Linguistics

Dignitas – Genese eines römischen Wertbegriffs

Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung

288 p., E-book
128.00 €
add to cart add to wishlist

Die begriffsgeschichtliche Untersuchung „Dignitas – Genese eines römischen Wertbegriffs“ verfolgt die Entwicklung des römischen Leitbegriffs dignitas in der antiken lateinischen Literatur. Dabei werden durch Interpretation exemplarisch ausgewählter Belege des Wortes Merkmale für dignitas abgeleitet. Die so gewonnenen Merkmale werden synchron …

Rasn Yast

The Avestan Hymn to ‘Justice’

272 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

This book contains a critical edition of the Avestan language composition known as the Rašn Yašt, or ‘Hymn to Justice’. The text is accompanied by an English translation, philological commentary and glossary. In addition, the main themes of the Rašn …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

488 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Der Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört zu den Grundbedingungen der hochmittelalterlichen deutschen Literatur. Entsprechende Einflüsse sind ebenfalls im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit noch produktiv, wurden bislang aber noch nicht systematisch untersucht. …

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim

496 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte Spruchsang, gesungene Strophen und Lieder religiösen, didaktischen, politischen Inhalts, ist eine der wichtigsten Gattungen der deutschen Dichtung des Mittelalters. Die literar- und musikhistorische Forschung befasst sich gerade …

Herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Horst Brunner unter redaktioneller Mitarbeit von Maria Wüstenhagen

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 19 (2012/2013): Oswald von Wolkenstein im Kontext der Liedkunst seiner Zeit

496 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

The South Tyrolean knight Oswald von Wolkenstein (ca. 1377-1445) is the most notable German lyricist of the late Middle Ages. The present volume contains 25 articles in total, which have been compiled from the presentations at a great conference held …

Herausgegeben von Edith Feistner unter redaktioneller Mitarbeit von Nina Prifling

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 18 (2010/2011): Konrad von Megenberg (1309 bis 1374): Ein spätmittelalterlicher »Enzyklopädist« im europäischen Kontext

416 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

This proceedings places Konrad von Megenberg (1309-1374) squarely at the focal point of European cataloging. It combines contributions from Megenberg followers from different disciplines and creates a wide spectrum of thought on the modern effectiveness of this first German "non-fiction …

Editor: Ludwig Paul

Handbuch der Iranistik Band 2

552 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Der zweite Band des Handbuchs der Iranistik schließt an das Konzept des ersten Bandes an und entwickelt dieses weiter. Er folgt der Unterteilung des ersten Bandes in acht disziplinär definierte Abschnitte und vervollständigt mit ca. 50 Artikeln den Forschungsüberblick des …

Bearbeitet von Javier Velaza

Lexikon der iberischen Inschriften | Léxico de las inscripciones ibéricas

Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band V, 2

600 p., E-book
149.00 €
add to cart add to wishlist

This new volume in the Monumenta Linguarum Hispanicarum series (MLH V.2), written by N. Moncunill and J. Velaza, provides an annotated glossary of the Iberian language as known through its epigraphic corpus. Although inserted in its corresponding place of MLH, …

Belles Lettres. Les figures de l’écrit au Moyen Âge / Figurationen des Schreibens im Mittelalter

Colloque fribourgeois 2017

370 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

The publication is the result of the Freiburg Colloquium 2017 on the topic "Belles Lettres. Figurationen des Schreibens im Mittelalter". The publication deals with the various phenomena of the design of medieval manuscript pages and takes an interdisciplinary approach.

Die jungen Kosmopoliten

Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in der zeitgenössischen türkischen Literatur

232 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Young authors from Turkey question boundaries, they are challenging borders between nations, between humans, between times. Their works reflect a new zeitgeist which is often shaped by contradictions, but instead of trying to dissolve these contradictions, withdrawing to one's own …

Identität und Maske

Die Aneignung des Anderen in Bearbeitungen des Tristanstoffes im 12. und 13. Jahrhundert

336 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

This volume concentrates on episodes in Middle High German literature in which identity becomes ambiguous through the using of disguises. In this way, these episodes are not underestimated as droll story elements but are actively used to explain how identity …