200 Suchergebnisse für

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Lorenz Korn und Anja Heidenreich unter Mitarbeit von Barbara Finster, Barbara Henning, Robert Hillenbrand, Miriam Kühn, Markus Ritter und Robert Schick

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 3

414 S., E-Book
89,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ornament has always been regarded as a field in which Islamic Art has excelled. However, it can be debated whether ornamental treatment of surfaces can actually be seen as a typical feature of a particular culture. The papers given on …

Atemweisen

Wurzeln und Gestalt der Atemlehre von Cornelis Veening

224 S., E-Book
24,90 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der niederländische Atemlehrer Cornelis Veening (1895-1976) wirkte an verschiedenen Orten in Europa. Ohne historische Vorbilder entwickelte er eine eigene Arbeitsweise. Der Sammelband enthält Auszüge aus seinen Briefen und Vorträgen, vielfältige Erinnerungen und Aussagen seiner Schüler sowie Annäherungen heutiger Atempädagogen an …

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 5

224 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Geographically spanning from Spain to Central Asia, the themes included in the fifth volume of Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie encompass architecture, archaeology, and urban history, painting and the arts of the book, restoration, and historiography. While two contributions …

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 1: Bericht über die Tagungen in Bamberg vom 1. bis 2. Juli 2005 und in Bonn vom 7. bis 8. Juli 2006

214 S., E-Book
59,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Der erste Band der „Beiträge zur islamischen Kunst und Archäologie“ enthält Vorträge der Tagungen der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft, die in Bamberg im Juli 2005 und in Bonn im Juli 2006 gehalten wurden. Er publiziert Forschungsergebnisse, die auf Feldarbeiten basieren, aber auch literarische, …

Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte

Identity and cultural exchange in ancient Cilicia: New results and future Perspectives Internationales Kolloquium 18. – 19. Mai 2018 in München

160 S., E-Book
39,80 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Publikation zu Rough Cilicia „Identity and cultural Exchange in Ancient Cilicia: New Results and Future Perspectives“ vereint die Ergebnisse eines Workshops, der an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Mai 2018 stattfand. Er enthält eine Reihe von Einzelstudien, die die Einzigartigkeit …

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Julia Gonnella unter Mitarbeit von Rania Abdellatif und Simone Struth

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 4

352 S., E-Book
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In 2011, the Museum of Islamic Art in Berlin celebrated the 100th anniversary of the German excavations of the Islamic-medieval site Samarra. The former Abbasid capital (836-892 A.D.) around 125 km north of Bagdad is one of the largest archaeological …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 10 (2014) Mentalisierung und Symbolbildung in der musiktherapeutischen Praxis / Vol. 10 (2014) Mentalization and Symbol Formation in Music Therapy Practice

240 S., E-Book
Open Access

Die eingereichten Artikel zum Thema des Buches „Mentalisierung und Symbolbildungen“ könnten Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben. Aus den nun tatsächlich vorliegenden Aufsätzen hat sich ein Schwerpunkt herauskristallisiert: die Mehrheit der Beiträge befasst sich überwiegend mit dem Mentalisierungskonzept– allerdings …

Herausgegeben vom Berufsverband der Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten in Deutschland e.V. (BMV). Redaktion: Hanna Schirmer

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 3 (2007) Kultursensibilität und Musiktherapie / Vol. 3 (2007) Therapeutic Sensivity to Culture Specific Issues

224 S., E-Book
Open Access

Dieser Band widmet sich der Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturkreisen. Beinahe täglich werden wir mit Nachrichten über Terror und Gewalt konfrontiert, seltener lesen wir von Versöhnung. Doch häufig kann die Musik eine Brücke schlagen. So findet jährlich in Andalusien …

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Markus Ritter und Lorenz Korn

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 2

246 S., E-Book
69,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die Themen von Band 2 der „Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie“ (BIKA) umfassen Architektur, Malerei, Textilkunst, Kleinkunst, Bauforschung und Archäologie. Neben der Analyse einzelner Werke in verschiedenen Regionen islamischer Kunst stehen synthetisierende Beiträge. Geographisch reicht der Band von Spanien …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 9 (2013) Wo steht die Musiktherapie im Gesundheitswesen? / Vol. 9 (2013) Where Does Music Therapy Stand Within The Health Care System?

240 S., E-Book
Open Access

Für das 9. Jahrbuch, dass wir in diesem Jahr vorlegen, stellten wir die Frage: „Wo steht Musiktherapie im Gesundheitswesen?“ Es ist gewissermaßen eine Bestandsaufnahme geworden. Darin enthalten sind sowohl Einblicke in die Geschichte der
Musiktherapie als auch Ausblicke in die Zukunft. …

Die Werkkunstschule Wiesbaden 1949-1970

Die legendäre Talentschmiede

22 x 28,4 cm, 240 S., Gebunden
24,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Das Buch beschreibt das pädagogische Konzept der Werkkunstschule Wiesbaden auf dem Schulberg 10 von ihren Anfängen bis zu ihrer Auflösung 1970. Es kommen rund vierzig ehemalige Studierende zu Wort mit ihren abgebildeten Semesterarbeiten. Die Jahresberichte der Direktoren, der Stundenplan und …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 10 (2014) Mentalisierung und Symbolbildung in der musiktherapeutischen Praxis / Vol. 10 (2014) Mentalization and Symbol Formation in Music Therapy Practice

17 x 24 cm, 240 S., Broschur
in den Warenkorb zur Wunschliste

Die eingereichten Artikel zum Thema des Buches „Mentalisierung und Symbolbildungen“ könnten Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben. Aus den nun tatsächlich vorliegenden Aufsätzen hat sich ein Schwerpunkt herauskristallisiert: die Mehrheit der Beiträge befasst sich überwiegend mit dem Mentalisierungskonzept– allerdings …

Herausgegeben vom Berufsverband der Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten in Deutschland e.V. (BMV). Redaktion: Hanna Schirmer

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 2 (2006) Schöpferisches Potential der Musiktherapie vor dem Hintergrund gegenwärtiger Rahmenbedingungen / Vol. 2 (2006) Creative Potential and Current Practice Settings

224 S., E-Book
Open Access

Aus dem Inhalt:
Barbara Keller, Cornelia Klären, Ursula Pfefferle: Musik auf Rädern GbR – ambulante Musiktherapie – Gründung und Etablierung eines Dienstleistungsunternehmens und Erfahrungen aus der musiktherapeutischen Arbeit mit alten Menschen

Pia Neiwert: Musiktherapeutische Methoden in der beruflichen Weiterbildung

Cynthia A. Briggs, Susan …

„...das berührt mich tief“ – Musiktherapie und Basale Stimulation/Basale Bildung

Eine Zusammenführung unter Einbeziehung therapeutischer Grundgedanken der Logotherapie von Viktor E. Frankl

148 S., E-Book
24,95 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Ein Werk zur Aufbereitung von Praxismodellen und theoretischen Hintergründen aus der Musiktherapie vor deren phänomenologisch-entwicklungspsychologischen Ausrichtung. Eine Arbeitshilfe für alle, die professionell mit Menschen umgehen (Interaktionsberufe). Musiktherapie wird in diesem Buch auch in den Zusammenhang der Logotherapie und Existenzanalytische Psychotherapie …

Von Gabriele Dischinger. Veröffentlichung des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München

Die Würzburger Residenz im ausgehenden 18. Jahrhundert

Dargestellt am Beispiel einer zeitgenössischen Planserie

31 x 24 cm, 48 S., Broschur
16,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Gegenstand dieses ergänzenden Beitrages zur kunst- und kulturgeschichtlichen Stellung der Residenz in Würzburg ist eine Planmappe, die während der Regierung des Fürstbischofs Adam Friedrich von Seinsheim (1755 bis 1779) angefertigt wurde. Dieser letzte Bauherr vollendete das 1720 unter Johann Philipp …

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Julia Gonnella unter Mitarbeit von Rania Abdellatif und Simone Struth

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 4

17 x 24 cm, 352 S., Gebunden
79,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

In 2011, the Museum of Islamic Art in Berlin celebrated the 100th anniversary of the German excavations of the Islamic-medieval site Samarra. The former Abbasid capital (836-892 A.D.) around 125 km north of Bagdad is one of the largest archaeological …

Herausgegeben von Landesmuseum Mainz. Redaktion: Andrea Arens, Sabine Mertens, Michael Meyer, Wolfgang Riedel, Norbert Suhr

Cîteaux 1098 bis 1998

Rheinische Zisterzienser im Spiegel der Buchkunst

22 x 23 cm, 260 S., Broschur
35,00 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Mit der Gründung von Cîteaux wurde eine neue Ära der jahrhundertelangen Beziehung zwischen dem Rheinland und Burgund eingeleitet. Die Zisterzienser richteten von Anfang an ihren Blick über die romanische Welt hinaus auch nach Osten. Schon 1123 gründete Morimond in Kamp …

Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 50/2018

Jubiläumsausgabe mit Register 1969-2018

17 x 24 cm, 199 S., Broschur
12,80 €
in den Warenkorb zur Wunschliste

Aus dem Inhalt:
Jürgen Merten
50 Jahre „Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier“
Hartwig Löhr
Ein endneolithischer Spandolch vom „Grand Pressigny“-Typ
aus Romigny-Lhéry-Feuerstein von Trier-Zewen (Oberkirch)
Hans Nortmann
Der Moosberg bei Prosterath, Kreis Trier-Saarburg.
Ein neuentdeckter Burgwall
Karin Goethert
Götter im römischen Alltag: Eine Jupiter-Ammon-
Glasattasche aus dem Treverergebiet in …

Herausgegeben vom Berufsverband der Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten in Deutschland e.V. (BMV). Redaktion: Hanna Schirmer

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 3 (2007) Kultursensibilität und Musiktherapie / Vol. 3 (2007) Therapeutic Sensivity to Culture Specific Issues

17 x 24 cm, 224 S., Broschur
in den Warenkorb zur Wunschliste

Dieser Band widmet sich der Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturkreisen. Beinahe täglich werden wir mit Nachrichten über Terror und Gewalt konfrontiert, seltener lesen wir von Versöhnung. Doch häufig kann die Musik eine Brücke schlagen. So findet jährlich in Andalusien …

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

Band 9 (2013) Wo steht die Musiktherapie im Gesundheitswesen? / Vol. 9 (2013) Where Does Music Therapy Stand Within The Health Care System?

17 x 24 cm, 240 S., Broschur
in den Warenkorb zur Wunschliste

Für das 9. Jahrbuch, dass wir in diesem Jahr vorlegen, stellten wir die Frage: „Wo steht Musiktherapie im Gesundheitswesen?“ Es ist gewissermaßen eine Bestandsaufnahme geworden. Darin enthalten sind sowohl Einblicke in die Geschichte der
Musiktherapie als auch Ausblicke in die Zukunft. …