History

Die Tetrarchie

Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation

422 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Die Regierungszeit Diocletians (284 bis 305 n. Chr.) und das von ihm entwickelte Regierungssystem der Tetrarchie bilden einen tiefen Einschnitt in der Römischen Geschichte. Die Ursache dafür liegt in dem neuen Herrschaftssytem. Die Gewalt übten vier Kaiser aus, die nicht …

Flankenräume im mittelbyzantinischen Kirchenbau

Zur Befundsicherung, Rekonstruktion und Bedeutung einer verschwundenen architektonischen Form in Konstantinopel

368 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Spätbyzantinische Kirchenanlagen (seit dem 13. Jahrhundert) in den ehemaligen Kernbereichen von Byzanz, besonders in Konstantinopel, Griechenland, aber auch auf dem Balkan sind in der Regel vielteilig. Sie bestehen aus dem Kernbau von Bema, Naos und Narthex und werden häufig auf …

Byzanz, der Westen und das »wahre« Kreuz

Die Geschichte einer Reliquie und ihrer künstlerischen Fassung in Byzanz und im Abendland

532 p., E-book
58.00 €
add to cart add to wishlist

Seit der legendären, früh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in Jerusalem, gehören Reliquien des so gennanten ‚wahren‘ Kreuzes zu den heilsgeschichtlich bedeutendsten Objekten der Christenheit. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Geschichte dieser in Byzanz …

Mit Wissen geschmückt?

Zur bildlichen Rezeption griechischer Dichter und Denker in der römischen Lebenswelt

278 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

The relations between Greek and Roman culture constituted a continuous exchange since the Roman expansion into the Eastern Mediterranean area in the second century BC. One aspect of this phenomenon is the reception of Greek education and its visual presence …

Versteckt – Verirrt – Verschollen

Reisen und Nicht-Wissen

448 p., E-book
128.00 €
add to cart add to wishlist

Since the Early Modern Period, traveling becomes a central strategy enhancing knowledge. At the same time, travel seems to deliver a gateway for the incalculable and unfathomable. Contributions to this addition seek to explore how this type of non-knowledge appears …

Peiraikos’ Erben

Die Genese der Genremalerei bis 1550

496 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen. In Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universität Dresden konnten neue Erkenntnisse in der kunsthistorischen Forschung gewonnen werden. Von der Frage nach der Genese des Genrebildes bis hin zur …

Konversion in Räumen jüdischer Geschichte

192 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band dokumentiert die Beiträge der wissenschaftlichen Tagung ‚Konversion in Räumen jüdischer Geschichte‘. Die Beiträge befassen sich mit den vielfältigen Orts-, Blick- und Rollen-Wechseln und untersuchen, was konkrete oder symbolische Formen des Kulturkontakts für einzelne oder ganze Gruppen an Veränderungen …

Campus Martius

Die urbane Entwicklung des Marsfeldes von der Republik bis zur mittleren Kaiserzeit

292 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Das Marsfeld, obwohl am Rande der antiken Stadt gelegen, galt wegen seiner repräsentativen, öffentlich zugänglichen Bauten lange als ein wesentliches Zentrum Roms. Über mehrere Jahrhunderte hinweg spiegeln die hier gestifteten Monumente und Einrichtungen den politischen Zeitgeist wider. Über die Analyse …

Von Klaus Müller mit Beiträgen von Valentin Kockel

Die Ehrenbögen in Pompeji

140 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Fünf Bogenbauten zieren als Ehrenmonumente zentral gelegene Plätze Pompejis. Seit langem sind sie bekannt und finden sich auch in Rekonstruktionsdarstellungen der vergangenen zwei Jahrhunderte mehrfach und oft phantasievoll in Szene gesetzt. Ihr Baubestand wurde bis heute noch nicht näher untersucht. …

Straßen von der Frühgeschichte bis in die Moderne

Verkehrswege – Kulturträger – Lebensraum

344 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Roads have been the key for the development of land and the exchange of goods and knowledge since antiquity. Connecting regions, peoples and cultures, roads have supported social and economic systems through all ages.
In prehistoric times, roads mostly followed …

Die Antikensammlungen von Hever Castle, Cliveden, Bignor Park und Knole

356 p., E-book
88.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band bietet einen aufschlussreichen Querschnitt durch die Sammlungen von Antiken in englischen Schlössern, in diesem Fall in der Grafschaft Sussex. Dabei gewährt Hever Einblick in die Sammeltätigkeit eines aus den USA stammenden gesellschaftlichen Aufsteigers aus dem Ende des 19. …

Römische Skulpturen des späten Hellenismus und der Kaiserzeit

Katalog der Skulpturen Teil 2: Werke nach Vorlagen und Bildformeln hellenistischer Zeit sowie die Skulpturen in den Magazinen

376 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Mit dem vorliegenden Katalogband wird die Publikation der rundplastischen Idealskulpturen des Museo Gregoriano Profano zum Abschluß gebracht. Im Hauptteil des 172 Denkmäler umfassenden Kataloges werden die im Museum ausgestellten Skulpturen, die hellenistischen Vorbildern folgen, in ausführlichen Katalogtexten vorgelegt.
Ein zweiter Teil …

Georgien. Tbilisi. Rustaweli-Boulevard

104 p., E-book
9.90 €
add to cart add to wishlist

Guram Odischarias literarisch-dokumentarische Texte analysieren die historischen Umbrüche des unabhängigen Georgiens (von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart), deren Zeitzeuge und Teilhaber der Autor selbst war: Der georgische Bürgerkrieg (1991–1992), die bewaffneten Konflikte in Abchasien und Südossetien, die Gründe für …

Das Haus XV B (Maison 49, 19) von Megara Hyblaia

Zur architektonischen und funktionalen Gliederung von Zweihofhäusern im hellenistischen Sizilien

102 p., E-book
58.00 €
add to cart add to wishlist

The house XV B (also known as maison 49,19) in Megara Hyblaia, an antique small town nearby Syracuse, is one of the biggest housing complexes of Hellenistic Sicily. Spread around two courts, the house from the 3rd century B.C. possesses …