Search

Sprachwissenschaft, Linguistik

Herausgeber: Udo W. Scholz
Mitarbeit: Konrad Goehl

Persius-Scholien

Die lateinische Persius-Kommentierung der Tradition B

480 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mit diesem Band ist die Gesamt-Edition der lateinischen Persius-Scholien des Mittelalters abgeschlossen: erstmals ist damit in dichter Folge vom 9. – 16. Jahrhundert die für den Schul-Unterricht benötigte Kommentierung eines antiken Autors (Persius-Rezeption auch als Modell) als Forschungsgrundlage verfügbar.

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

360 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …

„Mio corpo venga sepolto in terra sancta“ - Genese und Verbreitung eines Wunderberichts des 13. Jahrhunderts

Die Blutacker in Jerusalem, der Heilige Acker in Akkon und der Camposanto zu Pisa

256 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Buch handelt von der Entstehung und Verbreitung des Wunderberichts über eine übernatürlich rasche Zersetzung von Leichen an spezifischen Bestattungsorten, so genannten Heiligen Äckern (Campus Sanctus). Wie kommt es, dass im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts diese Glaubensvorstellung etwa zeitgleich …

Writing and Orthography in non-literary Texts from Roman Britain

A Sociolinguistic Approach

172 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The analysis of orthographic variation and the writing habit presented in this book represented a heuristic tool for the study of the sociolinguistic scenario of Roman Britain, sketching the different micro-histories of Latinization according to a new, ground-breaking, perspective. As …

Persius-Scholien

Die lateinische Persius-Kommentierung der Traditionen A, D und E

656 S., E-Book
68,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die lateinischen mittelalterlichen, aus verlorenem antiken Material hervorgegangenen Schulkommentierungen zum römischen Satiriker Persius (34 bis 62 n.Chr.) werden hier erstmals in kritischen Einzeleditionen von drei der fünf erhaltenen Traditionen vorgelegt. Dieses auch als Modell für andere antike Autoren dienende Projekt …

Mystique, langage, image : Montrer l’invisible Mystik, Sprache, Bild. Die Visualisierung des Unsichtbaren

362 S., E-Book
Open Access

Die Erfahrung der Transzendenz, besonders, wenn sie die unmittelbare Begegnung mit Gott betrifft, übersteigt jede menschliche Ausdrucksmöglichkeit. Nur der bildliche Ausdruck vermag wenigstens annähernd das für das menschliche Auge und die menschliche Vorstellung Unsichtbare sichtbar, das mit menschlichen Worten nicht …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit

456 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner literarischen Funktionalisierung. Unter diesem Aspekt widmet sich der aktuelle Tagungsband der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft der Frage nach der Relevanz von (Auto)biographie als Gattung und Textbestandteil im Mittelalter …

Von Ludwig Paul With the cooperation of Pejman Firoozbakhsh

An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects

Based on Persian publications since ca. 1980

448 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In diesem Buch legt der Autor die erste und Vollständigkeit anstrebende Bestandsaufnahme persischsprachiger Forschung zu iranischen Sprachen und Dialekten (außer Persisch) vor. Neben sprachwissenschaftlichen Arbeiten werden auch literarische Veröffentlichungen in iranischen Sprachen und Dialekten erfaßt, z.B. Folkloretexte, lokale Dialektpoesie und …

Mittelalter-Rezeption im zeitgenössischen Musiktheater

Katalog und Fallstudien

420 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mittelalterliche Sujets spielen von Beginn an in der Geschichte des Musiktheaters eine große Rolle. Auch für den Zeitraum nach 1945 finden sich über 350 Werke, deren Handlung im Mittelalter spielt oder mittelalterliche Stoffe oder Ereignisse rezipiert. Diese Rezeptionsprodukte werden mit …

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

296 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …

De l’homme à l’univers

Conceptions anthropologiques et image du monde selon Pierre d’Ailly

436 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Werk von Pierre d’Ailly (1350-1420) ist ein Spiegelbild der intellektuellen Fragestellungen des Spätmittelalters. In seinen Texten kommt ein ausgeprägtes Interesse für die umfassende Ordnung, die den Menschen mit dem Universum verbindet, zum Vorschein. Die vorliegende Studie rekonstruiert die intellektuelle …

Bücher und Identitäten

Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne. Überstorfer Colloquium 2016

460 S., E-Book
129,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Format der Literatur, ihre materielle und mediale Erscheinung im handgeschriebenen Codex oder im gedruckten Buch, sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in den Fokus der mediävistischen Forschung gerückt. Der material turn in den Literaturwissenschaften bedeutete die Überwindung der Dichotomie …

Herausgegeben von Alessia Bauer und Gaby Waxenberger, unter Mitwirkung von Paola Cotticelli-Kurras

Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung

280 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieser Sammelband ist der dritte der Graphematik-Buchreihe LautSchriftSprache / ScriptandSound. Er enthält Beiträge der Graphematik-Tagung an der LMU München im November 2018.
Außer zwei theoretischen Abhandlungen, die eine einheitlichere Terminologie für Beschreibung und Analyse von Verschriftungsprozessen entwickeln, liegt der Blickwinkel auf …

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

184 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …

Mitarbeit: Astrid Böhm

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters

520 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Präsentation und identitätsstiftende Vermittlung von Glaubensinhalten im audiovisuellen Medium des Theaters zu einer Zeit, als es noch kaum andere ‚Massenmedien‘ gab, hat in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse erfahren. Der vorliegende Band, Ergebnis einer Tagung der Oswald von …

Die ,Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi'

Untersuchung, Überlieferung und Edition

662 S., E-Book
Open Access

Der mittelhochdeutsche Traktat ›Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi‹ verbindet mittels Gesprächsinszenierungen traditionelle Hoheliedexegese mit detaillierten Anleitungen zur rechten Betrachtung der Passion Christi. Auf zwei Bände verteilt wird in drei Teilen der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wahrscheinlich in …