Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

LOPODUNUM VII

Ladenburg und der Lobdengau zwischen ‚Limesfall‘ und den Karolingern

306 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der siebte Band der Reihe „LOPODUNUM“ widmet sich neuen archäologischen und historischen Erkenntnissen zur Entwicklung der Stadt Ladenburg und ihres Umlandes zwischen der römischen und der karolingischen Epoche. Viele davon werden hier erstmals präsentiert, was eine neue Rekonstruktion der Stadthistorie …

Archäologie des Mithraskultes

Architektur und Kultpraxis am Beispiel der Tempel von Güglingen, Kreis Heilbronn

454 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In den Jahren 1999 und 2002 wurden in Güglingen zwei Mithräen entdeckt. Das erste war ein Steingebäude und zum Zeitpunkt seiner Entdeckung bereits fast seiner gesamten Tempelausstattung beraubt. In einem zweiten, kleineren Fachwerkbau blieben dagegen unter dem eingestürzten Ziegeldach große …

Lauchheim II.3

Katalog der Gräber 601-1000

562 S., E-Book
99,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der dritte Teil des Katalogwerks zum Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) umfasst die Gräber 601–900. In zwei Teilbänden werden die Befunde und Funde sowohl in einem ausführlichen Text als auch auf 210 farbigen Tafeln vorgestellt. Das mit insgesamt über 1300 Gräbern …

Bauern und Banausen

Darstellungen des Handwerks und der Landwirtschaft in der griechischen Vasenmalerei

288 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Vasenmalerei stellt eine der wichtigsten Quellen zum Thema der Arbeit in der Antike dar. Die umfassende ikonographische Untersuchung, in der die Wiedergabe des körperlich tätigen Menschen im Mittelpunkt steht, befasst sich mit den Darstellungen des Handwerks und der hier …

Herausgeber: Anja Heidenreich

Cuatrovitas (Bollullos de la Mitación, Prov. of Seville, Spain)

New investigations into the Almohad mosque and abandoned village

312 S., E-Book
128,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Publikation präsentiert eine Untersuchung zur ländlichen Siedlungsarchäologie im Hinterland des almohadenzeitlichen Sevilla. Fächerübergreifend werden unterschiedliche Methoden zur Informationsgewinnung eingesetzt und die Geschichte des einstigen Dorfes Cuatrovitas für den Leser allgemeinverständlich aufbereitet. Vervollständigt wird der Band durch 300 Textabbildungen und …

Mystique, langage, image : montrer l’invisible Mystik, Sprache, Bild: Die Visualisierung des Unsichtbaren

364 S., E-Book
Open Access

Die Erfahrung der Transzendenz, besonders, wenn sie die unmittelbare Begegnung mit Gott betrifft, übersteigt jede menschliche Ausdrucksmöglichkeit. Nur der bildliche Ausdruck vermag wenigstens annähernd das für das menschliche Auge und die menschliche Vorstellung Unsichtbare sichtbar, das mit menschlichen Worten nicht …

Das Andachtsbüchlein aus der Sammlung Bouhier

(Montpellier, Bibliothèque Universitaire Historique de Médecine, H 396) Studie und kommentierte Edition

550 S., E-Book
129,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die hier erstmals eingehend erschlossene kleinformatige Handschrift, wohl im zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts im ostmitteldeutschen Raum entstanden, ist im Aufbau ohne bekannte Parallele: Durchgehend mit kolorierten Federzeichnungen ausgestattet setzt sich die Handschrift aus einer Folge von Bildern mit deutschsprachigen …

Der Erbwortschatz der nachischen Sprachen im Kaukasus

144 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die nachischen Sprachen (Tschetschenisch, Inguschisch, Batsisch oder Zowathuschisch) sind im mittleren Nordkaukasus beheimatet. Innerhalb der nachisch-daghestanischen Familie nehmen sie in genetischer Hinsicht eine zentrale Stellung ein. Die Arbeit bietet eine Zusammenstellung des größtenteils aus der nachisch-daghestanischen Grundsprache überkommenen Wortschatzes in …

Glaswerk

Beiträge zur Erforschung von Glas und Glashütten

400 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band fasst die Beiträge von zwei Tagungen zu mittelalterlichem und neuzeitlichem Glas zusammen. Er deckt die Themenbereiche Glashütten und -werkstätten, Technik der Glasherstellung, frühmittelalterliches Glas sowie mittelalterliches / frühneuzeitliches Hohlglas und Flachglas ab und zeichnet den Forschungsstand in Baden-Württemberg …