Welcome to the Reichert Media Library

Here, we offer our high-quality monographs, textbooks and manuals in the fields of archaeology, oriental studies, history, musicology, music therapy, linguistics, art history, book and library science as well as facsimile editions of important medieval and early modern manuscripts and incunabula – all conveniently and securely available as eBooks. In addition to our current publications, our Media Library also holds a large part of our backlist, which we are constantly expanding, as well as additional material such as our TAVO maps, music and video files for various titles and audio files for selected language textbooks. Happy browsing!

New releases

Frühbyzantinische textile Kopfbedeckungen

Typologie, Verbreitung, Chronologie und soziologischer Kontext nach Originalfunden

368 p., E-book
128.00 €
add to cart add to wishlist

The analysis of archaeological textiles in order to write their ancient cultural history is still in its infancy. This study contributes to this process by cataloging more than 600 original pieces of headwear from the late Roman and early Byzantine …

Matrizen und Patrizen aus dem römischen Trier

399 p., E-book
68.00 €
add to cart add to wishlist

Trier verfügt über eine der bedeutendsten Bestände einteiliger keramischer Werkstattformen aus römischer Zeit. Darunter finden sich Exemplare von großem Seltenheitswert. Die Originale und die daraus entstandenen Abformungen werden durch die Rekonstruktion der Abformungskette umfassend gedeutet und systematisch geordnet. Damit wird …

Herausgegeben von Jürgen Untermann (†) Aus dem Nachlass unter Mitarbeit von Ignacio Simón Cornago herausgegeben von Michael Koch, Javier de Hoz, und Joaquín Gorrochategui

Die vorrömische einheimische Toponymie des antiken Hispanien

Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band VI.

768 p., E-book
149.00 €
add to cart add to wishlist

Bei diesem Werk aus dem Nachlass des bedeutenden Kölner Sprachwissenschaftlers Jürgen Untermann handelt es sich um die lexikalische Aufarbeitung aller vorrömischen Orts-, Gewässer- und Landschaftsnamen des antiken Hispanien. An diesem „Namenbuch“, in dem erstmalig alle einschlägigen Quellen gesammelt und sprachwissenschaftlich …

Lauchheim II.1.

Katalog der Gräber 1-300. Band I: Text, Band II: Tafeln

724 p., E-book
99.00 €
add to cart add to wishlist

Mit rund 1300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 6. Jahrhundert ist das Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) bis heute der größte bekannte merowingerzeitliche Bestattungsplatz Süddeutschlands. Als Ergebnis eines Forschungsprojekts, das sich der Dokumentation und Auswertung der …

Das römische Gräberfeld von Stettfeld II.

Katalog der Gräber und übrigen Befunde

336 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Von 1979 bis 1981 wurde in Stettfeld (Gem. Ubstadt-Weiher, Lkr. Karlsruhe) eines der größten römischen Gräberfelder ausgegraben. Bereits 1988 erschien der erste Band über das römische Gräberfeld, der die anthropologischen und osteologischen Untersuchungen behandelt und einen ersten Eindruck über die …

LOPODUNUM VI

Die 3D-Rekonstruktion des römischen Forums von Ladenburg. Beschreibung und Begründung der Nachbildung

152 p., E-book
35.00 €
add to cart add to wishlist

In their publication "The 3D Reconstruction of the Roman Forum at Ladenburg", the authors Juergen Suess and Brigitte Graef describe and explain the reason for their virtual reconstruction of the forum of the former "Lopodunum", at the location of the …

Die Geweihfunde der magdalénienzeitlichen Station Petersfels

Eine archäologisch-taphonomische Studie

144 p., E-book
25.00 €
add to cart add to wishlist

Die Magdalénienstation Petersfels (Lkr. Konstanz) zählt mit ihrem umfangreichen lithischen und organischen Inventar zu den bedeutendsten altsteinzeitlichen Fundstellen Mitteleuropas. Die vorliegende Studie behandelt die spätjungpaläolithische Geweihindustrie vom Petersfels unter den besonderen Schwerpunkten Archäologie und Taphonomie. Im Zuge von Untersuchungen an …