Welcome to the Reichert Media Library

Here, we offer our high-quality monographs, textbooks and manuals in the fields of archaeology, oriental studies, history, musicology, music therapy, linguistics, art history, book and library science as well as facsimile editions of important medieval and early modern manuscripts and incunabula – all conveniently and securely available as eBooks. In addition to our current publications, our Media Library also holds a large part of our backlist, which we are constantly expanding, as well as additional material such as our TAVO maps, music and video files for various titles and audio files for selected language textbooks. Happy browsing!

New releases

Was macht wirklich satt? – Musiktherapeutische Ansätze in der Behandlung von Essstörungen

23. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (28. Februar bis 1. März 2015)

96 p., E-book
18.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Wir essen. Jeden Tag. Nahrungsaufnahme ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens, um uns und unseren Körper aufrecht zu erhalten. Essen ist aber noch viel mehr: Essen ist Zeit der Begegnung mit ande-ren Menschen. Essen ist mit Gefühlen verbunden, mit Gefühlen …

Fokus Musiktherapeut – Von der Sorge für sich selbst

26. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (3.–4. März 2018)

120 p., E-book
18.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Mit dem Buch „Fokus Musiktherapeut – Von der Sorge für sich selbst“ gibt es zum ersten Mal eine ausführliche Veröffentlichung zu dem Thema Selbstfürsorge bei Musiktherapeuten. Die Herausgeberinnen sind sich sicher, dass das Buch ein Beitrag und auch ein Impuls …

Musiktherapie mit Opfern von Missbrauch und Gewalt

27. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (2.–3. März 2019)

160 p., E-book
18.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Many traumatized people experience music therapy as a supportive and helpful form of therapy. The world of music can give people healing experiences of security and, with their non-verbal means of expression, convey helpful forms of stress management and emotional …

Le nuove frontiere del LEI

Miscellanae di studi in onore di Max Pfister in occasione del suo 80° compleanno

224 p., E-book
Not released yet
110.00 € (provisional)

Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte mitberücksichtigt.
2. Das erste etymologische Wörterbuch des Italienischen, das im Aufbau dem FEW entspricht und den Wortschatz Italiens in den gesamtromanischen Zusammenhang stellt. …

Iambos

Philologische Untersuchungen zur Geschichte einer Gattung in der Antike

784 p., E-book
Not released yet
148.00 € (provisional)
Series: Serta Graeca

Here, Klaus Lennartz presents for the first time his overall view of the antique genre of the Iambos: examining the “Truth effect” of the Solonic Iambic tradition and the integration of the Iambic “Classics” into the forms of discourse of …

Amiternum 1

Untersuchungen zur Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur im zentralen Abruzzenraum in römischer Zeit

496 p., E-book
129.00 €
add to cart add to wishlist

Amiternum, wichtiger Zentralort der Sabiner im oberen Aterno-Tal und Geburtsstätte Sallusts, entwickelte sich seit der römischen Eroberung zu einem der bedeutendsten Zentren im mittleren Abruzzenraum. Hierbei führten spezifische naturräumliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren, darunter die intensive Beteiligung an der Transhumanz, …

The Textile Centre Akhmim-Panopolis (Egypt) in Late Antiquity. Material Evidence for Continuity and Change in Society, Religion, Industry and Trade

Proceedings of the international conference organised by Georg-August-Universität Göttingen in cooperation with Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Göttingen, 28–30 September 2017

232 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

The fourth occasional paper in the Studia Panopolitana series focuses on Akhmîm-Panopolis as one of Egypt’s major textile centres. The volume contains the proceedings of the international conference »The Textile Centre Akhmîm-Panopolis (Egypt) in Late Antiquity. Material Evidence for Continuity …