»O glückliche, reiche, einzige Tage«
Fanny und Wilhelm Hensels italienische Reise. Mit dem Faksimile der Bildseiten aus dem „Reise-Album 1839 bis 1840«
Leseprobe Seite: 2
…Fahrt, die Übernachtungen und die Mahlzeiten. Hatte man Pech, steuerte der Vetturin schlechte, d.h. billige Wirtshäuser an, die ihn wenig kosteten, oder er dehnte die Fahrt tagsüber so sehr aus, dass man erst…
Rezensionen auf unbekannte Sprache
…Städten (Venedig, Rom, Neapel) und verbinden damit Auszüge aus Tagebüchern und Briefen, so daß ein gut zu lesendes ,Bilderbuch` entsteht. Kurze Anmerkungen zu den Kompositionen in einem Abschlußkapitel…