Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Music Therapy Training Programmes in Europe: Theme and Variations

192 S., E-Book
12,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch bietet einen Überblick über alle 119 Musiktherapie-Ausbildungen in Europa. Darüber hinaus werden 10 Musiktherapie-Ausbildungsstätten aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen theoretischen Ausrichtungen, musiktherapeutischen Ansätzen und auf verschiedenen institutionellen Entwicklungsstufen ausführlich dargestellt. Alle Kapitel über die Musiktherapie-Studiengänge folgen einer einheitlichen …

Das Janus-Prinzip

Fortschritt durch Rücksicht

376 S., E-Book
29,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der römische Gott Janus kann uns auch heutzutage noch ein Vorbild sein. Sein Doppelblick nach vorne und zurück lehrt uns, dass für nachhaltige Fortschritte auch Rücksichten nötig sind. Rücksichten haben in dem Zusammenhang eine Doppelbedeutung: Sie bezeichnen den Rückblick in …

In Verbindung mit Ingrid Bennewitz und Freimut Löser Hg. von Jens Haustein und Dorothea Klein

Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter

460 S., E-Book
119,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Beiträge dieses Sammelbandes werfen Schlaglichter auf die thematische und poetische Vielfalt lyrischen Sprechens im deutschen Spätmittelalter. Im Mittelpunkt stehen die produktive Auseinandersetzung mit Gattungs- und Diskurstraditionen, das Spiel mit Sprache, religiöser Semantik und ästhetischen Konventionen, Übergänge und Modulationen im …

Der gesprengte Kreis

Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion

204 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ebenso wie Max Beckmann wurden auch seine Meisterschüler und Meisterschülerinnen an der Städelschule von den Nazis als entartet diffamiert, an den Rand gedrängt und verfolgt. Ihre Werke gingen während des Krieges verloren oder wurden weitgehend zerstört. Nach dem Krieg waren …

mîn sang sol wesen dîn

Deutsche Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit: Interpretationen

296 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Anthologie präsentiert eine Auswahl vorwiegend deutschsprachiger mittelalterlicher Lyrik mitsamt Interpretationen. Abgedeckt wird dabei ein breites gattungstypologisches Spektrum von der Minnelyrik über Spruch- und Meistersang bis hin zur geistlich-mystischen Lieddichtung aus dem Zeitraum vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. Gerahmt …

Herausgeber: Iván Szántó

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 9. Spaces and Frontiers of Islamic Art and Archaeology

168 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The concepts of frontier, boundary, and border, and consequently of spaces and regions they delimit, have left a persistent mark on the perception of geography, whether expounded in
premodern Muslim textual sources, or by modern geostrategists. The ten essays in this …