Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Das römische Beda/Bitburg

Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen

480 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Erstmalig bietet diese Dissertationsschrift eine systematische Vorlage der Ausgrabungen in Bitburg seit 1889, um die Siedlungsgenese des Ortes vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. darzustellen. Die befund- und fundorientierte Analyse der Siedlungsreste und Bestattungen beleuchtet die Transformation vom kaiserzeitlichen …

Mediävistische Perspektiven im 21. Jahrhundert

Festschrift für Ingrid Bennewitz zum 65. Geburtstag

480 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Festschrift bietet zahlreiche Beiträge von nationalen und internationalen Schüler*innen, Kolleg*innen und Weggefährt*innen der Jubilarin zu deren vielfältigen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten. Es finden sich ebenso Abhandlungen zur mittelhochdeutschen Lieddichtung wie Untersuchungen aus dem Bereich der gender studies und der (Mittelalter-)Rezeptions-Forschung …

Klare Kommunikation -

Ein Weg zu Gesundheit und Lebensfreude

184 S., E-Book
19,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch möchte dazu anregen, durch bewusste und klare Kommunikation mehr Gesundheit und Lebensfreude zu erlangen. Es ist eine Einladung, sich selbst immer besser kennenzulernen und die eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken wahrzunehmen. Dadurch eröffnet sich der Blick auf Handlungsmöglichkeiten …

Von Allah bis Zypresse

Bildwörterbuch zur islamischen Ikonographie

264 S., E-Book
29,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dem vermeintlichen mohammedanischen Bilderverbot steht eine vielfältige islamische Bilderwelt entgegen, die religiöse und profane Szenen ebenso kennt wie mythologische und symbolische Motive. Sie werden hier erstmals systematisch und für alle Kunstgattungen erschlossen. Der lexikalische Teil von A bis Z wird …

Ein leises Geräusch wie ein Gefühl des Sehnens

Dichtung und Zeugenschaft zum faschistischen Konzentrationslager in Libia Coloniale

272 S., E-Book
Open Access

Die arabische Dichtung über die italienischen Konzentrationslager in Libia Coloniale wird häufig primär als historische Quelle verstanden, ohne dass die Literarizität der Gedichte beleuchtet würde. In Ein leises Geräusch, wie ein Gefühl des Sehnens wird der Versuch einer literaturtheoretischen Annäherung …

Herausgegeben von Herta Richter. Mit Beiträgen von Herta Richter, Mica Claus, Indira Daehr, Gabriele Engert-Timmermann, Susann Furtwängler, Ulla Lorenz, Dieter Mittelsten Scheid, Christl Thienwiebel und Sigrid Zörgiebel

Atemwelten

Einblicke und Gedanken zur Atemtherapie

192 S., E-Book
19,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Vielschichtig und umfassend ist die Wirkung des Atems als Träger von Wandlungsprozessen des Lebens, die immer gleichzeitig den Körper, die Seele und den Geist des Menschen betreffen. Acht Atemtherapeuten schreiben über ihr Verständnis und ihren Zugang zum Atem. Alle sind …

Musiktherapie als Hilfe zur Erziehung

Therapeutische Leistungen im Auftrag der Jugendhilfe

112 S., E-Book
15,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Musiktherapie richtet sich häufig an Kinder und Jugendliche außerhalb der klinischen Gesundheitsfürsorge, für die eine Finanzierung der therapeutischen Arbeit durch die Krankenkassen ausscheidet. Gegebenenfalls kann aber ein Leistungsanspruch gegenüber den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe bestehen. Die Arbeit untersucht, unter welchen …

»Ich wachse, wenn ich Musik mache«

Musiktherapie mit chronisch kranken und von Behinderung bedrohten Kindern. 13. Musiktherapietagung (5. bis 6. März 2005)

108 S., E-Book
19,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Eine chronische Krankheit hat in ähnlicher Weise wie eine körperliche oder geistige Behinderung für das betroffene Kind zur Folge, dass auch seine Fähigkeit, Kontakt aufzunehmen und Beziehungen befriedigend zu gestalten, empfindlich eingeschränkt ist. Das Kind fordert unsere Improvisationsfähigkeit heraus und …

Hören – Spüren – Spielen

Musik und Bewegung mit schwerhörigen und gehörlosen Kindern

272 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das vielschichtige Thema des Buches wird unter theoretischen sowie praktischen Aspekten dargestellt. Drei Berichte über individuelle Entwicklungen und Erfahrungen bei Schwerhörigkeit bzw. Gehörlosigkeit und die unterschiedlichen Zugänge zur Musik werden durch Beiträge über bedeutende Entwicklungsthemen, eine Standortbestimmung und Einblicke in …

Herausgegeben von Marie-Luise Zimmer, Brigitte Loos-Frank und Volker Bernius

Musiktherapie mit Leib und Seele

Gertrud Katja Loos. Leben – Werk – Erinnerungen

348 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Vorträge, Schriften und „Pellwormer Geschichten“, die in diesem Buch zusammengefasst sind, geben Zeugnis vom Leben und Wirken einer großen Musiktherapeutin, die zur Wegbereiterin der Musiktherapie im deutschsprachigen Raum wurde. Sie führen uns an die Grundlagen der Musiktherapie heran, zeigen …