Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

296 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …

Das ‚Briefbuch‘ der Strassburger Johanniterkommende Zum Grünen Wörth

Untersuchungen und Edition

464 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das ‚Briefbuch‘ diente im Kloster Zum Grünen Wörth als Grundlage zur Herausbildung einer Gemeinschaftsidentität. Außergewöhnlich an dieser Handschrift sind die zwei als Autographen deklarierten Bekehrungstexte, die ‚Vier Jahre‘ des Stifters Rulman Merswins und das ‚Fünfmannenbuch‘ des (fiktiven) Gottesfreundes im Oberland, …

Die Sammlung Kiseleff im Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg

Teil I: Ägyptische und koptische Antiken

856 S., E-Book
89,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

1982 stiftete Alexander Kiseleff einen Großteil seiner Privatsammlung an griechischen und ägyptischen Antiken der Universität Würzburg, um schließlich den Rest der Sammlung testamentarisch der Universität zu vermachen. Heute ist die Sammlung Kiseleff Teil der Antikensammlung im Martin von Wagner Museum. …

Lauchheim II.4

Katalog der Gräber 901-1308

704 S., E-Book
99,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mit dem vierten Teil findet das umfangreiche Katalogwerk zum Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) seinen Abschluss. In einem Katalog- und einem Tafelband werden die Gräber 901–1308 und ihre Grabinventare detailliert und reich bebildert vorgelegt. Das zwischen 1986 und 1996 annähernd vollständig …

Alles geschieht in der Welt der Poesie wegen

Leben und Werk des Achim von Arnim

276 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Leben und Werk des romantischen deutschen Dichters Achim von Arnim (1781-1831) werden erstmals nach der 1979 erschienenen rowohlt monographie in einer ausführlichen, alle Werke des Dichters berücksichtigenden Biografie beschrieben, unter Berücksichtigung der zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen der letzten Jahrzehnte. Der Autor …

Das Erdwerk der Michelsberger Kultur von Bruchsal „Aue“

Eine lange Geschichte

340 S., E-Book
75,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Am Rand der Stadt Bruchsal wurde 1986 durch Luftbildbefliegung ein Doppelgrabenwerk der Michelsberger Kultur (etwa 4300–3600 v. Chr.) entdeckt. In den Jahren 1987–1993 konnten die noch auf etwa 550 m Länge erhaltenen Gräben annähernd vollständig archäologisch untersucht werden. Die sorgfältig …

Das römische Beda/Bitburg

Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen

480 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Erstmalig bietet diese Dissertationsschrift eine systematische Vorlage der Ausgrabungen in Bitburg seit 1889, um die Siedlungsgenese des Ortes vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. darzustellen. Die befund- und fundorientierte Analyse der Siedlungsreste und Bestattungen beleuchtet die Transformation vom kaiserzeitlichen …

Mediävistische Perspektiven im 21. Jahrhundert

Festschrift für Ingrid Bennewitz zum 65. Geburtstag

480 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Festschrift bietet zahlreiche Beiträge von nationalen und internationalen Schüler*innen, Kolleg*innen und Weggefährt*innen der Jubilarin zu deren vielfältigen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten. Es finden sich ebenso Abhandlungen zur mittelhochdeutschen Lieddichtung wie Untersuchungen aus dem Bereich der gender studies und der (Mittelalter-)Rezeptions-Forschung …

Klare Kommunikation -

Ein Weg zu Gesundheit und Lebensfreude

184 S., E-Book
19,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch möchte dazu anregen, durch bewusste und klare Kommunikation mehr Gesundheit und Lebensfreude zu erlangen. Es ist eine Einladung, sich selbst immer besser kennenzulernen und die eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken wahrzunehmen. Dadurch eröffnet sich der Blick auf Handlungsmöglichkeiten …

Von Allah bis Zypresse

Bildwörterbuch zur islamischen Ikonographie

264 S., E-Book
29,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dem vermeintlichen mohammedanischen Bilderverbot steht eine vielfältige islamische Bilderwelt entgegen, die religiöse und profane Szenen ebenso kennt wie mythologische und symbolische Motive. Sie werden hier erstmals systematisch und für alle Kunstgattungen erschlossen. Der lexikalische Teil von A bis Z wird …