Willkommen in der Reichert Media Library

Hier finden Sie hochwertige Monographien, Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Archäologie, Orientalistik, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Sprachwissenschaft, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln – bequem und sicher als eBook. Neben unseren aktuellen Neuerscheinungen bieten wir auch einen Großteil unserer Backlist – ein Angebot, das wir stetig erweitern – und ferner eine Vielzahl an Zusatzmaterialien wie TAVO-Karten, Musik- und Videodateien zu diversen Titeln sowie Audiodateien zu ausgewählten Sprachlehrwerken.

Alle eBooks sind nach verschiedenen Kriterien und im Volltext elektronisch durchsuchbar. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte auch über Titel und Metadaten hinaus nach Ihren Themen zu durchsuchen. Jeder Titel kann als bibliographische Referenz ausgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

Neuerscheinungen

Die Kartwelier

Grundsprache Kultur Lebensraum

384 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Aufbauend auf verschiedenen Publikationen, die der Autor in den letzten Jahren verfaßt bzw. mitverfaßt hat (Altgeorgisch-Deutsches Wörterbuch, Kartwelisches Etymologisches Wörterbuch, Kartwelsprachen u. a.), und unter Verwendung vor allem sprachwissenschaftlicher Methoden rekonstruiert die Arbeit im ersten Teil wesentliche Züge der Phonologie, …

Zwischen Tugend und Laster

Weibliche Rollenbilder in den Tragedi und Comedi des Hans Sachs

416 S., E-Book
88,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Studie untersucht erstmals ausführlich eine repräsentative Auswahl an tragedi und comedi des Hans Sachs mit weiblichen Protagonistinnen. Anhand einer sorgfältigen Rekonstruktion des intertextuellen Bezugsrahmens der Dramen, unter Berücksichtigung sowohl der enorm vielfältigen literarischen Quellen und Prätexte als auch Sachs’ …

Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien

Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften

304 S., 41 Tafeln, inkl. DVD, E-Book
Open Access
Reihe: Italiká

Ausgehend von der Analyse der indigenen Nekropole von Ripacandida in der Nordbasilikata und dem Vergleich mit weiteren Befunden im süditalischen Binnenland entwirft die Arbeit ein Modell indigener Gemeinschaften des Gebiets im 7. – 5. Jh. v. Chr.: ihrer Identitätskategorien, gesellschaftlichen …

Herausgegeben von Alessia Bauer und Gaby Waxenberger, unter Mitwirkung von Paola Cotticelli-Kurras

Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung

280 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieser Sammelband ist der dritte der Graphematik-Buchreihe LautSchriftSprache / ScriptandSound. Er enthält Beiträge der Graphematik-Tagung an der LMU München im November 2018.
Außer zwei theoretischen Abhandlungen, die eine einheitlichere Terminologie für Beschreibung und Analyse von Verschriftungsprozessen entwickeln, liegt der Blickwinkel auf …

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

184 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …

Mitarbeit: Astrid Böhm

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters

520 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Präsentation und identitätsstiftende Vermittlung von Glaubensinhalten im audiovisuellen Medium des Theaters zu einer Zeit, als es noch kaum andere ‚Massenmedien‘ gab, hat in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse erfahren. Der vorliegende Band, Ergebnis einer Tagung der Oswald von …

Herausgegeben von Andrea Binsfeld, Anja Klöckner, Gabrielle Kremer, Marcus Reuter und Markus Scholz unter Mitarbeit von Ute Kelp

Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive

Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier

280 S., E-Book
68,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie bilden sowohl aufgrund ihres Anteils am erhaltenen Denkmälerbestand als auch ihres charakteristischen Erscheinungsbildes eine wichtige Fundgruppe und haben einen hohen Stellenwert für die Erforschung der kaiserzeitlichen …

Von Marlene Kaiser Mit einem anthropologischen Beitrag von Manfred Kunter

Katalog der römischen Gräber des 1. Jahrhunderts aus Trier

368 S., E-Book
78,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In Trier kamen zahlreiche Gräber der römischen Nord- und der Südnekropole während der Stadterweiterung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zutage. Die Grabinventare aus augusteischer bis trajanischer Zeit aus diesen Fundzusammenhängen dienten als Materialbasis für eine Projektstudie zur Romanisierung …