Search

History of Art

Kapitelle des 11.-13. Jahrhunderts im Veneto

als Nachgestaltungen antiker und spätantik/frühbyzantinischer Modelle und das „revival“ im Kirchenbau

266 p., E-book
79.00 €
add to cart add to wishlist

Im Säulenschmuck von mittelalterlichen Kirchen und Palästen in den Orten des Veneto wurden Kapitelle römisch-antiker und frühbyzantinischer Zeit wiederverwendet. Dazu kommen u. a. mittelalterliche Kapitelle, die als Nachahmungen der älteren anzusehen sind und an denen eine eigene Formsprache zu finden …

Herausgegeben von Edith Feistner unter redaktioneller Mitarbeit von Nina Prifling

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 18 (2010/2011): Konrad von Megenberg (1309 bis 1374): Ein spätmittelalterlicher »Enzyklopädist« im europäischen Kontext

416 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

This proceedings places Konrad von Megenberg (1309-1374) squarely at the focal point of European cataloging. It combines contributions from Megenberg followers from different disciplines and creates a wide spectrum of thought on the modern effectiveness of this first German "non-fiction …

Herausgegeben von Sieglinde Hartmann und Freimut Löser unter redaktioneller Mitarbeit von Robert Steinke

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 17 (2008/2009): Kaiser Maximilian I. (1459 bis 1519) und die Hofkultur seiner Zeit. Interdisziplinäres Symposion Brixen, 26. bis 30. September 2007

520 p., E-book
69.00 €
add to cart add to wishlist

Volume 17 of the “Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft” presents some 40 papers on “Emperor Maximilian I (1459-1519) and the court culture of his time”. Maximilian is considered the first ruler to employ ‘modern’ media – primarily printing – in …

Die byzantinische Sakralarchitektur der Dunklen Jahrhunderte

368 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

Die Dunklen Jahrhunderte, die Zeit zwischen Spätantike und Mittelalter, gelten als dorniges Terrain der byzantinischen Architekturgeschichte. So überrascht es nicht, dass diese Epoche meist als bloße Vorstufe mittel- und spätbyzantinischer Entwicklungen abgetan wird. Eine neue Perspektive, die nicht nur Nachfolgendes, …

Belles Lettres. Les figures de l’écrit au Moyen Âge / Figurationen des Schreibens im Mittelalter

Colloque fribourgeois 2017

370 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

The publication is the result of the Freiburg Colloquium 2017 on the topic "Belles Lettres. Figurationen des Schreibens im Mittelalter". The publication deals with the various phenomena of the design of medieval manuscript pages and takes an interdisciplinary approach.

Reproduktion und Bild

Zur Wiederholung und Vervielfältigung von Reliefs in römischer Zeit

215 p., E-book
110.00 €
add to cart add to wishlist

The ancient (re-)production of images seen through a cultural-historical perspective is at the heart of this study, which, by the means of case studies, examines the specific situational conditions and various influences concerning the production of relief images in the …

Editor: Sabine Feist

Transforming Sacred Spaces

New Approaches to Byzantine Ecclesiastical Architecture from the Transitional Period

276 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Die Kirchen der Dunklen Jahrhunderte, der Zeit zwischen Spätantike und Mittelalter, wurden lange Zeit recht stiefmütterlich behandelt. Zwar hat man sich schon früh für die in dieser Zeit vollzogenen nachhaltigen Veränderungen interessiert und nach deren Ursachen geforscht, doch wurden die …

From Ordinary to Luxury

Islamic Ceramics from Iran, Central Asia and Afghanistan

192 p., E-book
79.00 €
add to cart add to wishlist

“From Ordinary to Luxury” is based on the glazed and unglazed pottery from The Bumiller Collection and is a profound study of Iranian and Central Asian ceramics. The Bumiller set is not a collection of masterpieces, but gives an insight …

Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte

Identity and cultural exchange in ancient Cilicia: New results and future Perspectives Internationales Kolloquium 18. – 19. Mai 2018 in München

160 p., E-book
39.80 €
add to cart add to wishlist

The publication on Rough Cilicia "Identity and cultural Exchange in Ancient Cilicia: New Results and Future Perspectives" combines the results of a workshop held at the Ludwig-Maximilians-University of Munich in May 2018. It contains a series of individual studies that …

Kaiser, Senatoren und Gelehrte

Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt

456 p., E-book
98.00 €
add to cart add to wishlist

Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des Kaisers. Zur Zeit Konstantins des Großen wird jedoch nach 300 Jahren dieser unmittelbar erfahrbare Reflex der zuvor prägenden Prinzipatsideologie aufgegeben und insbesondere die …