series: zeitpunkt musik

Herausgegeben von Marie-Luise Zimmer, Brigitte Loos-Frank und Volker Bernius

Musiktherapie mit Leib und Seele

Gertrud Katja Loos. Leben – Werk – Erinnerungen

348 p., E-book
39.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

In this book you will find lectures, papers and the „Pellwormer Geschichten” (stories from Pellworm). They will give you a statement of live and impression of a great music therapist, which was a pioneer in music therapy in the area …

»Lärmende Stille im Kopf«

Musiktherapie in der Psychiatrie. 14. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (4. bis 5. März 2006)

112 p., E-book
19.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Dieses Buch behandelt relevante Aspekte der Musiktherapie bei psychischen Erkrankungen. Anhand von Praxisbeispielen entwickeln die Autoren Ansätze und Grundlagen eines theoretischen Verstehenshintergrundes und vermitteln so konzentriertes Erfahrungswissen.
Die Themen reichen von der Rolle der Musiktherapie in der Psychiatrie, über das Wechselspiel …

Zur Idee des therapeutischen Nachnährens – was kann Musiktherapie leisten?

Beiträge der 10. Musiktherapie Tagung 2002, März 2002

88 p., E-book
15.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Die Beiträge dieses Buchs führen Sie an dieses in Fachkreisen kontrovers diskutierte Thema heran und geben einen lebendigen und theoretisch fundierten Einblick in die Wirksamkeit der musiktherapeutischen Beziehung. Die Autoren verdeutlichen Möglichkeiten und Gefahren intensiver Beziehungsarbeit in der Therapie und …

Herausgegeben von Almut Seidel. Mit Beiträgen von David Aldridge (Vorwort), Almut Seidel, Herbert Kappauf, Brigitte Schumann, Susanne Landsiedel-Anders, Frank Grootaers, Brigitte Schumann, Thomas Schröter, Manfred Banschbach, Christof Kolb, Martin Deuter, Birgit Gaertner, Urs Kleinholdermann, Ulrike Haffa-Schmidt und Doris Sondermann

Verschmerzen

Musiktherapie mit krebserkrankten Frauen und Männern im Spannungsfeld von kurativer und palliativer Behandlung

208 p., E-book
24.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

This book documents a music-therapy research project in the psycho-oncological care of both male and female cancer patients at the transition point between curative and palliative care in their illness. This book discusses the far-reaching implications at the institutional, conceptual, …

Empfinden – Hören – Sehen. Welche Zugänge wählen nonverbale Psychotherapien?

Am Beispiel der Diagnose: Persönlichkeitsstörung

180 p., E-book
19.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Die Frage, welche nonverbale Therapieform für einen Patienten geeignet ist, interessiert die betroffenen Therapeuten und Ärzte, die aufgrund der diagnostischen Abklärung nach geeigneten Therapieverfahren für einen Patienten suchen und hierfür konkreter Kriterien bedürfen. Am Beispiel der Diagnose „Persönlichkeitsstörung“ werden in …

Zeit – Leere – Hingabe – Glück. Seinsqualitäten und Wandlungsprozesse in der Musiktherapie

296 p., E-book
36.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Based on examples from music therapy practice, the four authors innovatively combine medical, psychological, psychotherapeutic and music therapy concepts with ideas from philosophy, mythology and quantum physics in their contributions in an attempt to understand and categorise beyond the boundaries …

Musikhören mit dem Körper

Rhythmik in der Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Hörbeeinträchtigungen

200 p., E-book
24.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Dieser Band enthält Didaktik und Methodik für die Rhythmik mit hörbeeinträchtigten Kinder und Jugendlichen. Zudem erfasst und würdigt er die auf diesem Gebiet Jahrzehnte lange Arbeit der Schweizer Rhythmikerin Mimi Scheiblauer und bezieht sie aktualisiert in die Praxisanleitung ein. Das …

Musiktherapie in der Neurorehabilitation

Beobachtungen, Untersuchungen, Forschung

262 p., E-book
29.80 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

In this book, research papers are published that describe the music therapy work with neurologically ill patients in the field of communication initiation, early rehabilitation and disease processing after brain injuries.
As pilot studies, they take up aspects that remain current …

Wege zum Lebenssinn

Religiöse und philosophische Orientierung in Zeiten lebensbedrohlicher Krankheit. Für Betroffene und Angehörige

88 p., E-book
12.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen verschiedene religiöse und philosophische Sichtweisen. Sie geben Anregungen für die persönliche Lebenspraxis und Sinnstiftung. Vor allem Krebspatienten und ihre Angehörigen ermutigt der Band, ihren Lebensweg eigenverantwortlich zu gestalten. Wie finde ich meinen Lebenssinn angesichts einer …

Musiktherapie und Trauma

15. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e.V. (3. bis 4. März 2007)

148 p., E-book
18.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Die Arbeit mit traumatisierten Menschen fand in den letzten Jahren zunehmend das Interesse der Psychotherapie. Neue neurologische Erkenntnisse zeigen, dass diese Patienten andere therapeutische Zugänge benötigen. Imaginationstechniken und Stabilisierungsarbeit zählen dazu. Doch die Musiktherapie vernachlässigte diesen Bereich bisher. Die Beiträge …

Atemheilkunst

656 p., E-book
98.00 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Der Autor der „Atemheilkunst“ widmete sich in seiner Münchner Klinik jahrzehntelang der praktischen Anwendung der Atemwissenschaft und Atemtherapie am gesunden und kranken Menschen. Die Erfolge seiner Arbeit trugen seinen Ruf als „Atem-Schmitt“ weit über die Grenzen seines engeren Wirkungsgebietes hinaus. …

Musiktherapie mit Trennungskindern

Triangulierungsprozesse in der Einzel- und Gruppenmusiktherapie

190 p., E-book
24.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

This book explores various psychotherapeutic intervention options with children of separation and divorce, in depth psychology oriented music therapy. Scientific foundations as well as practical relevance are included in this qualitative study.
Detailed case studies depict a comprehensive view of music …

Musiktherapie und Recht

Das case-book zu Berufs- und Leistungsrecht in der Musiktherapie

144 p., E-book
19.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Aus langjähriger Beratungs- und Lehrtätigkeit heraus führt der Autor anhand konkreter Fallbeispiele gut verständlich in die Rechtsgrundlagen musiktherapeutischen Handelns ein und zeigt gleichzeitig Vernetzungen und Konsequenzen der eigenen Verortung. Die Themen reichen von Approbation und Berufsgesetz, über Eingliederungshilfe, Heilkunde, Krankenkasse, …

Zu den Anfängen der Musiktherapie in Deutschland

Mentorenkurs Musiktherapie Herdecke. Rückblick und Ausblick

280 p., E-book
24.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

Benedikte Barth Scheiby und Nikolaus Buzasi entwickelten zusammen die Idee, 30 Jahre nach dem „Mentorenkurs Musiktherapie Herdecke“ ein Herdecke-Treffen vorzuschlagen, das dann für August 2010 in der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg (HfM) terminiert wurde - in der …

Hören, Spüren und Bedenken – Mentalisieren in der Musiktherapie

32. Musiktherapie­Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (2.– 3. März 2024)

120 p., E-book
19.90 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

The lectures given at the 32nd Music Therapy Conference at the Free Music Center Munich examine the question of what mentalizing means and how mentalization processes in a musical context take place in different fields of practice and can be …

Von Andreas Wölfl, Hg. von Tonius Timmermann und Hans Ulrich Schmidt

Gewaltprävention mit Musik: Empirische Wirkungsanalyse eines musiktherapeutischen Projektmodells

368 p., E-book
49.80 €
Series: zeitpunkt musik
add to cart add to wishlist

The prevention of violence is one of the major social responsibilities of the 21st century, which requires effective preventative measures on many levels. Music as a non-verbal and emotive medium provides specific and effective means for promoting aggression regulation, the …