Search

Willkommen in der Reichert Media Library

By Michael Crawford with a chapter on the architectural reconstruction by Philip Stinson and contributions by Julia Lenaghan, Mustafa D. Somersan, Serra Somersan and Yaşar Demiröz

Diocletian’s Edict of Maximum Prices at the Civil Basilica in Aphrodisias

260 S., E-Book
89,00 €
Reihe: Aphrodisias
in den Warenkorb zur Wunschliste

Diocletian’s Edict of Maximum Prices was inscribed on the façade of the city’s Civil Basilica in AD 301. The volume presents the history and background of the Edict, the detailed archaeology of its context on the Basilica, a new consolidated …

Herausgeber: Heinz Fähnrich

Kartwelsprachen

Altgeorgisch, Neugeorgisch, Mingrelisch, Lasisch, Swanisch

344 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Kartwelsprachen oder südkaukasischen Sprachen sind eine Familie verwandter Sprachen, die über weite Teile des zentralen und westlichen Kaukasus und Transkaukasiens verbreitet sind. Die heutigen Kartwelsprachen gehen auf die kartwelische Grundsprache zurück, deren Dialekte sich allmählich immer weiter voneinander entfernten, …

Music Therapy Training Programmes in Europe: Theme and Variations

192 S., E-Book
12,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch bietet einen Überblick über alle 119 Musiktherapie-Ausbildungen in Europa. Darüber hinaus werden 10 Musiktherapie-Ausbildungsstätten aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen theoretischen Ausrichtungen, musiktherapeutischen Ansätzen und auf verschiedenen institutionellen Entwicklungsstufen ausführlich dargestellt. Alle Kapitel über die Musiktherapie-Studiengänge folgen einer einheitlichen …

Das Janus-Prinzip

Fortschritt durch Rücksicht

376 S., E-Book
29,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der römische Gott Janus kann uns auch heutzutage noch ein Vorbild sein. Sein Doppelblick nach vorne und zurück lehrt uns, dass für nachhaltige Fortschritte auch Rücksichten nötig sind. Rücksichten haben in dem Zusammenhang eine Doppelbedeutung: Sie bezeichnen den Rückblick in …

Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter

460 S., E-Book
119,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Beiträge dieses Sammelbandes werfen Schlaglichter auf die thematische und poetische Vielfalt lyrischen Sprechens im deutschen Spätmittelalter. Im Mittelpunkt stehen die produktive Auseinandersetzung mit Gattungs- und Diskurstraditionen, das Spiel mit Sprache, religiöser Semantik und ästhetischen Konventionen, Übergänge und Modulationen im …

Der gesprengte Kreis

Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion

204 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ebenso wie Max Beckmann wurden auch seine Meisterschüler und Meisterschülerinnen an der Städelschule von den Nazis als entartet diffamiert, an den Rand gedrängt und verfolgt. Ihre Werke gingen während des Krieges verloren oder wurden weitgehend zerstört. Nach dem Krieg waren …

mîn sang sol wesen dîn

Deutsche Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit: Interpretationen

296 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Anthologie präsentiert eine Auswahl vorwiegend deutschsprachiger mittelalterlicher Lyrik mitsamt Interpretationen. Abgedeckt wird dabei ein breites gattungstypologisches Spektrum von der Minnelyrik über Spruch- und Meistersang bis hin zur geistlich-mystischen Lieddichtung aus dem Zeitraum vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. Gerahmt …

Herausgeber: Iván Szántó

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 9. Spaces and Frontiers of Islamic Art and Archaeology

168 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The concepts of frontier, boundary, and border, and consequently of spaces and regions they delimit, have left a persistent mark on the perception of geography, whether expounded in
premodern Muslim textual sources, or by modern geostrategists. The ten essays in this …

Watañi lāntaṃ

Khotanese and Tumshuqese Loanwords in Tocharian

332 S., E-Book
Open Access

Contacts between Tocharian A and B and Khotanese and Tumshuqese, four languages once spoken in today’s Xīnjiāng Uyghur Autonomous Region in Northwest China, lack a comprehensive treatment and are still a controversial topic. This work contains the first systematic investigation …

Kunst und Wissen der Musiktherapie

Tagung Graz 2021

140 S., E-Book
22,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Musiktherapie als künstlerisch-wissenschaftliche Disziplin bewegt sich in unterschiedlichsten theoretischen Systemen. Seit ihren Anfängen haben sich im deutschsprachigen Raum über die Jahrzehnte Traditionen mit einem heute enormen fachlichen und wissenschaftlichen Kenntnisstand entwickelt. Die Wurzeln liegen vielfach in humanistisch-geisteswissenschaftlichen und psychotherapeutischen Konzepten. …

Siedlungsarchäologie im Alpenvorland XV. Die Pfahlbausiedlungen von Sipplingen-Osthafen am Bodensee 1

Befunde und dendrochronologische Untersuchungen

516 S., E-Book
89,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Fundstelle „Sipplingen-Osthafen“ am Nordufer des Überlinger Sees gehört zu den bedeutendsten prähistorischen Seeufersiedlungen des Bodensees. Seit 2011 ist sie Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“. Systematische archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen ermöglichen, ein detailreiches Bild der Entwicklung des …

Das Neuenbürger Erzrevier im Nordschwarzwald als Wirtschaftsraum während der Späthallstatt- und Frühlatènezeit

168 S., E-Book
39,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Keltische Schmelzmeister produzierten während des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. bei Neuenbürg im Nordschwarzwald in großem Stil Eisen. Ausgrabungen belegten in den Jahren 2004 bis 2011, dass hier während der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit eine zentral organisierte und …