Search

Literatur

Übertragung. Bedeutungspraxis und ‚Bildlichkeit‘ in Literatur und Kunst des Mittelalters

320 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der interdisziplinär orientierte Band vereint Studien zur mittelalterlichen Bedeutungsspraxis in Text und Bild des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Der Zugriff zielt auf die komplexen Bezügen sprachlicher und bildlicher Übertragungen. Mit der Öffnung konventionalisierter Metaphern- und Bildkomplexe, sowohl für Text-Bild-Relationen …

Ludus compleatur

Theatralisierungsstrategien epischer Stoffe im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spiel

454 S., E-Book
128,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Im Zentrum der Arbeit steht die Offenlegung von Theatralisierungsstrategien, die eine Verarbeitung mittelalterlicher epischer Stoffe im deutschsprachigen Spiel bedingen, verbunden mit der Frage, welchen Mehrwert die dramatische Verarbeitung vorgegebener Stoffe im Vergleich zum epischen oder lyrischen Text besitzt. Die Untersuchung …

Unterlaufenes Erzählen

Psychoanalytische Lektüren zum höfischen Roman

496 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Monographie untersucht vier Werke der mittelhochdeutschen höfischen Literatur (‚Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven, ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach, ‚Tristan‘ Gottfrieds von Straßburg und ‚Wigalois‘ Wirnts von Grafenberg). Phänomene wie Ambiguitäten, Vagheiten, Brüche der Kohärenz werden mit der psychoanalytischen Auffassung des Sprechens …

Amicus und Amelius im europäischen Mittelalter

Erzählen von Freundschaft im Kontext der Roland-Tradition. Texte und Untersuchungen

612 S., E-Book
119,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Amicus und Amelius galten in der mittelalterlichen Literatur als ideales Freundespaar. In den Erzählungen über die beiden Freunde geht es um die Bedeutung von Treue im christlichen Glauben, um das Freundschaftsideal sowie um das Verhältnis von Freundschaft und Verwandtschaft.
Die …

Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache

Studien zu den mittelalterlichen Handschriften mit deutschen Texten aus dem Zisterzienserkloster Altzelle

344 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Zisterzienserkloster Altzelle war im Spätmittelalter eines der wichtigsten Bildungszentren im Gebiet des heutigen Sachsen. Die Arbeit analysiert die aus der Altzeller Bibliothek erhaltenen Handschriften mit deutschsprachigen Texten vor dem Hintergrund des damaligen gelehrten Betriebs im Konvent und deutet sie …

Herausgeber: Ludwig Paul

Handbuch der Iranistik Band 2

552 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der zweite Band des Handbuchs der Iranistik schließt an das Konzept des ersten Bandes an und entwickelt dieses weiter. Er folgt der Unterteilung des ersten Bandes in acht disziplinär definierte Abschnitte und vervollständigt mit ca. 50 Artikeln den Forschungsüberblick des …

Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien der älteren deutschen Literatur

424 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Anlässlich des 65. Geburtstags des Augsburger Ordinarius für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Freimut Löser erscheint mit diesem Band eine Auswahl seiner kleinen Schriften. Die siebzehn Aufsätze spiegeln ein abwechslungsreiches Œuvre: Studien zu Artusroman, Minnesang, Sangspruchdichtung, Literatur des Spätmittelalters …

Die jungen Kosmopoliten

Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in der zeitgenössischen türkischen Literatur

232 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Blick auf ausgewählte Werke türkischer Gegenwartsautorinnen und -autoren offenbart eine Literatur mit kosmopolitischem Anspruch, die sich den thematisch wie sprachlich engen Grenzen einer national beziehungsweise idealistisch aufgeladenen Literatur verweigert. Der Roman soll nicht länger im Dienste einer Nation, einer …

Mystique, langage, musique : dire l’indicible au Moyen Âge

328 S., E-Book
89,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Musik nimmt in der mystischen Tradition seit jeher einen privilegierten Platz ein: Gesänge induzieren Extasen, Visionen werden von Auditionen begleitet, und vor allem wird der mystische Wortschatz von Metaphern, Allegorien und Beschreibungen aus dem Bereich der Musik geprägt. Damit wird …