History

Straßen von der Frühgeschichte bis in die Moderne

Verkehrswege – Kulturträger – Lebensraum

344 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Roads have been the key for the development of land and the exchange of goods and knowledge since antiquity. Connecting regions, peoples and cultures, roads have supported social and economic systems through all ages.
In prehistoric times, roads mostly followed …

Die Antikensammlungen von Hever Castle, Cliveden, Bignor Park und Knole

356 p., E-book
88.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band bietet einen aufschlussreichen Querschnitt durch die Sammlungen von Antiken in englischen Schlössern, in diesem Fall in der Grafschaft Sussex. Dabei gewährt Hever Einblick in die Sammeltätigkeit eines aus den USA stammenden gesellschaftlichen Aufsteigers aus dem Ende des 19. …

Römische Skulpturen des späten Hellenismus und der Kaiserzeit

Katalog der Skulpturen Teil 2: Werke nach Vorlagen und Bildformeln hellenistischer Zeit sowie die Skulpturen in den Magazinen

376 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Mit dem vorliegenden Katalogband wird die Publikation der rundplastischen Idealskulpturen des Museo Gregoriano Profano zum Abschluß gebracht. Im Hauptteil des 172 Denkmäler umfassenden Kataloges werden die im Museum ausgestellten Skulpturen, die hellenistischen Vorbildern folgen, in ausführlichen Katalogtexten vorgelegt.
Ein zweiter Teil …

Georgien. Tbilisi. Rustaweli-Boulevard

104 p., E-book
9.90 €
add to cart add to wishlist

Guram Odischarias literarisch-dokumentarische Texte analysieren die historischen Umbrüche des unabhängigen Georgiens (von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart), deren Zeitzeuge und Teilhaber der Autor selbst war: Der georgische Bürgerkrieg (1991–1992), die bewaffneten Konflikte in Abchasien und Südossetien, die Gründe für …

Das Haus XV B (Maison 49, 19) von Megara Hyblaia

Zur architektonischen und funktionalen Gliederung von Zweihofhäusern im hellenistischen Sizilien

102 p., E-book
58.00 €
add to cart add to wishlist

The house XV B (also known as maison 49,19) in Megara Hyblaia, an antique small town nearby Syracuse, is one of the biggest housing complexes of Hellenistic Sicily. Spread around two courts, the house from the 3rd century B.C. possesses …

Orte – Ordnungen – Oszillationen

Raumerschaffung durch Wissen und räumliche Struktur von Wissen

208 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

The volume goes back to a transdicsiplinary conference held in December 2010 at the University of Trier. It contains articles dedicated to tree key concepts that are central to the 'spatial turn'-discussion in the framework of the historically oriented cultural …

Die Bibliothek des Mittelalters als dynamischer Prozess

312 p., E-book
78.00 €
add to cart add to wishlist

Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des 3. Trierer Bibliotheksworkshops vom 19./20. Juni 2009. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach den historischen Veränderungen mittelalterlicher Bibliotheken und einzelner Kodizes im Laufe ihrer Geschichte. Einer statischen Sicht von Bibliotheken und Handschriften werden Phänomene …

Spezialisierung und Professionalisierung

Träger und Foren städtischer Außenpolitik während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

256 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

The volume documents the findings of an international conference held in Trier in cooperation with the "Historisch-Kulturwissenschaftliches Forschungszentrum" and the A 9 project "Visualität der Diplomatie im europäischen Spätmittelalter. Die symbolische Inszenierung in der internationalen politischen Kommunikation" of the Sonderforschungsbereich …

Central Periphery? Art, Culture and History of the Medieval Jazira (Northern Mesopotamia, 8th-15th centuries)

Papers on the Conference held at the University of Bamberg, 31 October–2 November, 2012

280 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

The medieval Jazira has still to offer a multitude of topics for research. As a crossroads in which artistic currents from different regions met, it is unique in the history of the Near East, and at the same time, as …

Geschichte des Archäologischen Museums der Universität Jena 1846-1962

320 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Das 1846 auf Initiative des Jenaer Professors Carl Wilhelm Goettling gegründete Archäologische Museum der Universität verdankt die meisten seiner griechischen Originale (besonders Vasen) der im selben Jahr erfolgten Schenkung des altenburgischen Herzogs Joseph, welcher Objekte aus dem Besitz des Antikensammlers …

Der umayyadische Palast des 8. Jahrhunderts in Hirbat al-Minya am See von Tiberias

Bau und Baudekor

395 p., E-book
119.00 €
add to cart add to wishlist

The book provides an art historical and archaeological study of the architecture and the architectural decoration of the remarkable early Islamic palatial residence in Khirbat al-Minya at Lake Tiberias in northern Palestine, modern Israel. It constitutes the first monograph publication …

Frühbyzantinische textile Kopfbedeckungen

Typologie, Verbreitung, Chronologie und soziologischer Kontext nach Originalfunden

368 p., E-book
128.00 €
add to cart add to wishlist

The analysis of archaeological textiles in order to write their ancient cultural history is still in its infancy. This study contributes to this process by cataloging more than 600 original pieces of headwear from the late Roman and early Byzantine …

Der „Zug über Berge“ während des Mittelalters

Neue Perspektiven der Erforschung mittelalterlicher Romzüge

224 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band betrachtet das Thema „Romzug“ seit dem 10. Jahrhundert. Dabei analysieren die Beiträge die Wirkung römisch-deutscher Machtausübung in Italien und die Vielgestaltigkeit der kaiserlichen Regionalpolitik. Ebenso werden politische und infrastrukturelle Dispositive der Romzugsorganisation beleuchtet.

Orts-Wechsel

Reale, imaginierte und virtuelle Wissensräume

176 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Focusing on the concept of ’changing places’, the essays in this anthology discuss processes of constitution, stabilization, and transformation of ’worlds of knowledge‘, covering a wide range of thematic and historical perspectives from the European Middle Ages to the 21st …