Search

Willkommen in der Reichert Media Library

Die römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen

Inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben

510 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der 461 Nummern verzeichnende Katalog der römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen gibt erstmals einen umfassenden gefäßtoreutischen Überblick dieser bedeutenden Materialgruppe für den Legionsstandort und die Provinzhauptstadt Mainz sowie deren Umland. Sämtliche bekannten Gefäße bzw. Gefäßfragmente aus Museen, Privatsammlungen und …

ukrayins‘ki pisni

Traditionelle ukrainische Volks- und Kinderlieder

64 S., E-Book
16,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Universitätsmedizin Essen steht seit Beginn des Ukraine-Krieges im Austausch mit ukrainischen Ärzten und liefert Hilfsgüter für die medizinische Nothilfe in die Ukraine. Viele schwer krebskranke Kinder werden an der Universitätsmedizin Essen weiterbehandelt. Aus der therapeutischen Arbeit mit den ukrainischen …

Karoline von Günderrode

Eine Annäherung an die Lebensgeschichte der Dichterin und an ihre Spuren in Winkel ab 1806

192 S., E-Book
19,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Im Band 1 der Schriften aus dem Brentano-Haus präsentiert die Autorin bekannte und neue Quellen sowie ausgewählte Fachliteratur zur bewegten Lebensgeschichte der Karoline von Günderrode (1780-1806). Die philosophische Dichterin der Frühromantik widersprach vehement Geschlechterrollenfixierungen, ersehnte stets freies selbstbestimmtes Leben und …

Der nächste Schritt ist immer fällig

Improvisation in der Musiktherapie

120 S., E-Book
22,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Buch zeichnet ein facettenreiches und hoch aktuelles Bild von Improvisation in der Musiktherapie – praktisch, theoretisch und künstlerisch. Gleichzeitig ist es ein am Wirken und Werk des Improvisationslehrers und -theoretikers Eckhard Weymann entlang entwickeltes Fachbuch. Unter den Autor.innen der …

Heinrichs von Neustadt ›Gottes Zukunft‹

Erzählen vom Heil in der Volkssprache

288 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Monografie untersucht erstmals umfassend die religiöse Reimpaardichtung ›Gottes Zukunft‹ des Heinrich von Neustadt. Im Zentrum der Studie stehen die Transformation religiösen Wissens in der Volkssprache und Heinrichs Reflexion über zentrale theologische Inhalte jenseits scholastischer Diskursformen. Ein besonderes Augenmerk liegt …

Monogrammkapitelle

Die justinianische Bauskulptur Konstantinopels als Textträger

339 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In der Studie werden die Kapitellserien der Hagia Sophia, der Sergios- und Bakchoskirche und der Irenenkirche erstmals systematisch untersucht. Zudem werden die Stifterepigramme der Sergios- und Bakchoskirche sowie der Polyeuktoskirche in die Untersuchung mit einbezogen, deren materielle Ausführung bislang zu …

Vergangenheit als Konstrukt

Mittelalterbilder seit der Renaissance

192 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der interdisziplinäre Forschungsbeiträge aus historisch arbeitenden Kulturwissenschaften vereint. Im Vordergrund steht die Frage nach den Konstruktionsprinzipien und Bausteinen der Mittelalterbilder, die sich als Artefakte erweisen und Einsicht in …

Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters

Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke

360 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den Druck gab und auf diese Weise über seine Wirkungsstätte Allstedt hinaus verbreiten ließ. …

Hg. von Martin Przybilski und Nikolaus Ruge unter Mitarbeit von Leonie Butz und Hanna Häger

Fiktionalität im Artusroman des 13. bis 15. Jahrhunderts

Romanistische und germanistische Perspektiven

200 S., E-Book
45,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Fokus dieses Bandes liegt auf französischen und deutschen Artusromanen des 13. bis 15. Jahrhunderts. Die Forschungsdebatte um den Gehalt und spezifischen Charakter von Fiktionalitätsentwürfen im arturischen Roman ist bekanntermaßen nicht neu. Fiktionalität erscheint dementsprechend als vermittelte Größe, sozusagen als …

KartenWissen

Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm

552 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Sammelband KartenWissen rückt das Medium der Karte in das phänomenal-semiotische Spannungsfeld von Bild und Diagramm. Dabei werden aus einer Vielzahl unterschiedlicher disziplinärer Perspektiven sämtliche Typen und Funktionen von Karten sowie sämtliche Epochen der Kartographiegeschichte beleuchtet. Mit Beiträgen von Anna-Dorothee …

Formelhaftigkeit in Text und Bild

312 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band enthält interdisziplinär angelegte Beiträge verschiedener geisteswissenschaftlicher Fächer, die im Rahmen eines gleichnamigen internationalen Workshops 2008 an der Universität Trier gehalten wurden. Die Beiträge widmen sich erstmalig der Untersuchung der Konstruktion, Manifestation und Dynamik von formelhaften Wendungen in den …

mit Beitragen von Gerwin Abbingh, Volker Grieb, Ulrich Schadler, Sascha Schmitz, Andreas Vott, David Weidgenannt und Timo Willershauser

Thisoa am Lykaion

Ergebnisse der Forschungen

380 S., E-Book
118,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In Arkadien, am Abhang des Lykaion-Gebirges und hoch über dem Alpheios-Tal, liegt die antike Stadt Theisoa. Der befestigte Ort wurde nach dem Synoikismos von Megalopolis angelegt und erneut als fränkische Festung genutzt. In dem Band werden die archäologischen Baubefunde (Stadt- …

Staatsbürgerschaft an der Grenze

Die georgischsprachigen Ingiloer in Aserbaidschan

198 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das vorliegende Buch „Staatsbürgerschaft an der Grenze. Die georgischsprachigen Ingiloer in Aserbaidschan“ erforscht ethnographisch zum einen das Verhältnis von Staat und Bürgern im Allgemeinen und zum anderen die Rolle der ethnischen Zugehörigkeit und des Minderheitenstatus einer bestimmten (teils christlichen teils …

Die altpersischen Inschriften der Achaimeniden

Editio minor mit deutscher Übersetzung

212 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band enthält eine vollständige Ausgabe und deutsche Übersetzung der altpersischen Versionen der meist dreisprachigen Keilinschriften der Achaimenidenkönige. Nicht berücksichtigt sind wegen ihrer geringen historischen Aussagekraft nur die Gefäß-, Siegel- und Gewichtsinschriften. Die Ausgabe bietet in zwei Spalten den transliterierten …

Musiktherapie als Psychotherapie für Menschen mit Intelligenzminderung oder fehlender Sprache

30. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (5.–6. März 2022)

118 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Für Menschen mit Intelligenzminderung gibt es im deutschsprachigen Raum nicht ausreichend psychotherapeutische Behandlungsangebote. Musiktherapie ist ein langjährig bewährtes Verfahren zur Behandlung psychischer Erkrankungen von Menschen mit Intelligenzminderung. In diesem Tagungsband stellen Expertinnen und Experten aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse verschiedene musiktherapeutische …

Herausgeber: Udo W. Scholz
Mitarbeit: Konrad Goehl

Persius-Scholien

Die lateinische Persius-Kommentierung der Tradition B

480 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mit diesem Band ist die Gesamt-Edition der lateinischen Persius-Scholien des Mittelalters abgeschlossen: erstmals ist damit in dichter Folge vom 9. – 16. Jahrhundert die für den Schul-Unterricht benötigte Kommentierung eines antiken Autors (Persius-Rezeption auch als Modell) als Forschungsgrundlage verfügbar.

Der Tannhäuser

Untersuchungen zur Selbstbezüglichkeit seiner Lyrik und kommentierte Neuedition

333 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Tannhäuser hat unter den Lyrikern des 13. Jahrhunderts ein ganz eigenes Profil entwickelt. Nicht nur hat er als ‚Grenzgänger‘ zwischen den verschiedenen Registern Gattungsexperimente unternommen; seine Lyrik zeichnet sich auch, was bisher so gut wie nicht in den Blick …

By Beat Brenk, with contributions by Herbert Kessler and Andreas Kronz

The Mosaics of Roger II in Sicily

Visualizing Sacred Authority

21 x 29,7 cm, 184 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Ideen zu diesem Buch haben sich in direktem Augenkontakt mit den Mosaiken auf den Gerüsten der Cappella Palatina und der Martorana in Palermo und der Kathedrale von Cefalù herausgebildet. Die drei Bauten verkörpern mit ihren Mosaikprogrammen beispiellose Neuschöpfungen des …