Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Tibetan Pastoralists and Development

Negotiating the Future of Grassland Livelihoods

240 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die einzigartige nomadische Gesellschaft, Kultur und Wirtschaftsweise im tibetischen Hochland hat im 20. Jahrhundert tiefgreifende Wandlungsprozesse erlebt. Die zunehmende Integration in die VR China hat äußerst diverse Formen von Entwicklung, Modernisierung und Urbanisierung selbst in entlegene Räume gebracht. In den …

Chorographies

Les mises en discours de la ville

104 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Stadt gilt als eines der bedeutungsträchtigsten Sinnbilder für die kulturelle Entwicklung des Menschen, im Zuge derer dem Sprechen und Schreiben in der Stadt und über die Stadt eine ganz besondere Rolle zukommt. Der interdisziplinäre Band Chorographies. Les mises en …

Bearbeitet von Javier Velaza

Lexikon der iberischen Inschriften | Léxico de las inscripciones ibéricas

Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band V, 2

600 S., E-Book
149,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Velazas und Moncunills Werk ist die jüngste und umfangreichste Sammlung der antiken Inschriften in iberischer Sprache. Diese Sprache wurde vor einer Generation von Manuel Gómez Moreno lesbar gemacht; sie ist bis heute im Grunde unübersetzt, auch wenn die Forschung zahlreiche …

Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien der älteren deutschen Literatur

424 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Anlässlich des 65. Geburtstags des Augsburger Ordinarius für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters Freimut Löser erscheint mit diesem Band eine Auswahl seiner kleinen Schriften. Die siebzehn Aufsätze spiegeln ein abwechslungsreiches Œuvre: Studien zu Artusroman, Minnesang, Sangspruchdichtung, Literatur des Spätmittelalters …

Die byzantinische Sakralarchitektur der Dunklen Jahrhunderte

368 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Dunklen Jahrhunderte, die Zeit zwischen Spätantike und Mittelalter, gelten als dorniges Terrain der byzantinischen Architekturgeschichte. So überrascht es nicht, dass diese Epoche meist als bloße Vorstufe mittel- und spätbyzantinischer Entwicklungen abgetan wird. Eine neue Perspektive, die nicht nur Nachfolgendes, …

Arbeiten an Welt- und Selbstbild im ,Welschen Gast‘ Thomasins von Zerclære

288 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der ‚Welsche Gast‘ Thomasins von Zerclaere ist eine um 1215/16 entstandene, mit einem umfangreichen Bilderzyklus ausgestattete mittelhochdeutsche Verhaltenslehre. Der Text kann auf den ersten Blick als zusammengewürfeltes Sammelsurium an Einzelermahnungen erscheinen, unterfüttert mit Einspielungen aus enzyklopädischen Wissensbeständen. Die vorliegende Untersuchung …

Belles Lettres. Les figures de l’écrit au Moyen Âge / Figurationen des Schreibens im Mittelalter

Colloque fribourgeois 2017

370 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Publikation ist das Ergebnis des Freiburger Colloquiums 2017 zum Thema « Belles Lettres. Figurationen des Schreibens im Mittelalter ». Die Publikation setzt sich mit den verschiedenen Phänomenen der Gestaltung von mittelalterlichen Handschriftenseiten auseinander und berücksichtigt dabei einen interdisziplinären Ansatz.

Aus den Tiefenschichten der Texte

Beiträge zur turko-iranischen Welt von der Islamisierung bis zur Gegenwart

344 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Beiträge zu diesem Sammelband beleuchten anhand von Fallbeispielen verschiedene Aspekte der turko-iranischen Welt von der Islamisierung ab dem 7. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Im breiten geographischen Spektrum vom Bosporus über die Gazīra, Iran, Afghanistan und Zentralasien bis …

Die jungen Kosmopoliten

Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in der zeitgenössischen türkischen Literatur

232 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Blick auf ausgewählte Werke türkischer Gegenwartsautorinnen und -autoren offenbart eine Literatur mit kosmopolitischem Anspruch, die sich den thematisch wie sprachlich engen Grenzen einer national beziehungsweise idealistisch aufgeladenen Literatur verweigert. Der Roman soll nicht länger im Dienste einer Nation, einer …