Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Musiktherapie und Schmerz

16. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (1. bis 2. März 2008)

124 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Wiederkehrender und chronischer Schmerz verursacht Leid und Angst, verändert Erlebens- und Wahrnehmungsfähigkeit und mindert Lebensqualität. In diesem Buch geht es darum aufzuzeigen, welchen Beitrag die Musiktherapie in diesem Kontext leisten kann. Dabei werden drei Bereiche thematisiert: Theoretisch wissenschaftliche Grundlagen zur …

Herausgeber: Christian Münzberg

Musiktherapie in der Psychosomatik

Strukturbezogene Aspekte und musiktherapeutische Ansätze. 17. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (28. Februar bis 1. März 2009)

120 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Musiktherapeutische Interventionsformen und Behandlungsansätze greifen etwas Wesentliches im subjektbezogenen Verständnis bio-psycho-sozialer psychosomatischer Medizin auf, indem sie körperliches Krankheitserleben, psychisches Befinden und emotionale Erfahrung der Menschen sowie Austausch und Begegnung auf der Beziehungsebene mit dem musikalisch-therapeutischen Handeln verbinden. Das gemeinsame Spiel …

Musiktherapie in Lebenskrisen

18. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (6. bis 7. März 2010)

126 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ob Lebenskrisen, Wirtschaftskrisen oder Umweltkrisen - Krisen begleiten uns durch das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. Eine angemessene Begleitung in diesen oftmals schwierigen Lebensphasen erhalten wir im günstigen Falle durch Familie, Angehörige oder Freunde. Viele Menschen bleiben jedoch …

Herausgeber: Dorothee von Moreau

Musiktherapie in der präventiven Arbeit

19. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (5. bis 6. März 2011)

88 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In einer von strukturellen Umbrüchen gekennzeichneten Gesellschaft werden präventive Aufgaben zunehmend in institutionelle Settings verschoben. Prävention wird damit zu einer zentralen Aufgabe, die von den Sozialwissenschaften sowie von pädagogischen und therapeutischen Berufsgruppen professionelle Konzepte einfordert. Musik mit ihrem kreativen Potenzial …

Die Stimme in der Musiktherapie

20. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (3. bis 4. März 2012)

100 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die menschliche Stimme begleitet von Beginn an die Entwicklung des Menschen, angefangen vom stillen, lauschenden, Eindrücke aufnehmenden Sein über den Ausdruck der Lebendigkeit durch Schreien und Lautformung bis hin zu reifem Lautieren und Sprechen. Die „Beziehung zu einem Du“ ist …

Der Angst begegnen - in der Musiktherapie

22. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (1. bis 2. März 2014)

104 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Tagungsband der 22. musiktherapeutischen Fachtagung am Freien Musikzentrum München beleuchtet den aktuellen Stand musiktherapeutischer Möglichkeiten der Angstbehandlung in verschiedenen Arbeitsfeldern. Nach einem psychiatrischen und psychotherapeutischen Überblick zu Angst und Angststörungen folgen Reflexionen zum professionellen Umgang mit Ängsten des Therapeuten …

Was macht wirklich satt? – Musiktherapeutische Ansätze in der Behandlung von Essstörungen

23. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (28. Februar bis 1. März 2015)

96 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Wir essen. Jeden Tag. Nahrungsaufnahme ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens, um uns und unseren Körper aufrecht zu erhalten. Essen ist aber noch viel mehr: Essen ist Zeit der Begegnung mit ande-ren Menschen. Essen ist mit Gefühlen verbunden, mit Gefühlen …

Musik in Therapie und Medizin

25. Musiktherapie Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (4.–5. März 2017)

106 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Wie und warum wirkt Musik, wirken Elemente von Musik in Therapie und Medizin? Wie können sie in therapeutischen Zusammenhängen gezielt eingesetzt und verwendet werden? Kann die Musik in der Musiktherapie überhaupt isoliert betrachtet werden? Kann sie aus dem Beziehungsgeschehen, den …

Fokus Musiktherapeut – Von der Sorge für sich selbst

26. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (3.–4. März 2018)

120 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mit dem Buch „Fokus Musiktherapeut – Von der Sorge für sich selbst“ gibt es zum ersten Mal eine ausführliche Veröffentlichung zu dem Thema Selbstfürsorge bei Musiktherapeuten. Die Herausgeberinnen sind sich sicher, dass das Buch ein Beitrag und auch ein Impuls …