Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

De l’homme à l’univers

Conceptions anthropologiques et image du monde selon Pierre d’Ailly

436 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Werk von Pierre d’Ailly (1350-1420) ist ein Spiegelbild der intellektuellen Fragestellungen des Spätmittelalters. In seinen Texten kommt ein ausgeprägtes Interesse für die umfassende Ordnung, die den Menschen mit dem Universum verbindet, zum Vorschein. Die vorliegende Studie rekonstruiert die intellektuelle …

Der frühchristliche Kirchenraum

Ikonographie – Ausstattung – Liturgie

208 S., E-Book
29,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Architektur des Kirchenbaus ist zunächst eine leere Hülle. Hier wird für die frühchristliche Zeit der Versuch unternommen, diesen Raum mit seiner bildlichen und liturgischen Ausstattung zu füllen, um darin Gottesdienst zu feiern. Anhand archäologischer Zeugnisse und altkirchlicher Quellen wird …

Deutsche Gedichte zweisprachig

(Kurmanji-Kurdisch / Deutsch)

112 S., E-Book
14,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In Deutschland leben mittlerweile 1.5 Millionen Menschen kurdischer Herkunft, doch ist der Austausch zwischen den beiden Sprachen Deutsch und Kurdisch auf künstlerisch-literarischer Ebene nur marginal. Erste literarische Werke kurdischer Autoren wurden in den letzten Jahren ins Deutsche übersetzt, eine Seltenheit …

Miniaturen mittelalterlicher Kalpasutra-Handschriften

Eine ikonographische Betrachtung mit kultur- und religionsgeschichtlichen Anmerkungen

320 S., E-Book
110,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Im Mittelpunkt dieser Untersuchung zur indischen Buchmalerei stehen die Miniaturen aus sechs jainistischen Handschriften des Kalpasūtra, die im 15. und 16. Jahrhundert im westlichen Indien (Gujarat und Rajasthan), sowie in der Hauptstadt des weiter nordöstlich gelegenen Sultanats von Jaunpur angefertigt …

Bücher und Identitäten

Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne. Überstorfer Colloquium 2016

460 S., E-Book
129,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Format der Literatur, ihre materielle und mediale Erscheinung im handgeschriebenen Codex oder im gedruckten Buch, sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in den Fokus der mediävistischen Forschung gerückt. Der material turn in den Literaturwissenschaften bedeutete die Überwindung der Dichotomie …

Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur des Spätmittelalters

432 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Johann von Neumarkt (ca. 1310–1380) schuf ein Korpus von deutschsprachigen Gebeten, das anhand der handschriftlichen Überlieferung rekonstruiert wird. Eine stilistische Untersuchung sowie detaillierte inhaltliche Interpretationen unter Berücksichtigung des Quellenmaterials konturieren das sprachliche, theologische und frömmigkeitsgeschichtliche Profil des Korpus, welches die …

Wege in die Geschichte durch Erzählen von Vergangenheit in der Frühen Neuzeit

396 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Untersuchung der Geschichtsbilder in ausgewählten Werken des 16. Jahrhunderts bietet einen grundlegenden Einblick in den Umgang mit Vergangenheit, speziell dem Hochmittelalter, in der Frühen Neuzeit und zeigt u.a. das Nebeneinander der Fortführung von Traditionslinien und gezielten Brüchen mit Tradition …

Die Farbigkeit der antiken Skulptur

Die griechischen und lateinischen Schriftquellen zur Polychromie

740 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Als Beitrag zur archäologischen Polychromieforschung werden die schriftlichen Quellen zu Ein- und Mehrfarbigkeit antiker Skulpturen analysiert. Behandelt werden alle Materialgattungen von Tonplastik bis zu chryselephantinen Bildwerken; die Texte erschließen neben Darstellungstechniken und Pflegeprozeduren insbesondere Intentionen hinter der Farbgebung und Sinnzuschreibungen …

Gestalten durch Verbergen

Ghassan Salhabs melancholischer Blick auf Beirut in Film, Video und Dichtung

248 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Band ist die erste Studie, die das Werk des libanesischen Autorenfilmers Ghassan Salhab umfassend und medienübergreifend untersucht. Das Werk entsteht im gedanklichen Umfeld einer Krise der Repräsentation, wird jedoch nicht ausschließlich in seiner Auseinandersetzung mit dem libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990), …