Zarathushtra and his Antagonists
A Sociolinguistic Study with English and German Translation of His Gathas (SZ)
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …
The nature of Old Khotanese metre has been a matter of controversy for more than a century. Nicholas Sims-Williams presents a new metrical analysis of the Book of Zambasta, the longest surviving Khotanese poem, arguing that the metre is based …
This volume presents papers demonstrating the current state of research on oral traditions among different groups in the Iranian-speaking cultural sphere. The articles offer from a variety of perspectives, encouraging the exchange of ideas between different academic disciplines such as …
In this work, the Authors provide a detailed analysis of the Pashto Simple “Naked” Verbs, i.e. all not suffixed simple verbs, and the linguistic dynamics at work still nowadays. The classification of used Simple “Naked” Verbs in three main groups …
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …
Diese Monographie befasst sich mit einer syntaktischen Besonderheit der neugriechischen Sprache. Es handelt sich dabei um das Phänomen der finiten Komplementation, welche durch die Verwendung einer verbalen Kategorie gebildet wird, die gewöhnlich als der neugriechische Konjunktivmodus bezeichnet wird. Die Studie …
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …
Misbâh ul-arvâh, or The Lantern of Spirits, is a comparatively little known Sufi didactic Persian poem written in the 12th century by the next to unknown Shaikh Shams ud-dîn Muhammad b. Îl-Tughân Bardasîrî Kirmânî. It is not a very long …
In this work, the Authors provide an analysis of the entire verbal system of Pashto, the language of some 50 million speakers in Afghanistan, Pakistan and diasporas. As an Iranian language, Pashto verbs share some main behaviours with the other …