Search

German Language and Literature

International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction

204 p., E-book
39.90 €
add to cart add to wishlist

The journal, first published in 2004, covers the field of historical comparative linguistics and comparative reconstruction, particularly of Indo-European languages, though others such as the Tungusic and North-West Caucasian families are also addressed. Attention is also devoted to philological investigations …

Versteckt – Verirrt – Verschollen

Reisen und Nicht-Wissen

448 p., E-book
128.00 €
add to cart add to wishlist

Since the Early Modern Period, traveling becomes a central strategy enhancing knowledge. At the same time, travel seems to deliver a gateway for the incalculable and unfathomable. Contributions to this addition seek to explore how this type of non-knowledge appears …

Peiraikos’ Erben

Die Genese der Genremalerei bis 1550

496 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen internationalen Tagung zusammen. In Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universität Dresden konnten neue Erkenntnisse in der kunsthistorischen Forschung gewonnen werden. Von der Frage nach der Genese des Genrebildes bis hin zur …

Konversion in Räumen jüdischer Geschichte

192 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band dokumentiert die Beiträge der wissenschaftlichen Tagung ‚Konversion in Räumen jüdischer Geschichte‘. Die Beiträge befassen sich mit den vielfältigen Orts-, Blick- und Rollen-Wechseln und untersuchen, was konkrete oder symbolische Formen des Kulturkontakts für einzelne oder ganze Gruppen an Veränderungen …

Orte – Ordnungen – Oszillationen

Raumerschaffung durch Wissen und räumliche Struktur von Wissen

208 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

The volume goes back to a transdicsiplinary conference held in December 2010 at the University of Trier. It contains articles dedicated to tree key concepts that are central to the 'spatial turn'-discussion in the framework of the historically oriented cultural …

Der „Zug über Berge“ während des Mittelalters

Neue Perspektiven der Erforschung mittelalterlicher Romzüge

224 p., E-book
49.00 €
add to cart add to wishlist

Der Band betrachtet das Thema „Romzug“ seit dem 10. Jahrhundert. Dabei analysieren die Beiträge die Wirkung römisch-deutscher Machtausübung in Italien und die Vielgestaltigkeit der kaiserlichen Regionalpolitik. Ebenso werden politische und infrastrukturelle Dispositive der Romzugsorganisation beleuchtet.

Orts-Wechsel

Reale, imaginierte und virtuelle Wissensräume

176 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

Focusing on the concept of ’changing places’, the essays in this anthology discuss processes of constitution, stabilization, and transformation of ’worlds of knowledge‘, covering a wide range of thematic and historical perspectives from the European Middle Ages to the 21st …

Hans von Gersdorffs »Feldbuch der Wundarznei«

Produktion, Präsentation und Rezeption von Wissen

360 p., E-book
59.00 €
add to cart add to wishlist

The doctoral thesis deals with knowledge transmission processes in historical perspective as a contribution to the research of premodern knowledge cultures. The object of research, the “Feldbuch der Wundarznei” (1517) is suitable for a socio-functional analysis not only due to …

Das Brixener Passionsspiel 1551 im Kontext seiner Zeit

Edition – Kommentar – Analyse

336 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Geistliche Spiele sind in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Fokus der mediävistischen Forschung gerückt. Weniger beachtet wurden und werden in den einschlägigen Untersuchungen dabei die Spiele aus dem Tiroler Raum, obgleich für diesen eine relativ hohe Anzahl an …

Mittelalter-Renaissance auf der Bühne

Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit

472 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

The study is devoted to tracing the reanimation of medieval drama and theatre in Germany in modern times. Based on a collection of more than 3000 documented performances the historical and theatrical developments are analysed critically

Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung

292 p., E-book
58.00 €
add to cart add to wishlist

Die hier publizierten Tagungsbeiträge bilanzieren und perspektivieren Aspekte der Forschung zum deutschen Spätmittelalter. Dabei kommen verschiedene Blickwinkel und methodische Ansätze zum Tragen, von der Literaturgeschichtsschreibung über die Gattungsperspektive bis hin zur weiterführenden, exemplarischen Analyse am Einzeltext. In der Summe ergeben …

Überlieferungsgeschichte transdisziplinär

Neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma

464 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp. literaturwissenschaftliche Mediävistik in den letzten fünfzig Jahren hervorgebracht hat. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Aktualität des Paradigmas und nach den Möglichkeiten seiner Weiterentwicklung, nach seinem generellen theoretisch-methodischen …