Welcome to the Reichert Media Library

Here, we offer our high-quality monographs, textbooks and manuals in the fields of archaeology, oriental studies, history, musicology, music therapy, linguistics, art history, book and library science as well as facsimile editions of important medieval and early modern manuscripts and incunabula – all conveniently and securely available as eBooks. In addition to our current publications, our Media Library also holds a large part of our backlist, which we are constantly expanding, as well as additional material such as our TAVO maps, music and video files for various titles and audio files for selected language textbooks. Happy browsing!

New releases

Figures

Lettres, chiffres, notes et symboles au Moyen Âge

88 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

Dedicated to the question of the sign, this volume brings together the three plenary lectures given by Daniel Heller-Roazen (Philosophy and Comparative Literature, Princeton), Michel Pastoureau (History and History of Art, EPHE Paris) and Susan Rankin (Musicology, Cambridge), at the …

Der frühchristliche Kirchenraum

Ikonographie – Ausstattung – Liturgie

208 p., E-book
29.90 €
add to cart add to wishlist

Die Architektur des Kirchenbaus ist zunächst eine leere Hülle. Hier wird für die frühchristliche Zeit der Versuch unternommen, diesen Raum mit seiner bildlichen und liturgischen Ausstattung zu füllen, um darin Gottesdienst zu feiern. Anhand archäologischer Zeugnisse und altkirchlicher Quellen wird …

Deutsche Gedichte zweisprachig

(Kurmanji-Kurdisch / Deutsch)

112 p., E-book
14.90 €
add to cart add to wishlist

In Deutschland leben mittlerweile 1.5 Millionen Menschen kurdischer Herkunft, doch ist der Austausch zwischen den beiden Sprachen Deutsch und Kurdisch auf künstlerisch-literarischer Ebene nur marginal. Erste literarische Werke kurdischer Autoren wurden in den letzten Jahren ins Deutsche übersetzt, eine Seltenheit …

Miniaturen mittelalterlicher Kalpasutra-Handschriften

Eine ikonographische Betrachtung mit kultur- und religionsgeschichtlichen Anmerkungen

320 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

The focus of this study on Indian book illumination are the miniatures of six Jain Kalpasūtra manuscripts produced in western India (Gujarat and Rajasthan) as well as in Jaunpur, the capital of a Sultanate located further to the northeast, during …

Bücher und Identitäten

Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne. Überstorfer Colloquium 2016

460 p., E-book
129.00 €
add to cart add to wishlist

Das Format der Literatur, ihre materielle und mediale Erscheinung im handgeschriebenen Codex oder im gedruckten Buch, sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in den Fokus der mediävistischen Forschung gerückt. Der material turn in den Literaturwissenschaften bedeutete die Überwindung der Dichotomie …

Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur des Spätmittelalters

432 p., E-book
88.00 €
add to cart add to wishlist

Johann von Neumarkt (ca. 1310-1380) created a corpus of German-language prayers that is reconstructed on the basis of the manuscript tradition. A stylistic study as well as detailed interpretations of the contents, taking into account the source material, outline the …

Die Farbigkeit der antiken Skulptur

Die griechischen und lateinischen Schriftquellen zur Polychromie

740 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

As a contribution to the archaeological research on polychromy, this study analyses the written sources on the colouration of ancient sculpture. It addresses all types of materials, from clay to chryselephantine works. The texts refer not only to techniques of …

Die Kartwelier

Grundsprache Kultur Lebensraum

384 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Aufbauend auf verschiedenen Publikationen, die der Autor in den letzten Jahren verfaßt bzw. mitverfaßt hat (Altgeorgisch-Deutsches Wörterbuch, Kartwelisches Etymologisches Wörterbuch, Kartwelsprachen u. a.), und unter Verwendung vor allem sprachwissenschaftlicher Methoden rekonstruiert die Arbeit im ersten Teil wesentliche Züge der Phonologie, …

Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien

Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften

304 p., 41 Tafeln, inkl. DVD, E-book
Open Access
Series: Italiká

The necropolis of Ripacandida in southern Italy (Apulia/prov. Foggia) is situated on a hill mediating between the uplands of the southern Apennines to the west and the Adriatic shore to the east. The local Archaic-Classical community (6th/5th century BCE) witnessed …

Herausgegeben von Alessia Bauer und Gaby Waxenberger, unter Mitwirkung von Paola Cotticelli-Kurras

Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung

280 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Dieser Sammelband ist der dritte der Graphematik-Buchreihe LautSchriftSprache / ScriptandSound. Er enthält Beiträge der Graphematik-Tagung an der LMU München im November 2018.
Außer zwei theoretischen Abhandlungen, die eine einheitlichere Terminologie für Beschreibung und Analyse von Verschriftungsprozessen entwickeln, liegt der Blickwinkel auf …

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

184 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

The journal, first published in 2004, covers the field of historical comparative linguistics and comparative reconstruction, particularly of Indo-European languages, though others such as the Tungusic and North-West Caucasian families are also addressed. Attention is also devoted to philological investigations …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters

520 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

In recent years, the presentation and communication of contents of faith that are valuable to create identities through the audio-visual media of theatre, at a time when there was hardly any other kind of ‘mass media’, has received increasing attention. …

Herausgegeben von Andrea Binsfeld, Anja Klöckner, Gabrielle Kremer, Marcus Reuter und Markus Scholz unter Mitarbeit von Ute Kelp

Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive

Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier

280 p., E-book
68.00 €
add to cart add to wishlist

Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie bilden sowohl aufgrund ihres Anteils am erhaltenen Denkmälerbestand als auch ihres charakteristischen Erscheinungsbildes eine wichtige Fundgruppe und haben einen hohen Stellenwert für die Erforschung der kaiserzeitlichen …