Zur Bedeutung bildgebender und elektromagnetischer Verfahren für Musik und Musiktherapie
2005 DOI: https://doi.org/10.29091/9783752001839/007 Page 83 - 95
Ziel dieses Artikels soll zum einen sein, eine Einführung in die Grundlagen der Gehirnanatomie und -funktionen zu geben, um darauf aufbauend eine Verknüpfung zu elektromagnetischen und bildgebenden Verfahren herzustellen. Zum anderen sollen beispielhaft Ergebnisse aus neurowissenschaftlichen Studien aus den Bereichen Musikphysiologie, Musikmedizin und Musiktherapie referiert werden, um Chancen und Limitationen der verschiedenen methodischen Ansätze sowie deren Bedeutung für Forschung und weitere Entwicklung der Musiktherapie auszuloten.