Cultural Studies

Von Sieglinde Hartmann unter redaktioneller Mitarbeit von Michael Schurk

Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein

oder die Erfindung der Liebe im Mittelalter

224 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

This initial volume of the series provides a basic introduction into the particularities of the history of mentality, language and literature in a study of the Middle Ages focusing on German language and literature. The main body of the book …

Gleichzeitigkeit, Iteration, Doppelung

Narrative Diskursivierung von Zeit um 1200

350 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Für mittelalterliche Literatur ‚um 1200‘ ist, so die These dieses Buches, Gleichzeitigkeit ein (struktursemantischer) Sonderfall. Der Fokus auf Synchronisierungstechniken wird zum Schlüssel für intrikate Verschränkungen von Immanenz und Transzendenz, von Zeit und Ewigkeit, die in vier Analysekapiteln, in jeweils anderen …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 25 (2025) Die Stadt in Literatur und Kunst - Kunst und Literatur in der Stadt

607 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Mit dem Titel ‚Die Stadt in Literatur und Kunst – Kunst und Literatur in der Stadt‘ verfolgt der Band einen zweifachen Ansatz. Aufgenommen werden Überlegungen der jüngeren ‚Urban Sciences‘, die insbesondere die Umsetzung von imaginären Stadtbildern und -vorstellungen in Kunst …

Wortgewandte Wappen

Inszenierungsformen des Heraldischen in der mittelalterlichen Literatur

588 p., E-book
118.00 €
add to cart add to wishlist

Heraldic signs, which have become ornamental remnants of our cultural heritage, retain a striking presence that gestures toward their former symbolic and discursive power. Coats of arms have also found their way into literature, yet their poetic potential remains underexplored. …

Wahnsinn und Ekstase

Literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter

164 p., E-book
78.00 €
add to cart add to wishlist

›Wahnsinn‹ (insanity) is an enigmatic term with a huge variety of meanings. This variety ranges from labelling mental illnesses or behaviour which is incomprehensible, unreliable or dangerous, to positive attributes (»wahnsinnig gut« i.e. »extremely great«). In case studies, this volume …

Georgien

Geographie. Geschichte. Wirtschaft

524 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Georgia fascinates with its diversity: between the Black Sea coast and the Caucasus peaks, between rain-soaked woodlands and dry steppes, between lush cultivated vegetation and barren pastures, there are as many variations as there are between the lively capital Tbilisi …

Editor: Gerd Weiß

Kulturlandschaft Mittelrhein – 100 Jahre Mittelrheinische Gesellschaft zur Pflege der Kunst

304 p., E-book
29.95 €
add to cart add to wishlist

In dem anlässlich des 100jährigen Bestehens der „Mittelrheinischen Gesellschaft zur Pflege der Kunst“ herausgegebenen Sammelband stellen 17 Autorinnen und Autoren die Kulturlandschaft Mittelrhein umfassend vor. Der erste Teil versammelt Aufsätze zur Geschichte und Entwicklung der Kulturlandschaft, ihrer Gärten und ihrer …

Reinmarbilder

Das Textkorpus ‚Reinmar von Zweter‘ und seine Wandlungen in Überlieferung und Rezeption

660 p., E-book
129.00 €
add to cart add to wishlist

Reinmar von Zweter is the most important Sangspruch poet between Walther von der Vogelweide and Frauenlob. Within German poetry of the time, the transmission of his works is unique in two ways. A systematic collection of his Sangsprüche must have …

Die ,Bayerische Chronik‘ des Ulrich Fuetrer

Überlieferung – Textgenese – Produktions- und Wirkungsstrategie

680 p., E-book
128.00 €
add to cart add to wishlist

Die ›Bayerische Chronik‹ des Ulrich Fuetrer († um 1496) erfährt in diesem Band erstmals eine monographische Behandlung. Das bislang von der germanistischen und historischen Forschung meist unterschätzte Prosawerk wird anhand detaillierter Textanalysen erschlossen, neu bewertet und sein vielgeschmähter Autor als …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 24 (2022/2023): Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520

576 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Despite all the tendencies towards persistence, German-language literature formed and reorganised itself in many areas in the years between 1450 and 1520. While some genres and registers reached the end of their tradition or their productivity, others changed and developed …