Archaeology

monumenta sanctorum

Rom und Mailand als Zentren des frühen Christentums: Märtyrerkult und Kirchenbau unter den Bischöfen Damasus und Ambrosius

352 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

This study compares the building projects, written and epigraphical testimonies, and performative actions of two outstanding figures among fourth century bishops, Damasus and Ambrosius. These monumenta sanctorum worked as catalysts of the emerging cult of the martyrs. Moreover, the different …

Death and Burial in the Near East from Roman to Islamic Times

Research in Syria, Lebanon, Jordan and Egypt

264 p., E-book
148.00 €
add to cart add to wishlist

This book is based on a German-Arab colloquium held in Amman in September 2013, where current excavation and research results on death and burial from Jordan, Syria, Lebanon and Egypt were presented. For the first time, Arab and Near Eastern …

Sakrale Zonen im frühen Kirchenbau des Nahen Ostens

Zum Kommunikationspotenzial von Bodenmosaiken für die Schaffung heiliger Räume

416 p., E-book
118.00 €
add to cart add to wishlist

Angesichts des neutestamentlichen Standpunkts, wonach Gott nicht in Tempeln wohne, die von Menschenhand geschaffen wurden, ist es keineswegs selbstverständlich, dass Kirchen als Sakralbauten zu werten sind. Dennoch hat sich diese Vorstellung bereits früh etabliert. Davon zeugen Schriftquellen, aber auch Bodenmosaiken, …

Amphoren aus Cambodunum / Kempten

Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der römischen Provinz Raetia

384 p., E-book
48.00 €
add to cart add to wishlist

Amphorae played a central role in the long distance transport and trade of (mediterranean) food and other goods during the Roman period. Today they represent an excellent archaeological source for ancient economic history and nutrition habits.
This volume comprises an analysis …

Editor: Ludwig Paul

Handbuch der Iranistik Band 2

552 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Der zweite Band des Handbuchs der Iranistik schließt an das Konzept des ersten Bandes an und entwickelt dieses weiter. Er folgt der Unterteilung des ersten Bandes in acht disziplinär definierte Abschnitte und vervollständigt mit ca. 50 Artikeln den Forschungsüberblick des …

Die byzantinische Sakralarchitektur der Dunklen Jahrhunderte

368 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Die Dunklen Jahrhunderte, die Zeit zwischen Spätantike und Mittelalter, gelten als dorniges Terrain der byzantinischen Architekturgeschichte. So überrascht es nicht, dass diese Epoche meist als bloße Vorstufe mittel- und spätbyzantinischer Entwicklungen abgetan wird. Eine neue Perspektive, die nicht nur Nachfolgendes, …

Die Kammergräber von Tarent

Untersuchungen zur Grabarchitektur und Ausstattung vom 4. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.

356 p., E-book
198.00 €
Series: Italiká
add to cart add to wishlist

The Hellenistic chamber tombs of Taranto represent by far the largest group of known Hellenistic burial chambers in the ancient Mediterranean. In the sixth volume of the Italiká series, the chamber tombs constructed between the 4th and 1st century BC …

Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika

Zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis

297 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

North Africa is one of the most populated Regions in the Roman Empire. At the beginning of the 3. Cent. A.D. a tremendous agglomeration of cities was located in Africa proconsularis which had a very individual urban culture. This book …

Löwenmensch und mehr

Die Ausgrabungen 2008–2013 in den altsteinzeitlichen Schichten der Stadel-Höhle im Hohlenstein (Lonetal), Gemeinde Asselfingen, Alb-Donau-Kreis

206 p., E-book
35.00 €
add to cart add to wishlist

The Hohlenstein in the Lonetal (Lone valley) is part of a group of caves in the Swabian Alb, in which the oldest known evidence of figurative art in the history of man have been found and which have been UNESCO …

Von Beate Schmid und Birgit Kulessa Mit Beiträgen von Johanna Banck-Burgess, Ulrich Klein, Petra Kröneck und Elisabeth Stephan

Von Stadtmauern und Salbtöpfen

Archäologie zur Siedlungs- und Apothekengeschichte in Biberach

419 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

The results of two excavations at very different locations in the medieval townscape of Biberach are being published in the volume at hand. Fresh insights into the beginning of the settlement, the development in the outskirts as well as into …

Von Christoph Rummel und Stefan Schmidt. Mit einem Beitrag von Aude Simony

Die frühhellenistische Nekropole von Alexandria-Shatby

148 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Nach der Gründung durch Alexander den Großen wuchs Alexandria schnell zu einer Großstadt neuen Typs. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft schufen sich einen neuen Lebensraum und neue gesellschaftliche Strukturen. Das älteste bekannte Begräbnisgelände der Stadt ist die Nekropole von Shatby, die …

Reproduktion und Bild

Zur Wiederholung und Vervielfältigung von Reliefs in römischer Zeit

216 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

The ancient (re-)production of images seen through a cultural-historical perspective is at the heart of this study, which, by the means of case studies, examines the specific situational conditions and various influences concerning the production of relief images in the …