Welcome to the Reichert Media Library

Here, we offer our high-quality monographs, textbooks and manuals in the fields of archaeology, oriental studies, history, musicology, music therapy, linguistics, art history, book and library science as well as facsimile editions of important medieval and early modern manuscripts and incunabula – all conveniently and securely available as eBooks. In addition to our current publications, our Media Library also holds a large part of our backlist, which we are constantly expanding, as well as additional material such as our TAVO maps, music and video files for various titles and audio files for selected language textbooks. Happy browsing!

New releases

Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ De motu animalium

Die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition

348 p., E-book
98.00 €
Series: Serta Graeca
add to cart add to wishlist

In der vorliegenden Studie wird die Position und die Bedeutung der beiden mittelalterlichen lateinischen Textfassungen der Aristotelischen Schrift De motu animalium – eine Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und eine Paraphrase Alberts des Großen –, in der griechischen Überlieferung bestimmt und …

„dat ih dir it nu bi huldi gibu“

Linguistische, germanistische und indogermanistische Studien Rosemarie Lühr gewidmet

552 p., E-book
148.00 €
add to cart add to wishlist

Der Sammelband umfasst Beiträge von Schülern, Mitarbeitern und Weggefährten der Indogermanistin und Linguistin Rosemarie Lühr, die die vielfältigen Forschungsinteressen der Jubilarin widerspiegeln. Die Aufsätze reichen thematisch von der Textphilologie und Graphematik über die traditionelle Indogermanistik bis zu Syntaxuntersuchungen im generativen …

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)

Band 3: Mensch und Mitmensch

440 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Im Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext“ wird der auf den Menschen bezogene Substantiv-Wortschatz des Deutschen vom Althochdeutschen bis zur Gegenwartssprache nach Wortfeldern gegliedert in semantischer und etymologischer Hinsicht untersucht und in seinen europäischen Bezügen dargestellt.

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)

Band 2: Der Mensch im Alltag

456 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Im Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext“ wird der auf den Menschen bezogene Substantiv-Wortschatz des Deutschen vom Althochdeutschen bis zur Gegenwartssprache nach Wortfeldern gegliedert in semantischer und etymologischer Hinsicht untersucht und in seinen europäischen Bezügen dargestellt.

Textbuch modernes Persisch

336 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

The Textbook Modern Persian contains thirty selected readings about contemporary Iran from various disciplinary perspectives. Each chapter of the book includes an introduction to the topic, a rating of the complexity of the text, the philological acquisition of lexical fields …

Verhinderte Ritter in der deutschen Literatur des Mittelalters

Scheitern und Gelingen fiktionaler Identitätskonstruktionen

256 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Anhand einer als ‚verhinderte Ritter‘ bezeichneten Gruppe literarischer Figuren (Parzival, Rennewart, Gregorius, Helmbrecht) werden die Bedingungen und Einflüsse untersucht, die in mittelalterlicher fiktionaler Literatur als wesentlich für Identitätskonstruktionen dargestellt werden. Indem die literarischen Beispiele als zeitgenössische Diskursbeiträge zu Identität und …

Das Nomen im Indogermanischen

Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen

432 p., E-book
118.00 €
add to cart add to wishlist

Die in diesem Band versammelten Tagungsbeiträge betreffen die Rekonstruktion des indogermanischen Nomens bzw. dessen Auftreten in den frühen Einzelsprachen. Die phonologischen, morphologischen und syntaktischen Untersuchungen in diesem Buch betreffen neben der zu rekonstruierenden indogermanischen Grundsprache selbst vor allem das Indoiranische, …