200 Suchergebnisse für

Gegründet und herausgegeben von Hans-Helmut Decker-Voigt in Verbindung mit Ralph Spintge, Eckhard Weymann und Hans Ulrich Schmidt

Musik und Gesundsein (MuG)

Heft 23: Musiktherapie und Migration

21 x 29,7 cm, 52 S., Broschur
12,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Während die MuG für das obige Schwerpunktthema bereits in Arbeit war, füllten die Medien die Saure-Gurken-Nachrichtenzeit des Sommers mit folgender Meldung: Die Arbeitsstelle für Diskriminierungsfragen der Bundesregierung meldet seit ca. 15 Jahren wieder (!) ein alarmierendes Ansteigen der Meldungen von …

Gesammelt und bearbeitet von Friedrich Wilhelm Leitner

Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten

Teil 2: Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan

19 x 27 cm, 611 S., 263 s/w-Abbildungen auf 103 Tafeln, Schutzumschlag
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In 766 Katalognummern einer kommentierten Edition erschließt dieser Band die inschriftlichen Denkmäler des Kärntner Zentralraumes vom 12. Jahrhundert bis 1650. Erfasst sind nicht nur die heute noch im Original erhaltenen Inschriften, sondern auch diejenigen, die lediglich durch ältere Abschriften, Zeichnungen …

Musik und Gesundsein (MuG)

Heft 39: Online-Therapie

21 x 29,7 cm, 48 S., Broschur
12,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Schwerpunktthema in der MuG im März 2021 widmet sich Erfahrungen und Reflexionen zum Thema Online-Musiktherapie/-Psychotherapie. VertreterInnen aus der Musiktherapie, aber auch der Richtlinienpsychotherapie wie auch Musiktherapie-Studierende sollen zu Wort kommen. Neben PatientInnen waren auch Letztere im Zuge kompletter Umstellungen …

Gesammelt und bearbeitet von Andreas Zajic

Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich

Teil 3: Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems

19 x 27 cm, 672 S., 71 s/w-Tafeln, Schutzumschlag
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des Politischen Bezirks Krems (Niederösterreich) bis zum Jahr 1650 bieten einen aufschlussreichen Blick in die historische Entwicklung eines Kernraums österreichischer und mitteleuropäischer Geschichte, der mit dem Donauabschnitt zwischen Melk und Krems u. a. das UNESCO-Weltkulturerbe …

Eneas-Roman – Poster

Liebesszene unter dem Baum

10,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

11 v. Eneas und Dido reiten zur Jagd aus. v. 1678-1775. - Liebesszene unter dem Baum. v. 1827-1856.
Die unglückliche Dido lässt für die Trojaner eine Jagd veranstalten. Eneas reitet voran und führt, nach hinten gewandt, das Pferd Didos am Zügel: …