Altertumswissenschaften

Funktion und Nutzung der Krypta im Mittelalter

Heiligsprechung und Heiligenverehrung am Beispiel Italien

288 S., E-Book
68,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Unter dem erstaunlich lang anhaltenden Einfluss romantisch-mystifizierender Sichtweisen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wird die Aufgabe der Krypta innerhalb eines Kirchenraums bis heute meist falsch gedeutet. In diesem Buch werden anhand einer breiten Auswahl der zahlreichen im 11. und …

Byzanz, der Westen und das »wahre« Kreuz

Die Geschichte einer Reliquie und ihrer künstlerischen Fassung in Byzanz und im Abendland

532 S., E-Book
58,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Seit der legendären, früh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in Jerusalem, gehören Reliquien des so gennanten ‚wahren‘ Kreuzes zu den heilsgeschichtlich bedeutendsten Objekten der Christenheit. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Geschichte dieser in Byzanz …

Mit Wissen geschmückt?

Zur bildlichen Rezeption griechischer Dichter und Denker in der römischen Lebenswelt

278 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Kontakt zwischen griechischer und römischer Kultur bildete seit dem Ausgreifen Roms in den östlichen Mittelmeerraum im 2. Jahrhundert v. Chr. ein kontinuierliches Austauschverhältnis. Ein Aspekt dieses Gesamtphänomens ist die Rezeption griechischer Bildung und ihre visuelle Präsenz in der römischen …

Handschriften- und Textforschung heute

Zur Überlieferung der griechischen Literatur. Festschrift für Dieter Harlfinger aus Anlass seines 70. Geburtstages

384 S., E-Book
98,00 €
Reihe: Serta Graeca
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Sammelband aus dem Bereich der griechisch-byzantinischen Handschriftenforschung erstreckt sich von der Überlieferungsgesschichte antiker Texte über Untersuchungen zu einzelnen Manuskripten, Schreibern und Gelehrten, zu übergreifenden Themen sowie zur Rezeption bis hin zur digitalen Philologie. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Technikeinsatz …

Campus Martius

Die urbane Entwicklung des Marsfeldes von der Republik bis zur mittleren Kaiserzeit

292 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Marsfeld, obwohl am Rande der antiken Stadt gelegen, galt wegen seiner repräsentativen, öffentlich zugänglichen Bauten lange als ein wesentliches Zentrum Roms. Über mehrere Jahrhunderte hinweg spiegeln die hier gestifteten Monumente und Einrichtungen den politischen Zeitgeist wider. Über die Analyse …

Von Klaus Müller mit Beiträgen von Valentin Kockel

Die Ehrenbögen in Pompeji

140 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Fünf Bogenbauten zieren als Ehrenmonumente zentral gelegene Plätze Pompejis. Seit langem sind sie bekannt und finden sich auch in Rekonstruktionsdarstellungen der vergangenen zwei Jahrhunderte mehrfach und oft phantasievoll in Szene gesetzt. Ihr Baubestand wurde bis heute noch nicht näher untersucht. …

Straßen von der Frühgeschichte bis in die Moderne

Verkehrswege – Kulturträger – Lebensraum

344 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Straßen waren zu allen Zeiten der Schlüssel zur Erschließung neuer Räume und zum Austausch von Waren und Wissen. Als verbindendes Element zwischen Landschaften, Völkern und Kulturen gehören sie zu den Grundpfeilern gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung. Ziel des Kolloquiums war es, …

Die Antikensammlungen von Hever Castle, Cliveden, Bignor Park und Knole

356 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band bietet einen aufschlussreichen Querschnitt durch die Sammlungen von Antiken in englischen Schlössern, in diesem Fall in der Grafschaft Sussex. Dabei gewährt Hever Einblick in die Sammeltätigkeit eines aus den USA stammenden gesellschaftlichen Aufsteigers aus dem Ende des 19. …

Marianne Dumitrache mit Beiträgen von Dorothee Ade, Willy Groenman-van Waateringe und Hansjörg Küster

Die Konstanzer Marktstätte im Mittelalter und in der Neuzeit

456 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Konstanz am Bodensee zählt zu den Städten Baden-Württembergs, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt überstanden haben. Seit den frühen 1980er-Jahren ist seine Altstadt einer der Schwerpunkte der archäologischen Denkmalpflege des Landes. In diesem Band werden die umfangreichen Grabungen der Jahre …

Das Haus XV B (Maison 49, 19) von Megara Hyblaia

Zur architektonischen und funktionalen Gliederung von Zweihofhäusern im hellenistischen Sizilien

102 S., E-Book
58,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Haus XV B (auch bekannt als Maison 49,19) in Megara Hyblaia, einer antiken Kleinstadt bei Syrakus, gehört zu den größten Wohnkomplexen des hellenistischen Siziliens. Verteilt um zwei Höfe beherbergt das Haus aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. eine ganze …

Antike Bauornamentik

Grenzen und Möglichkeiten ihrer Erforschung

256 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band versammelt die Ergebnisse eines 2011 in München veranstalteten Kolloquiums. Die Beiträge definieren Grenzen und Möglichkeiten in der Auseinandersetzung mit antiker Architekturdekoration. Das Buch bietet dem Leser einen Einstieg in den aktuellen Forschungsstand zu verschiedenen Aspekten antiker Bauornamentik und …

Central Periphery? Art, Culture and History of the Medieval Jazira (Northern Mesopotamia, 8th-15th centuries)

Papers on the Conference held at the University of Bamberg, 31 October–2 November, 2012

280 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The medieval Jazira has still to offer a multitude of topics for research. As a crossroads in which artistic currents from different regions met, it is unique in the history of the Near East, and at the same time, as …

Zwei kirchliche Palastanlagen in Hulwan aus umayyadischer Zeit

Grabungen der Egyptian Antiquities Organization in den Jahren 1948 bis 1949

200 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Buch handelt von zwei vom ägyptischen Antikendienst in den Jahren 1948/49 ausgegrabenen kirchlichen Palastanlagen, die nach den auf sie bezugnehmenden Quellentexten in das Ende der Spätantike um 700 n.Chr. zu datieren sind. Sie gehören damit zu den wenigen aus …

Das Wort im Bild

Untersuchung zu den Ikonographien von Mönchen und Märtyrern in Ägypten und zu ihren Grundlagen in der koptischen Hagiographie

440 S., E-Book
148,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In der koptischen Kirche bezeugen die zahlreichen Bilder christlichen Inhalts ihre große Bedeutung für den koptischen Glauben. Zur Ausformung der Bildthemen wurden aus unterschiedlichen Texten einzelne Passagen bildlich umgesetzt und so spezifische Darstellungsformen geschaffen.
Diese Studie bringt erstmals in einer …