Search

History of Art

Bücher und Identitäten

Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne. Überstorfer Colloquium 2016

460 p., E-book
129.00 €
add to cart add to wishlist

Das Format der Literatur, ihre materielle und mediale Erscheinung im handgeschriebenen Codex oder im gedruckten Buch, sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in den Fokus der mediävistischen Forschung gerückt. Der material turn in den Literaturwissenschaften bedeutete die Überwindung der Dichotomie …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters

520 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

In recent years, the presentation and communication of contents of faith that are valuable to create identities through the audio-visual media of theatre, at a time when there was hardly any other kind of ‘mass media’, has received increasing attention. …

St. Simeon in Trier zwischen Renovatio und Rokoko

Die Überformungen der Porta Nigra im 18. Jahrhundert

176 p., E-book
78.00 €
add to cart add to wishlist

Die antike Porta Nigra wurde im 11. und 12. Jahrhundert in die Stiftskirche St. Simeon umgewandelt, sodass zwei übereinander liegende Kirchenbauten entstanden. Bevor diese bei der Freilegung der römischen Toranlage im frühen 19. Jahrhundert gänzlich abgerissen wurden, kam es in …

Hg. von der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft. Redaktion: Markus Ritter und Lorenz Korn

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 2

246 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

The subjects of volume 2 of the „Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie“ (BIKA, Contributions to Islamic Art History and Archaeology) include architecture, painting, textile arts, minor and applied arts as well as archaeology. Analyses of individual works and groups …

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 7

260 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Volume 7 of "Beiträge zur Islamische Kunst und Archäologie" (BIKA) brings together contributions from the 10th and 12th Colloquium of the Ernst Herzfeld Society. It focuses on reports on current research projects in the fields of Islamic art history and …

Spätantikes Kleidungszubehör aus Nordafrika I

Trägerkreis, Mobilität und Ethnos im Spiegel der Funde der spätesten römischen Kaiserzeit und der vandalischen Zeit

456 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

This study is the first to give a comprehensive account of extant dress accessories, especially brooches and belt buckles, from late ancient North Africa. In the first of two volumes, the findings dating from the latest period of Roman rule …

Persistenz und Rezeption

Weiterverwendung, Wiederverwendung und Neuinterpretation antiker Werke im Mittelalter

396 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

The present volume is based on a colloquium held by two research centres of the Philosophical Faculty of Cologne University. i.e. the “Centre for Mediterranean Cultures (Zakmira)” and the “Centre for Medieval Studies”. The contributions by various authors from the …

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 6, Encompassing the Sacred in Islamic Art

176 p., E-book
79.00 €
add to cart add to wishlist

To what extent has Islam as a religion shaped the art and material culture of the Middle East and North Africa? How is Islamic religion, in turn, informed by art and material culture? Under the title "Encompassing the Sacred", papers …

Die Wiener Genesis im Rahmen der antiken Buchmalerei

Ikonographie, Darstellung, Illustrationsverfahren und Aussageintention

336 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

In der Spätantike entstand ein neuer Kunstzweig, die malerische Ausstattung prachtvoller Bücher für ein reiches Publikum. Anhand ausführlicher ikonographischer Analysen der einzelnen Miniaturen der weltberühmten „Wiener Genesis“ aus dem 6. Jahrhundert werden Illustrationsverfahren und Entstehungsprozess der Handschrift rekonstruiert. Vor dem …

Rex Imago Christi

Der Dom von Monreale – Bildsprache und Zeremoniell in Mosaikkunst und Architektur

452 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Dieses Buch setzt neue methodische Maßstäbe in der Bewertung der historischen Quellenlage des wohl aufwendigsten und aufsehenerregendsten Baus des 12. Jahrhundert. Ausstattung und Architektur werden sowohl nach ihrem technischen und bauarchäologischen Befund befragt als auch im Zusammenhang ihrer liturgischen Funktionen …

Von Beat Brenk. Mit einem italienischsprachigen Beitrag von Fulvio Coletti

Die Christianisierung der spätrömischen Welt

Stadt, Land, Haus, Kirche und Kloster in frühchristlicher Zeit

400 p., E-book
49.90 €
add to cart add to wishlist

Nachdem die Christliche Archäologie jahrzehntelang ihr Interesse auf die Wechselbeziehung zwischen den großen Kunstzentren und den Provinzen sowie die Bautypologie gerichtet hat, greift dieses Buch andere Phänomene auf. Es umfasst die Christianisierung und Umnutzung von Städten, Landschaften, Gebirgen und Wüsten. …

Kosmos der Zeichen

Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter. Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln

384 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

Wenn Geisteswissenschaften „Lebensäußerungen des Menschen“ untersuchen, geschieht dies durch Sammlung und Interpretation von Zeichen. Dazu gehören die Schriftzeichen unterschiedlicher Kulturen, wie Verträge, Inventare, Grabinschriften oder heilige Texte.
Gleichartige Zeichen bilden meist ein System, das eine inhaltliche Festlegung und Interpretation ermöglicht: Buchstaben …

Flankenräume im mittelbyzantinischen Kirchenbau

Zur Befundsicherung, Rekonstruktion und Bedeutung einer verschwundenen architektonischen Form in Konstantinopel

368 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Spätbyzantinische Kirchenanlagen (seit dem 13. Jahrhundert) in den ehemaligen Kernbereichen von Byzanz, besonders in Konstantinopel, Griechenland, aber auch auf dem Balkan sind in der Regel vielteilig. Sie bestehen aus dem Kernbau von Bema, Naos und Narthex und werden häufig auf …

Byzanz, der Westen und das »wahre« Kreuz

Die Geschichte einer Reliquie und ihrer künstlerischen Fassung in Byzanz und im Abendland

532 p., E-book
58.00 €
add to cart add to wishlist

Seit der legendären, früh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in Jerusalem, gehören Reliquien des so gennanten ‚wahren‘ Kreuzes zu den heilsgeschichtlich bedeutendsten Objekten der Christenheit. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Geschichte dieser in Byzanz …

Mit Wissen geschmückt?

Zur bildlichen Rezeption griechischer Dichter und Denker in der römischen Lebenswelt

278 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

The relations between Greek and Roman culture constituted a continuous exchange since the Roman expansion into the Eastern Mediterranean area in the second century BC. One aspect of this phenomenon is the reception of Greek education and its visual presence …

Peiraikos’ Erben

Die Genese der Genremalerei bis 1550

496 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen. In Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universität Dresden konnten neue Erkenntnisse in der kunsthistorischen Forschung gewonnen werden. Von der Frage nach der Genese des Genrebildes bis hin zur …