Archaeology

Kult und Kommunikation

Medien in Heiligtümern der Antike

468 p., E-book
42.00 €
add to cart add to wishlist

Media research has become a common subject and method for various academic fields. But there is, so far, no such study dealing with media research in the field of archaeology. This volume compiles contributions from authors covering different possible aspects …

Die Tetrarchie

Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation

422 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Die Regierungszeit Diocletians (284 bis 305 n. Chr.) und das von ihm entwickelte Regierungssystem der Tetrarchie bilden einen tiefen Einschnitt in der Römischen Geschichte. Die Ursache dafür liegt in dem neuen Herrschaftssytem. Die Gewalt übten vier Kaiser aus, die nicht …

Byzanz, der Westen und das »wahre« Kreuz

Die Geschichte einer Reliquie und ihrer künstlerischen Fassung in Byzanz und im Abendland

532 p., E-book
58.00 €
add to cart add to wishlist

Seit der legendären, früh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in Jerusalem, gehören Reliquien des so gennanten ‚wahren‘ Kreuzes zu den heilsgeschichtlich bedeutendsten Objekten der Christenheit. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Geschichte dieser in Byzanz …

Mit Wissen geschmückt?

Zur bildlichen Rezeption griechischer Dichter und Denker in der römischen Lebenswelt

278 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

The relations between Greek and Roman culture constituted a continuous exchange since the Roman expansion into the Eastern Mediterranean area in the second century BC. One aspect of this phenomenon is the reception of Greek education and its visual presence …

Spätantike und byzantinische Elfenbeinbildwerke im Diskurs

320 p., E-book
118.00 €
add to cart add to wishlist

Aus dem Inhalt:
Arun Banerjee: Non-destructive Investigation of Ivory by FTIR and Raman Spectroscopy - Gudrun Bühl: The Making of Early-Byzantine Pyxides - Jean-Pierre Caillet: Remarques sur l’iconographie Christo-Mariale des grands diptyques d’ivoire du VIe siècle. Incidences éventuelles quant à leur …

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Lorenz Korn und Anja Heidenreich unter Mitarbeit von Barbara Finster, Barbara Henning, Robert Hillenbrand, Miriam Kühn, Markus Ritter und Robert Schick

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 3

414 p., E-book
89.00 €
add to cart add to wishlist

Ornament has always been regarded as a field in which Islamic Art has excelled. However, it can be debated whether ornamental treatment of surfaces can actually be seen as a typical feature of a particular culture. The papers given on …

Campus Martius

Die urbane Entwicklung des Marsfeldes von der Republik bis zur mittleren Kaiserzeit

292 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Das Marsfeld, obwohl am Rande der antiken Stadt gelegen, galt wegen seiner repräsentativen, öffentlich zugänglichen Bauten lange als ein wesentliches Zentrum Roms. Über mehrere Jahrhunderte hinweg spiegeln die hier gestifteten Monumente und Einrichtungen den politischen Zeitgeist wider. Über die Analyse …

Von Klaus Müller mit Beiträgen von Valentin Kockel

Die Ehrenbögen in Pompeji

140 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Fünf Bogenbauten zieren als Ehrenmonumente zentral gelegene Plätze Pompejis. Seit langem sind sie bekannt und finden sich auch in Rekonstruktionsdarstellungen der vergangenen zwei Jahrhunderte mehrfach und oft phantasievoll in Szene gesetzt. Ihr Baubestand wurde bis heute noch nicht näher untersucht. …

Straßen von der Frühgeschichte bis in die Moderne

Verkehrswege – Kulturträger – Lebensraum

344 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Roads have been the key for the development of land and the exchange of goods and knowledge since antiquity. Connecting regions, peoples and cultures, roads have supported social and economic systems through all ages.
In prehistoric times, roads mostly followed …

Die Antikensammlungen von Hever Castle, Cliveden, Bignor Park und Knole

356 p., E-book
88.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band bietet einen aufschlussreichen Querschnitt durch die Sammlungen von Antiken in englischen Schlössern, in diesem Fall in der Grafschaft Sussex. Dabei gewährt Hever Einblick in die Sammeltätigkeit eines aus den USA stammenden gesellschaftlichen Aufsteigers aus dem Ende des 19. …

Von Dietrich Boschung und Henner von Hesberg mit Beiträgen von Werner Eck, Andreas Linfert (†) und Georg Petzl

Die antiken Skulpturen in Newby Hall sowie in anderen Sammlungen in Yorkshire

320 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

The sculpture gallery of Newby Hall ranks among the most prominent collections of Antiquities in private ownership. It has remained nearly intact in the way it was first set up in 1764. Its standing is mainly owed to the high …

Römische Skulpturen des späten Hellenismus und der Kaiserzeit

Katalog der Skulpturen Teil 2: Werke nach Vorlagen und Bildformeln hellenistischer Zeit sowie die Skulpturen in den Magazinen

376 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Mit dem vorliegenden Katalogband wird die Publikation der rundplastischen Idealskulpturen des Museo Gregoriano Profano zum Abschluß gebracht. Im Hauptteil des 172 Denkmäler umfassenden Kataloges werden die im Museum ausgestellten Skulpturen, die hellenistischen Vorbildern folgen, in ausführlichen Katalogtexten vorgelegt.
Ein zweiter Teil …

Marianne Dumitrache mit Beiträgen von Dorothee Ade, Willy Groenman-van Waateringe und Hansjörg Küster

Die Konstanzer Marktstätte im Mittelalter und in der Neuzeit

456 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Konstanz am Bodensee zählt zu den Städten Baden-Württembergs, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt überstanden haben. Seit den frühen 1980er-Jahren ist seine Altstadt einer der Schwerpunkte der archäologischen Denkmalpflege des Landes. In diesem Band werden die umfangreichen Grabungen der Jahre …

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 5

224 p., E-book
79.00 €
add to cart add to wishlist

Geographically spanning from Spain to Central Asia, the themes included in the fifth volume of Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie encompass architecture, archaeology, and urban history, painting and the arts of the book, restoration, and historiography. While two contributions …

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Julia Gonnella unter Mitarbeit von Rania Abdellatif und Simone Struth

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 4

352 p., E-book
79.00 €
add to cart add to wishlist

In 2011, the Museum of Islamic Art in Berlin celebrated the 100th anniversary of the German excavations of the Islamic-medieval site Samarra. The former Abbasid capital (836-892 A.D.) around 125 km north of Bagdad is one of the largest archaeological …