Die Inschriften der Stadt Fritzlar
Die Kataloge erschließen einen Buchbestand von rund 150.000 Bänden, ein Sammelbecken der internationalen Literatur zur Kunstgeschichte Italiens von frühchristlicher Zeit bis zur Gegenwart. Nicht die politischen Grenzen des Landes, sondern die Reichweite der Ausstrahlungen auf die Kunst nördlich der Alpen …
Inhalt:
Norbert Franken: Leda und der Schwan
Ulrike Koenen: Forschungen im Elfenbeinturm? Fragen zur Aktualität traditioneller Denkmodelle am Beispiel spätantiker und mittelalterlicher Elfenbeinkunst
Catherine Vanderheyde: The Carved Decoration of Middle and Late Byzantine Templa
Vasiliki Tsamakda: Die Fresken der Heiligen …
In its annual journal the German Archaeological Institute has published an average of seven articles on archaeological subjects ranging from prehistory to late antiquity with special emphasis on the Greco-Roman period since the year 1885. Current questions on the history …
TEIL I
A. DORADO ALEJOS – P. GONZÁLEZ QUINTERO – A. MEDEROS MARTÍN – A. DÍAZ CANTÓN, Registro espacial y análisis morfométrico de la cerámica calcolítica del poblado fortificado de Puente de Santa Bárbara (Huércal-Overa, Almería), mit 13 Textabbildungen, J. LENAGHAN …
Jegliche Gestaltung mit künstlerischen Medien „bewegt“ und ändert damit die Psychodynamik des einzelnen Klienten/Patienten bzw. der Dynamik einer Gruppe. Die Verbindung der einzelnen Medien, Musik, Bewegung/Tanz, Sprache, malen, neue digitale Instrumente und Natur als „Co-Therapeuten“ zu intermodalen Schritten werden in …