Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Dari-Persisch

Lehr- und Übungsbuch mit Lösungen, Audio- und Videomaterial

864 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieses Lehrwerk bietet eine praktische und kommunikativ orientierte Einführung in das Dari-Persische. Es vermittelt die Schrift und befähigt zur Kommunikation zu alltäglichen und später auch zu abstrakteren Inhalten. Umfangreiches Audio- und Videomaterial, Auflösungen zu zahlreichen Übungen und zwei Glossare unterstützen …

Didaxe und Natur

Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere ,Welschem Gast‘, in Freidanks ,Bescheidenheit‘ und in Hugos von Trimberg ,Renner‘

384 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Anhand von volkssprachlichen Beispielen aus der literarischen Reihe ‚Didaktische Literatur‘ wird die Frage verfolgt, welche Rolle die Versprachlichung von Natur im didaktischen Kontext spielen kann und welche Wissensordnungen in ihrer Vertextung zusammenkommen. So zeigt die Arbeit, wie das Sprechen über …

Gestalten der Geschichte Georgiens

vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen

266 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie befaßt sich mit ihrer unterschiedlichen Lebenszeit und ihren verschiedenen Arbeits- und Lebensbedingungen, mit ihren Taten, Erfolgen und Mißerfolgen …

Das severische Vexillationskastell Myd(---) / Gheriat el-Garbia am limes Tripolitanus (Libyen)

I Forschungsgeschichte, Vermessung, Prospektionen und Funde 2009-2010

320 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In dem 280 km südlich von Tripolis gelegenen Kastell fanden 2009/10 vier Kampagnen statt. Im Mittelpunkt des interdisziplinären Projekts, gefördert von LMUexcellent, stand das oberhalb einer Oase für eine Legionsvexillation um 200 n. Chr. erbaute Kastell mit exzeptionell gut erhaltenen …

Frühförderung durch Rhythmik

Theorie - Praxis - Forschungsergebnisse

144 S., E-Book
19,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Prävention oder Illusion: Bringt die Rhythmik als Frühförderkonzept tatsächlich einen signifikanten Vorteil für Kindergartenkinder in der Vorbereitung auf die Schule?
Dieses Buch zeigt erstmals mittels einer empirischen Forschungsarbeit die Wirksamkeit der rhythmischen Methode sowie die Verbindung von Theorie, Praxis und Evaluation. …

Musiktherapeutische Ansätze in der Suchttherapie

29. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (6.–7. März 2021)

93 S., E-Book
18,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band widmet sich einem bisher wenig beachteten Thema: der Musiktherapie in der Suchttherapie. Es werden verschiedene musiktherapeutische Ansätze in der Behandlung Suchtkranker dargestellt und deren theoretische Hintergründe beleuchtet. Dabei reicht das Spektrum von der integrativen Therapie, der Bindungstheorie und …

Maßgebendsein

Texte und Studien zur Poetologie des frühen Meistergesangs

240 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Explizite Regelpoetiken entwickelt der Meistergesang erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Im frühen anonymen Meistergesang des 14. und 15. Jahrhunderts kommen poetologische Reflexionen dagegen ausschließlich in den sangbaren Texten selbst zum Ausdruck. Die Studie ediert und analysiert Bare, die das …

Hochdorf X

Das bronzene Sitzmöbel aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)

260 S., E-Book
49,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die grundlegenden Publikationen zum Inventar des späthallstattzeitlichen Kammergrabes von Hochdorf (um 530 v. Chr.). Der Band umfasst neben einem Katalog zum Gesamtbild des einzigartigen Möbelstücks …