Sprachwissenschaft

Herausgeber: Florian Mühlfried

Languages and Cultures of the Caucasus

A Festschrift for Kevin Tuite

196 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieser Sammelband präsentiert aktuelle Ergebnisse aus der interdisziplinären Kaukasusforschung. Im Vordergrund stehen Beiträge aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Ethnologie. Alle Autor*innen verbindet eine enge Beziehung zu dem herausragenden Kaukasusforscher Kevin Tuite, dessen Lebenswerk mit dieser Veröffentlichung geehrt wird. Neben …

Zazaki

Grammatik und Versuch einer Dialektologie

392 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Zazaki ist eine am nordwestlichen Rand des kurdischen Sprachgebiets gesprochene nordwestiranische Sprache, die heute von ca. 2 Millionen Sprechern in Südostanatolien als Muttersprache verwendet wird. Es ist eine dem Kurdischen verwandte, aber dennoch eigenständige Sprache. Seit der Eskalation des Konfliktes …

Neue Gesetze für ein besseres Leben?

Überlegungen zu Praktiken und Theorien der Gesetzgebung im Mittelalter

304 S., E-Book
89,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Buch behandelt Praktiken und Berechtigungen von Gesetzgebungen im Mittelalter. Gesetze legten Normen fest, sie unterlagen aber auch Normen. Diese beruhten nicht allein auf Traditionen, sondern sie verwiesen auch auf Ziele, die mittels neuer Gesetze erreicht werden sollten. Zu diesen …

Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik

Freiburger Colloquium 2021

272 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Publikation versammelt die Beiträge des interdisziplinären Freiburger Colloquiums 2021 (Universität Freiburg / Schweiz) „Paradigmen und Perspektiven einer mediävistischen Komparatistik“. Die Beiträge fragen nach den theoretischen und methodischen Prämissen einer historisch orientierten komparatistischen Forschung, welche sich auf die spezifischen kulturellen …

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

244 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum Gegenstand. Gelegentlich finden aber auch andere Sprachen Raum, wie
etwa das Tungusische oder die Nordwestkaukasische Sprachen. Zudem widmet sich die Zeitschrift der philologischen …

Der Wilde Alexander

Melodien, Texte, Übersetzungen, Kommentar

180 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der in der Überlieferung als Meister Alexander oder Wilder Alexander bezeichnete Dichter wirkte wohl seit etwa 1250 als Autor von Minneliedern, geistlichen Liedern, Sangsprüchen und einem Minneleich. Er gilt als einer der bedeutendsten Lieddichter des nachklassischen 13. Jahrhunderts. Berühmt ist …

Le nuove frontiere del LEI

Miscellanae di studi in onore di Max Pfister in occasione del suo 80° compleanno

224 S., E-Book
Bisher noch nicht erschienen
110,00 € (vorläufig)

Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte mitberücksichtigt.
2. Das erste etymologische Wörterbuch des Italienischen, das im Aufbau dem FEW entspricht und den Wortschatz Italiens in den gesamtromanischen Zusammenhang stellt. …

Iambos

Philologische Untersuchungen zur Geschichte einer Gattung in der Antike

784 S., E-Book
Bisher noch nicht erschienen
148,00 € (vorläufig)
Reihe: Serta Graeca

Klaus Lennartz legt hier erstmalig eine Gesamtsicht der antiken Gattung des Iambos vor: Neben der „Archilochischen“ und der „Hipponaktischen Frage“ wird der truth effect Solonischer Jambik, die Integration der jambischen „Klassiker“ in Diskursformen des fünften Jahrhunderts, die Iambos-Renaissance bei Kallimachos …

Herausgeber: Saloumeh Gholami

Endangered Iranian Languages

122 S., E-Book
39,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

This edited volume brings together work by theoretical linguists and field linguists who share a strong commitment to the scientific documentation and investigation of endangered Iranian languages. Five chapters of this volume represent the contributors’ findings on endangered Iranian languages …

Phthonos

Mißgunst, Neid und Eifersucht in der byzantinischen Literatur

530 S., E-Book
128,00 €
Reihe: Serta Graeca
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Emotion „Phthonos“ spielt in Byzanz (definiert als „Schmerz über das Wohlergehen des anderen“) eine besondere Rolle: Sie ist das Böse an sich. Einerseits ist Phthonos die negative und aggressive Leidenschaft, die sich durch Heuchelei, Verleumdung sowie Mord äußert und …

Herausgeber: Ludwig Paul

Handbuch der Iranistik Band 1

496 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das „Handbuch der Iranistik“ (HdI) fasst den aktuellen Stand und Tendenzen der iranistischen Forschung zusammen und stellt deren wichtigste Disziplinen und Themenbereiche umfassend dar. Dabei orientiert sich das HdI an einer breit aufgestellten, integrativen, jedoch immer philologisch und empirisch fundierten …

Herausgeber: H. Craig Melchert

The Indo-European Verb

Proceedings of the Conference of the Society for Indo-European Studies, Los Angeles, 13-15 September 2010

376 S., E-Book
98,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

The contents address a wide range of issues regarding the formal and functional categories to be reconstructed for the PIE verb and their development into the attested verbal systems of the older Indo-European languages.

Hg. von Thomas Krisch und Thomas Lindner unter redaktioneller Mitwirkung von Michael Crombach und Stefan Niederreiter

Indogermanistik und Linguistik im Dialog

Akten der XIII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 21. bis 27. September 2008 in Salzburg

704 S., E-Book
148,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der Tagungsband „Indogermanistik und Linguistik im Dialog“ versammelt eine repräsentative Auswahl der Vorträge, die bei der gleichnamigen XIII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft 2008 in Salzburg gehalten wurden. Er beinhaltet einerseits Beiträge, die sich um einen Dialog der Indogermanistik mit der …