Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Nameyên ji şairekî ciwan re. Briefe an einen jungen Dichter

zweisprachig Kurmanji-Kurdisch/Deutsch

112 S., E-Book
14,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die «Briefe an einen jungen Dichter» von Rainer Maria Rilke (1875–1926) gehören zu den meist rezipierten Briefen der Weltliteratur. Sie wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und fanden insbesondere bei einer jungen Leserschaft großen Anklang. Zwei schreibende Seelen treffen sich öffnend …

Les sculptures antiques du Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon - Die antiken Skulpturen des Musée d’art et d’archeologie du Pays de Laon

216 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In dem neusten Katalogband der MAR werden erstmals die antiken Skulpturen des Museums von Laon (Frankreich) vollständig vorgelegt. Es handelt sich größtenteils um eine Sammlung die von Paul Marguerite de la Charlonie (1844–1921) zusammengetragen wurde und beinhaltet griechische und römische …

Macchiabate I. Ausgrabungen in der Nekropole von Francavilla Marittima, Kalabrien, 2009-2016

Die Areale Strada und De Leo

508 S., E-Book
Open Access
Reihe: Macchiabate

Seit ihrer Entdeckung in den 1960er Jahren gehört die Macchiabate-Nekropole von Francavilla Marittima im nördlichen Kalabrien zu den Schlüsselfundstellen, wenn es darum geht, die Begegnung zwischen den Griechen und den einheimischen eisenzeitlichen Kulturen im südlichen Italien im 8. Jh. v. …

guldîne linge

Fünf Essays zu Gottfrieds Tristan

120 S., E-Book
29,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Gottfried von Straßburg greift in seinem Tristan auf Erzähltraditionen und Motive antiker, inselkeltischer, französischer, mittellateinischer und deutscher Provenienz aus und integriert auch Sachverhalte materieller Kultur und gelehrter Wissensvermittlung. Die fünf Essays thematisieren Text-Kontext-Beziehungen verschiedener Art. Nicht nur zu den Literaturen …

La mort du roi : réalité, littérature, représentation | Der Tod des Königs: Realität, Literatur, Repräsentation

296 S., E-Book
89,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Tod des Königs war stets eines der bedeutsamsten Ereignisse in der Geschichte einer Herrschaft. Er gab den Anstoss zu vielfältigen symbolischen Darstellungen, zur Hervorbringung einer reichhaltigen Literatur und einer umfangreichen Ikonografie. Dieser Band vereint eine Reihe von Vorträgen, die …

Der Mythos Niko Pirosmani

Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende. Übersetzt aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich

304 S., E-Book
29,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Niko Pirosmani (1865–1919) gilt heute als einer der wichtigsten Maler in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Als Autodidakt, mittelloser Vagabund und Lebenskünstler prägte sein Schaffen eine Einzigartigkeit, die sich ausschließlich aus der reichhaltigen geistigen Welt des Malers speist. Die klare, …

Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm

7486 Prägungen vom 3. Jahrhundert bis zur tetrarchisch-konstantinischen Zeit, verborgen 312/13 n. Chr.

752 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der im Jahr 2010 auf einem Acker gefundene Münzschatz ist mit fast 7.500 Bronzemünzen einer der größten vollständig erhaltenen Hortfunde aus der Zeit um die Wende zum 4. Jahrhundert n. Chr. Er besteht neben einigen hundert Antoninianen der zweiten Hälfte …