaukasus beheimatet. Innerhalb der nachisch-daghestanischen Familie nehmen sie in genetischer Hinsicht eine zentrale Stellung ein. Die Arbeit bietet eine Zusammenstellung des größtenteils aus der nachisch-daghestanischen Grundsprache überkommenen Wortschatzes in …

Zurück zur Wurzel – Struktur, Funktion und Semantik der Wurzel im Indogermanischen

Akten der Tagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 13. bis 16. September 2016 in Wien

348 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Sammelband „Zurück zur Wurzel“ repräsentiert mit 23 peer-reviewed Beiträgen von 27 internationalen Forschenden die Akten der 15. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, die vom 13. Bis 16. September 2016 in Wien stattfand. Obgleich der Wurzelbegriff eine grundlegende Rolle für die …

Gestalten der Geschichte Georgiens

vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen

266 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie befaßt sich mit ihrer unterschiedlichen Lebenszeit und ihren verschiedenen Arbeits- und Lebensbedingungen, mit ihren Taten, Erfolgen und Mißerfolgen …

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)

Band 5: Wirtschaft

213 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext - Der Mensch in Natur und Kultur“ (DWEE). In diesem Projekt wird der auf den Menschen bezogene Substantiv-Wortschatz des Deutschen vom Althochdeutschen …

Die Könige der Parnawasiden

Georgien in der Weltgeschichte

122 S., E-Book
15,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Zwei Herrscherdynastien haben den Verlauf der Geschichte Georgiens entscheidend mitgeprägt. Die erste ist die der Parnawasiden, die vom 4. Jh. v. Chr. bis in das 8. nachchristliche Jahrhundert herrschte, die andere die Dynastie der aus der Südwestprovinz Speri stammenden Bagratiden, …

Die Kartwelier

Grundsprache Kultur Lebensraum

384 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Aufbauend auf verschiedenen Publikationen, die der Autor in den letzten Jahren verfaßt bzw. mitverfaßt hat (Altgeorgisch-Deutsches Wörterbuch, Kartwelisches Etymologisches Wörterbuch, Kartwelsprachen u. a.), und unter Verwendung vor allem sprachwissenschaftlicher Methoden rekonstruiert die Arbeit im ersten Teil wesentliche Züge der Phonologie, …

Herausgegeben von Alessia Bauer und Gaby Waxenberger, unter Mitwirkung von Paola Cotticelli-Kurras

Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung

280 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieser Sammelband ist der dritte der Graphematik-Buchreihe LautSchriftSprache / ScriptandSound. Er enthält Beiträge der Graphematik-Tagung an der LMU München im November 2018.
Außer zwei theoretischen Abhandlungen, die eine einheitlichere Terminologie für Beschreibung und Analyse von Verschriftungsprozessen entwickeln, liegt der Blickwinkel auf …